Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Bundestag Überhangmandate

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Westi » Mi Sep 01, 2021 8:41

tyr hat geschrieben:
agri10 hat geschrieben:die Wahl ist bei uns seit gestern Geschichte , wir haben per Briefwahl abgestimmt. :klee:

Die Ausuferung der Briefwahl unterniniert eine der Grundlagen der Demokratie, die Freie udn GEHEIME Wahl.


Warum?
Weil Du zu Hause für Deine ganze Familie die Kreuze machst?
Ist ja nicht jeder so wie du…
Und komm mir jetzt bloß nicht mit „bei der Auszählung kann man sehen wer was gewählt hat“. Das ist unmöglich, wenn man die Richtlinien einhält. Wenn nicht, ist es eine Straftat.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon tyr » Mi Sep 01, 2021 12:06

Westi hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
agri10 hat geschrieben:die Wahl ist bei uns seit gestern Geschichte , wir haben per Briefwahl abgestimmt. :klee:

Die Ausuferung der Briefwahl unterniniert eine der Grundlagen der Demokratie, die Freie udn GEHEIME Wahl.


Warum?
Weil Du zu Hause für Deine ganze Familie die Kreuze machst?
Ist ja nicht jeder so wie du…
Und komm mir jetzt bloß nicht mit „bei der Auszählung kann man sehen wer was gewählt hat“. Das ist unmöglich, wenn man die Richtlinien einhält. Wenn nicht, ist es eine Straftat.



Du weißt was "geheim" und "frei" bedeutet? Keiner kann sagen, ob Opa im Altenheim, oder der Pfleger gewählt hat. Oder eben Papa für alle mitgekreuzt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Westi » Mi Sep 01, 2021 16:12

Ich weiß schon was das heißt.
Aber auch bei Wahl in der Wahlkabine ist nicht auszuschließen, dass Familienmitglieder vorher entsprechend „bearbeitet“ wurden.
Und bei Pflegebedürftigen Menschen kannst Du Dir sowieso nie sicher sein, denn da dürfen sogar Begleitpersonen mit in die Wahlkabine. Wer dann das Kreuz macht ist genauso unsicher.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 01, 2021 17:36

Moin,

wir machen hier seit Jahren nur noch Briefwahl.
Wer weiss, ob am Wahltag nicht irgend etwas anderes dazwischen kommt.
Meine Kinder dürfen dieses Jahr auch zu ersten mal Kreuze machen.
Damit nix schief geht, habe ich für alle Personen schon mal alles richtig angekreuzt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 01, 2021 19:28

:lol:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon tyr » Mi Sep 01, 2021 20:35

Westi hat geschrieben:Ich weiß schon was das heißt.
Aber auch bei Wahl in der Wahlkabine ist nicht auszuschließen, dass Familienmitglieder vorher entsprechend „bearbeitet“ wurden.
Und bei Pflegebedürftigen Menschen kannst Du Dir sowieso nie sicher sein, denn da dürfen sogar Begleitpersonen mit in die Wahlkabine. Wer dann das Kreuz macht ist genauso unsicher.


Bei der letzten DDR- Wahl gingen vereidigte Wahlhelfer mit der Urne direkt an die Betten, und händigten dort die Wahlzettel aus, der Kranke konnte allein udn geheim seine Wahl ankreuzen und in die Urne stecken. das geht in der BRD natürlich nicht... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 01, 2021 20:43

Moin,

tyr hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:Ich weiß schon was das heißt.
Aber auch bei Wahl in der Wahlkabine ist nicht auszuschließen, dass Familienmitglieder vorher entsprechend „bearbeitet“ wurden.
Und bei Pflegebedürftigen Menschen kannst Du Dir sowieso nie sicher sein, denn da dürfen sogar Begleitpersonen mit in die Wahlkabine. Wer dann das Kreuz macht ist genauso unsicher.


Bei der letzten DDR- Wahl gingen vereidigte Wahlhelfer mit der Urne direkt an die Betten, und händigten dort die Wahlzettel aus, der Kranke konnte allein udn geheim seine Wahl ankreuzen und in die Urne stecken. das geht in der BRD natürlich nicht... :roll:


Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen dieses Jahr auch die
geistig abwesenden wählen.
Na dann bin ich ja mal gespannt was im Bezirk Bethel für Ergebnisse herauskommen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon tyr » Mi Sep 01, 2021 20:48

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

tyr hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:Ich weiß schon was das heißt.
Aber auch bei Wahl in der Wahlkabine ist nicht auszuschließen, dass Familienmitglieder vorher entsprechend „bearbeitet“ wurden.
Und bei Pflegebedürftigen Menschen kannst Du Dir sowieso nie sicher sein, denn da dürfen sogar Begleitpersonen mit in die Wahlkabine. Wer dann das Kreuz macht ist genauso unsicher.


Bei der letzten DDR- Wahl gingen vereidigte Wahlhelfer mit der Urne direkt an die Betten, und händigten dort die Wahlzettel aus, der Kranke konnte allein udn geheim seine Wahl ankreuzen und in die Urne stecken. das geht in der BRD natürlich nicht... :roll:


Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen dieses Jahr auch die
geistig abwesenden wählen.
Na dann bin ich ja mal gespannt was im Bezirk Bethel für Ergebnisse herauskommen.


Olli



Ganz einfach, das was der Pfleger ankreuzt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Sep 01, 2021 20:51

Neo-LW hat geschrieben:Moin, Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen dieses Jahr auch die geistig abwesenden wählen. Na dann bin ich ja mal gespannt was im Bezirk Bethel für Ergebnisse herauskommen.
Olli

Irgendwie muß die AFD ja auf ihre 10% kommen. :wink:
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 01, 2021 21:05

Moin,

der Wahlbezirk 13 von Bielfeld umfasst Bethel.

Da werden wir dann mal die Ergebnisse genauer beleuchten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Qui bono?

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 01, 2021 22:18

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin, Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen dieses Jahr auch die geistig abwesenden wählen. Na dann bin ich ja mal gespannt was im Bezirk Bethel für Ergebnisse herauskommen.
Olli

Irgendwie muß die AFD ja auf ihre 10% kommen. :wink:

Geht die Regelung auf die zurück? Ganz offensichtlich scheint das aktuelle Parteienkartell sich doch wesentliche Vorteile von dieser Regelung zu versprechen. Insofern könnte das tatsächlich eine Maßnahme sein um die AFD auf 10% zu bekommen.
Ganz unabhängig davon ist das Entdeckungsrisiko bei der Briefwahl für Manipulationen offensichtlich am geringsten. Insbesondere ist da die Kontrollkette an vielen Stellen unterbrochen. Insofern passt es dazu, dass bei der Briefwahl nur wenige Unregelmäßigkeiten bisher bekannt wurden.
Fängt an beim "betreuten wählen" geht weiter über Stimmenkauf. Dann wie viele Briefwahlunterlagen werden von anderen beantragt, weil sie wissen dass der eigentliche Berechtigte dafür nicht interessiert, und dann in dessen Namen ausgefüllt?
Wie leicht ist es für ein Team im Radhaus, bei entsprechender Vorbereitung die eigentlichen Wahlumschläge nach dem Eingang gegen "richtige" zu vertauschen? Also ich würde da von einer zweistelligen Betrugsquote bei der Briefwahl ausgehen. Ob das im niedrigen zweistelligen Bereich ist, das würde ich als offene Frage sehen.

Und das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Vielmehr, wenn es gefahrlose Betrugsmöglichkeiten gibt, dann werden Psychopathen das immer ausnutzen und so letztendlich die Kontrolle erlagen. Nicht ohne Grund gibt es auch das Konzept der Gewaltenteilung, weil es eben immer Machtmissbrauch gibt. Ein gutgläubiger Ansatz gefährdet die Demokratie.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qui bono?

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Sep 01, 2021 22:31

adefrankl hat geschrieben:…Geht die Regelung auf die zurück? Ganz offensichtlich scheint das aktuelle Parteienkartell sich doch wesentliche Vorteile von dieser Regelung zu versprechen. Insofern könnte das tatsächlich eine Maßnahme sein um die AFD auf 10% zu bekommen. Ganz unabhängig davon ist das Entdeckungsrisiko bei der Briefwahl für Manipulationen offensichtlich am geringsten. Insbesondere ist da die Kontrollkette an vielen Stellen unterbrochen. Insofern passt es dazu, dass bei der Briefwahl nur wenige Unregelmäßigkeiten bisher bekannt wurden.….

Das hast du von der AFD Medienabteilung abgeschrieben. Setz doch besser den Link hier rein.
Aber Du mußt das einfach ehrlicher formulieren.
Bekommt die AFD bei den Briefwählern mehr als in den Wahlkabinen, dann ist die Briefwahl einwandfrei gewesen.
Bekommt die AFD weniger Briefwähler Stimmen als an den Wahlurnen, dann wurde bei der Briefwahl betrogen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Südheidjer » Do Sep 02, 2021 0:32

Bzgl. einer Briefwahl hab ich als (jedesmal) vereidigter Auszähler (Wahlhelfer) noch nicht mitgewirkt, aber beim Auszählen der Stimmen im Wahllokal ist es sehr schwierig, zu betrügen. Man ist nie allein sondern immer die ganze Truppe (ca. 8 Leute....außer wer ist pinkeln) und die Anzahl Wahlzettel und Wahlbenachrichtigungen und Summe Stimmen müssen übereinstimmen. Jeder vorsortierte Stapel wird mindestens von zwei verschiedenen Leuten durchgezählt und es wird dabei geguckt, ob jeder Wahlzettel auch im richtigen Stapel liegt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon bauer hans » Do Sep 02, 2021 5:51

Neo-LW hat geschrieben:Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen dieses Jahr auch die
geistig abwesenden wählen.
Na dann bin ich ja mal gespannt was im Bezirk Bethel für Ergebnisse herauskommen.



die sind da evangelisch christlich und werden entsprechend wählen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Westi » Do Sep 02, 2021 5:57

Neo-LW hat geschrieben:Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen dieses Jahr auch die
geistig abwesenden wählen.


Olli


Freust Du Dich auf die erste Teilnahme an der Wahl?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki