Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Bundestag Überhangmandate

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Qtreiber » So Sep 05, 2021 12:05

Hosenträger hat geschrieben:Die Diäten sind wirklich nicht so dürftig, daß Bundestagsabgeortnete noch auf ein zusätzliches Einkommen angewiesen ist. Wer Politik nicht als Hauptberuf macht, sollte sich nicht aufstellen lassen. So einfach ist das!

Also alle Selbstständigen aus dem Bundestag 'raus und noch mehr Beamte auf die Abgeordnetensitze. :mrgreen:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Barbicane » So Sep 05, 2021 12:12

Wenn du verlangst dass die nebenher nicht arbeiten dürfen wirst kaum mehr gute Leute finden.

Wenn einer von denen eine Kanzlei, Beratungsfirma oder Ingenieurbüro o.Ä. betreibt wird er das für das Geld welches er im Bundestag bekommt sicher nicht aufgeben.
Wär auch schön blöd.
Was die verdienen kannst mit Fach- oder Führungsverantwortung in Mittelstand oder Industrie auch bekommen.

Trotzdem sollte derjenige vorher wissen ob er die Bundestagsgeschichte auch ordentlich hinbekommt.
Auch deren Tag hat halt 24h Stunden.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Hosenträger » So Sep 05, 2021 13:06

Barbicane hat geschrieben:Wenn du verlangst dass die nebenher nicht arbeiten dürfen wirst kaum mehr gute Leute finden.

Wenn einer von denen eine Kanzlei, Beratungsfirma oder Ingenieurbüro o.Ä. betreibt wird er das für das Geld welches er im Bundestag bekommt sicher nicht aufgeben.
Wär auch schön blöd.
Was die verdienen kannst mit Fach- oder Führungsverantwortung in Mittelstand oder Industrie auch bekommen.

Trotzdem sollte derjenige vorher wissen ob er die Bundestagsgeschichte auch ordentlich hinbekommt.
Auch deren Tag hat halt 24h Stunden.

Die, denen wegen Geldverdienen im Bundestag sitzen, muß man ohnehin rausschmeißen. Das sind die, welche für Korruption am anfälligsten sind, und solche Menschen haben absolut kein Recht in die Politikzu gehen! Politiker bedeutet Verantwortung zu tragen, und ausschließlich zum Wohl des Volkes zu entscheiden. Ebenso müßen alle Machtgeilen aus der Politik entfernt werden! Es ist eine dienende Aufgabe, die nur Menschen ausfüllen können, die karaktalich gefestigt sind.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon tyr » So Sep 05, 2021 14:15

Hosenträger hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:Die meisten Abgeordneten fehlen immer Freitags.
Das dürfte mit irgendwelchen Ausschüssen weniger zu tun haben.

Viele melden sich auch ab weil sie bezahlte Vorträge halten oder beruflich unterwegs sind.

Dass die auch andere Verpflichtungen haben ist klar und auch ok, aber man müsste die Anzahl dieser Tage begrenzen.
Verstößt jemand dagegen gibt's Abmahnungen, bei Wiederholung fliegt er.
Ob man neben seinem Beruf noch Politiker sein kann sollte man vorher wissen.

Die Diäten sind wirklich nicht so dürftig, daß Bundestagsabgeortnete noch auf ein zusätzliches Einkommen angewiesen ist. Wer Politik nicht als Hauptberuf macht, sollte sich nicht aufstellen lassen. So einfach ist das!


Ich würde es eher umgedeht sehen, Politik darf nicht mehr zur Einkommengenerierung genutzt werden. Deshalb bin ich für ein Milizparalament, die Abgeordneten erhalten nur noch Entschädigung für Reise, Kost und Logie, so wie es im übrigen im ersten deutschen Parlament üblich war. Es ist eines unsere Hauptprobleme, das die üppigen Diäten lauter arbeitsscheues gesindel in die Politik zieht, Leute ohne Berufsausbildung und Praxiserfahrung.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Neo-LW » So Sep 05, 2021 14:35

Moin,

tyr hat geschrieben:
Es ist eines unsere Hauptprobleme, das die üppigen Diäten lauter arbeitsscheues Gesindel in die Politik zieht, Leute ohne Berufsausbildung und Praxiserfahrung.


Es wäre doch soooo einfach:
- Abgeordneter darf nur werden, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann.
- Minister darf nur werden, wer in einem MINT-Fach promoviert hat,
oder Handwerksmeister ist.
- Bundeskanzler darf nur werden, wer vorher mindestens zwei Legislaturperioden im Bundestag gesessen hat.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon tyr » So Sep 05, 2021 14:39

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

tyr hat geschrieben:
Es ist eines unsere Hauptprobleme, das die üppigen Diäten lauter arbeitsscheues Gesindel in die Politik zieht, Leute ohne Berufsausbildung und Praxiserfahrung.


Es wäre doch soooo einfach:
- Abgeordneter darf nur werden, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann.
- Minister darf nur werden, wer in einem MINT-Fach promoviert hat,
oder Handwerksmeister ist.
- Bundeskanzler darf nur werden, wer vorher mindestens zwei Legislaturperioden im Bundestag gesessen hat.


Olli


Man könnte den kanzler auch parteiunabhängig direkt wählen lassen, schließlich müssen alle Initiativen erst durch den Bundestag und uU noch Bundesrat.
Und man könnte eine Einspruchsmöglichkeit für das Volk schaffen, Volksbegehren wie die Schweizer. Wenn eine Mehheit mit einem Gesetz nicht einverstanden ist, tritt es nicht in Kraft.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Neo-LW » So Sep 05, 2021 14:58

Moin,

tyr hat geschrieben:
Und man könnte eine Einspruchsmöglichkeit für das Volk schaffen, Volksbegehren wie die Schweizer. Wenn eine Mehheit mit einem Gesetz nicht einverstanden ist, tritt es nicht in Kraft.


Da haben die Deutschen Politiker eine Mega-Angst vor.

Man stelle sich vor, man hat ein Gesetz zur Wärmedämmung von Häusern beschlossen,
was die Mieten aber um 10 % verteuert.
Dann will der Deutsche Michel das plötzlich nicht.
Dabei wissen doch die Poltiker, 'was guts fürs Volk' ist.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon meyenburg1975 » Di Sep 07, 2021 21:06

Laut „Mandatsrechner“ kommt der Bundestag bei den neuesten Umfragen auf 800 bis deutlich über 900 Gesamtmandate :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 07, 2021 21:18

meyenburg1975 hat geschrieben:Laut „Mandatsrechner“ kommt der Bundestag bei den neuesten Umfragen auf 800 bis deutlich über 900 Gesamtmandate :regen:
Na da ist ja dann doch noch etwas Abstand zum "Nationalen Volkskongress" der Chinesen. 8)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Neo-LW » Di Sep 07, 2021 23:32

Moin,

meyenburg1975 hat geschrieben:Laut „Mandatsrechner“ kommt der Bundestag bei den neuesten Umfragen auf 800 bis deutlich über 900 Gesamtmandate :regen:


Na dann ist ja gewährleistet, daß alle Mandatsträger von SPD und CDU, die jetzt im
Bundestag sitzen auch bei schrumpfenden Prozenten weiter versorgt werden.
Das war doch Sinn und Zweck des Reförmchens von vor zwei Jahren.

Sollten die FW von Aiwanger auch nur ein einziges Direktmandat erzielen,
könnte es schwierig werden, die Fraktion mit ihren dann ca. 30 Abgeordnetenmandaten
mit einer hinreichenden Anzahl von Personen zu bestücken.

Dann kommt noch das m²-Problem.
Gebaut wurde der Saal für 600 Personen.
Wohin mit den 300 ?
Zweite Etage bauen ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Südheidjer » Mi Sep 08, 2021 0:00

Wären es Bienen, würde ich vorschlagen aus einem Teil ein starken Ableger bilden und dann erstmal Kellerhaft. Wenn sie sich beruhight haben und nicht mehr wissen, wo sie sind, dann verkaufen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gewaltenteilung

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 08, 2021 0:44

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

tyr hat geschrieben:
Es ist eines unsere Hauptprobleme, das die üppigen Diäten lauter arbeitsscheues Gesindel in die Politik zieht, Leute ohne Berufsausbildung und Praxiserfahrung.


Es wäre doch soooo einfach:
- Abgeordneter darf nur werden, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann.
- Minister darf nur werden, wer in einem MINT-Fach promoviert hat,
oder Handwerksmeister ist.
- Bundeskanzler darf nur werden, wer vorher mindestens zwei Legislaturperioden im Bundestag gesessen hat.


Olli

Da fehlen noch wichtige Punkte. Nämlich, dass Leute kein passives Wahlrecht haben, solange sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Denn das zerstört die Gewaltenteilung, dann dann kontrolliert sich die Verwaltung ja selbst. Daher vor der Kandidatur ist der Posten aufzugeben.
Weiterhin, widerspricht es der Gewaltenteilung, dass Mitglieder der Regierung im Parlament sitzen. Wer in die Regierung eintritt hat sein Mandat aufzugeben. Denn gesetzgebende und ausführende Gewalt gehören streng getrennt. Ebenso sollte eine Abgeordneten- oder Regierungstätigkeit zu mindesten 5 Jahren Sperrfirst für ein höheres Amt in der Justiz führen (Speziell Bundesverfassungsgericht). Wir brauchen eine weit bessere Gewaltenteilung. Nur dann kann(!) es überhaupt eine wirksame Kontrolle gegen Machtmissbrauch geben. Eine Garantie es es natürlich trotzdem nicht.
Abgesehen davon widerspricht die Listenwahl eigentlich klar den Vorgaben des Grundgesetzes (unmittelbare Wahl). Zumindest müsste man auf (Regional?) Listen die Möglichkeit haben da wirklich gezielt Personen zu wählen, so dass der Einzug nicht von der von der Partei vorgegebenen Reihenfolge abhängt. Dann gäbe es nebenbei auch keinen grund über Quoten zu diskutieren, denn dann können die Wähler einfach da ihre Prioritäten zum Ausdruck bringen!

Übrigens, MINT Fach promoviert als Forderung ist nur bedingt zielführend. Da gibt es durchaus genügend Leute die in einem Elfenbeinturm leben (Ich kenne dieses Umfeld sehr gut). Umgekehrt, gibt es durchaus auch fähige Personen, die sich als Führungskraft ohne Promotion oder Meisterprüfung bewährt haben. Aber eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbares (z.B. erfolgreiche Unternehmensführung) kann man schon voraussetzen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon tyr » Mi Sep 08, 2021 7:35

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

meyenburg1975 hat geschrieben:Laut „Mandatsrechner“ kommt der Bundestag bei den neuesten Umfragen auf 800 bis deutlich über 900 Gesamtmandate :regen:


Na dann ist ja gewährleistet, daß alle Mandatsträger von SPD und CDU, die jetzt im
Bundestag sitzen auch bei schrumpfenden Prozenten weiter versorgt werden.
Das war doch Sinn und Zweck des Reförmchens von vor zwei Jahren.

Sollten die FW von Aiwanger auch nur ein einziges Direktmandat erzielen,
könnte es schwierig werden, die Fraktion mit ihren dann ca. 30 Abgeordnetenmandaten
mit einer hinreichenden Anzahl von Personen zu bestücken.

Dann kommt noch das m²-Problem.
Gebaut wurde der Saal für 600 Personen.
Wohin mit den 300 ?
Zweite Etage bauen ?


Olli


Stehplätze wie in Britannien.^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Hosenträger » Mi Sep 08, 2021 11:05

tyr hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Moin,

meyenburg1975 hat geschrieben:Laut „Mandatsrechner“ kommt der Bundestag bei den neuesten Umfragen auf 800 bis deutlich über 900 Gesamtmandate :regen:


Na dann ist ja gewährleistet, daß alle Mandatsträger von SPD und CDU, die jetzt im
Bundestag sitzen auch bei schrumpfenden Prozenten weiter versorgt werden.
Das war doch Sinn und Zweck des Reförmchens von vor zwei Jahren.

Sollten die FW von Aiwanger auch nur ein einziges Direktmandat erzielen,
könnte es schwierig werden, die Fraktion mit ihren dann ca. 30 Abgeordnetenmandaten
mit einer hinreichenden Anzahl von Personen zu bestücken.

Dann kommt noch das m²-Problem.
Gebaut wurde der Saal für 600 Personen.
Wohin mit den 300 ?
Zweite Etage bauen ?


Olli


Stehplätze wie in Britannien.^^
#
90% der Abgeortneten schwänzen ohnehin die Debatten, da reichen die Plätze alle mal! :roll:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bundestag Überhangmandate

Beitragvon Isarland » Mi Sep 08, 2021 11:13

Es darf doch der Huber nicht auf den Sitz vom Meier furzen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki