Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Bündelgerät umsetzen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 16:33

Ich habe mal eine Frage als "Neubündler".
Wie handhabt ihr das bzw. wie setzt ihr euer Bündelgerät unterwegs im Wald oder auf dem Platz um?

Ausgangssituation:
Ein Schlepper mit Frontlader und Forstzange, angehängt ein Waagrechtspalter auf Fahrwerk.
Holz was gespalten wird, wird gleich vom 2. Mann hinter dem Waagrechtspalter in das Bündelgerät gesetzt.
Die Bündel kann ich einmal nach recht und links - Vorausgesetzt es ist keine Hanglage - abkippen.
Nach zwei Bündel ist also Ende und dann jedes mal den Spalter und Gelenkwelle an- und wieder anzukuppeln zu nervig.

Leeres Bündelgerät (250kg) mit 2 Mann auf der Wiese auf der Stelle drehen ist auch nicht lustig und es würden dann auch nur 2 zusätzliche Bündel Platz finden.

Jetzt wollte ich nächstes mal eine Sackkarre mitnehmen und versuchen das Bündelgerät zu fahren.
Glaube aber nicht dass das auf der Wiese gut geht.

Wie macht ihr das so wenn kein zweiter Schlepper zu Verfügung steht?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon renelaux » So Feb 28, 2016 16:39

Zwei Gurte und die Gurte in die Holzzange einhängen vielleicht?
Geht das nicht?
Gruß
renelaux
 
Beiträge: 74
Registriert: Di Aug 02, 2011 13:26
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon otchum » So Feb 28, 2016 16:41

Dann muss er immer noch abhängen, umsetzen und wieder anhängen.... :(
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon otchum » So Feb 28, 2016 16:44

Nen zweiten Schlepper ausleihen der hinter dem Bündelgerät steht...wäre wohl das einzige. :wink:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 16:49

Zweiter Schlepper kommt nicht in Frage.

Wie gesagt, Hänger ab- und dran Spielchen ist echt nervig.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 16:53

Das mit den Rädern ist ja nicht Schlecht.
Aber ich habe bedenken dass das Growi Bündelgerät dann nicht mehr so sicher auf den (unebenen) Boden steht.
Zu dem, wenn ich mit dem Spalter weg fahre, habe ich immer das Bündelgerät auf dem Holztisch vom Spalter stehen - es muss ja immer mit.
Müsste mir dafür dann auch noch extra eine Halterung bauen.

Es müsste eine einfache und schnell umzusetzende Idee/Möglichkeit geben.
Wir überlegen auch schon die ganze Zeit.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon otchum » So Feb 28, 2016 16:54

Fadenfisch hat geschrieben:Zweiter Schlepper kommt nicht in Frage.

.

Dir kann mans nicht recht machen... :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Hulzmichel » So Feb 28, 2016 16:58

Servus!

Wie viele Bündel sollen denn Platz finden bevor du diese versetzt?

Am einfachsten wäre es wohl das Bündelgerät 90 Grad versetzt neben dem Ablagetisch auf zu stellen. Bündel auskippen und per Hand Ein wenig nach hinten rollen. Wär das keine Lösung?
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon 777 » So Feb 28, 2016 16:59

:arrow: hab eins von "Zillner" Maschinenbau, das ist ca.38kg schwer, trage ich einfach ein Stück weiter
Sackwagen geht auch
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Fuchse » So Feb 28, 2016 16:59

Fadenfisch.
Bin zwar kein Bündler, aber wie wärs li und re an der Achse vom Später 2 Ösen dran zu machen, und den Bündler mittels Seil oder Kette immer wieder 2 Meter mit vorziehen! Evtl noch Flachstahlkufen dran, nicht das er sich ergräbt.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Hulzmichel » So Feb 28, 2016 17:01

Growi hat doch eine relativ schöne Lösung für den Transport:

http://www.growi-maschinenbau.de/images ... -m.Opt.jpg

Versetzen stell ich mir allerdings schwierig vor damit
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 17:05

@huizmichel

Ja, kostet aber knapp 500 € :|
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät umsetzen?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 28, 2016 17:07

Wir haben gestern Hang abwärts abgerollt.
Von 10 Bündel ließ sich meist nur ein Bündel mit großer Mühe bergab rollen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki