Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 14:46

Camping mit dem Traktor

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Sep 03, 2018 7:03

@Paule1
Ich bin kein RA , kein Versicherungsvertreter und auch kein Verkehrsrechtexperte, möchte aber auf eine Sache hinweisen.
Pass auf das du nicht in einen Unfall verwickelt wirst! Ob als Schuldiger oder Geschädigter ist da fast egal.
Es besteht die Möglichkeit das du vorsätzlich! ein Fahrzeug bewegst das nicht der Strassenverkehrordnung entspricht. Die ABE ist also erloschen. Wenn du deswegen einen Unfall verursachst kann es sein, das sich die Haftpflichtversicherung des Traktors weigert den Schaden zu bezahlen, weil du mit Vorsatz gehandelt hast. Die Versicherungen zahlen normalerweise nur bei Fahrlässigkeit.

Und das man den Wohnwagen auch so anhängen kann, und man es vielleicht schon 100mal gemacht hat, Andere es auch so machen, heißt nicht das es erlaubt ist.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 07, 2018 20:49

Bald so es los gehen ist am Wohnwagen was zu beachten wenn er zwar zugelassen ist bis 100 km/h jedoch mit dem Schlepper nur bis 29km/h unterwegs ist :idea:

links und Rechts würde ich mit Folie kleben und neben dem 100km/K auch ein 25 km/H Schild anbringen
Dateianhänge
IMG_1572.JPG
IMG_1572.JPG (333.12 KiB) 4323-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon lama-bauer » Sa Sep 08, 2018 21:44

Servus,
dir fehlen mindestens 4 Rundumblinkleuchten,sind ja bei vielen Variofahrern standard :)
Die meterlangen Wohnwagenspiegel der Holländer fehlen dir auch noch.
Wird Zeit das Du das Gespann mal auf die Strasse bringst.
Hast du schon eine Regentestfahrt gemacht?
Nicht schön,wenn einem das Wasser durch den Wind ins Genick reinläuft und an anderer Stelle wieder raus.
Auf dem Glockner wirds eisig,also auch die Sitzheizung nicht vergessen !
Gute Fahrt
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 08, 2018 22:02

Das Dach-Verdeck wurde heute fertig montiert, der Scheibenwischer getestet und das Navi eingebaut, langsam wirds.

Allerdings ist die Frage zum Wohnanhänger durchaus ernst gemeint, was ist hier sinnvoll bzw. erlaubt?

Muß das 100km/h Schild weg oder darf und muß ein 25km/h Schild daneben geklebt werden :?: ß
Darf eine Rot/Weiße Folie an die Ecken beklebt werden um etwas markanter zu sein :?:
Da ich nicht voehabe Nachts zu fahren werde ich wohl keine Blinkleuchte einsetzen müssen :idea:
Was hab ich übersehen :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon lama-bauer » So Sep 09, 2018 8:18

Servus,
an einem 40km/h zugelassenen Anhänger,der mit einem 25km/h Schlepper gezogen wird,ist auch kein 2. Schild dran.
Die Schilder zeigen ja nur die zulässige max. Geschwindigkeit des Anhängers an.
Die 100 bleiben also dran,jedoch hast du einen Wohnwagen und nicht jeder sieht das da ein Schlepper dran zieht.
Das bedeutet für manche Autofahrer Ärger,weil sie sich fragen warum der Wohnwagen dahinkriecht.
Wie willst du ohne lange Außenspiegel sehen, ob sich eine lange Autoschlange hinter dir gebildet hat?
Vielleicht solltest du in die Heckscheibe einen großen Aufkleber anbringen "Traktor mit 25km/h auf Tour" oder so ähnlich.
Selbst wenn du nicht Nachts fährst,aber bei NEBEL hat dein Wohnwagen Tarnfarbe und ist sehr schwer zu erkennen!
Daher sollten die Reflektoren großflächig verteilt sein.
Hast du eine Nebelschlußleuchte ?
Hatte nicht Altmeister in seinem Wohnwagen eine Blinkleuchte in der Heckscheibe angebracht.
Vergessen tut man immer was,daher gleich mal eine 50km Tour machen.
Was ist das wichtigste während der Fahrt," Strom " also Lima,Regler,Keilriemen,mehrere 12V Steckdosen für Scheibenwischer,Navi,Ladegerät Handy,Sitzheizung usw.,kann ja sein das du alles gleichzeitig ansteckst.
2. Batterie,Ersatzrad für Wohnwagen plus gescheiten Wagenheber und Kreuzschlüssel,Getränkehalter am Schlepper,vernünftige Ablagen am Kotflügel,ausgedruckte Routenpläne da Navis oft falsch leiten,
Zuletzt auf schönes Wetter und Unfall-u.Pannenfreie Anfahrt hoffen.
Los gehts :)
Viel Glück und mach viele Fotos !
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » So Sep 09, 2018 10:45

Jetzt hab ich so eine schöne Al-ko AKS 1300 am Wohnwagen € 239

und diese soll nun auch nicht für den Kugelkopf geeignet sein, dabei will ich sie nict verriegeln/anziehen sondern nur wie eine Normale auch verriegeln
https://www.obelink.de/al-ko-aks-1300.html?gclid=EAIaIQobChMIvbf8ic6t3QIVyKQYCh0G7gNNEAQYASABEgIjwPD_BwE

Und dieses billige Ding soll besser sein Universal Zugmaul Zugkugelkupplung Kupplung 27 € online
https://www.google.de/shopping/product/1?q=anh%C3%A4ngerkupplung+Zugmaul&client=ms-android-sonymobile&sa=X&biw=360&bih=511&tbs=vw:l,ss:44&prds=num:1,epd:10675022639422309625,paur:ClkAsKraX1T8e0hU2B8goNG5Cy1TLG1ZAjMGFZffdHwwXJ7T9LiYsXgFURSScxGEH0tzdukoyUPR9pDrnKtxpk1HiHUhEFNi_-x9ARVFRr1lk3JXHgYGRwtQPhIZAFPVH71bAsoXLlGmZ1zNK2BrjjzlagW61Q,prmr:1,pid:10675022639422309625&ved=0ahUKEwiRk7CH26rdAhUN_aQKHaNlDqIQgjYI2AQ
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon lama-bauer » So Sep 09, 2018 19:03

Servus,
wieso hast du dir sowas überhaupt zugelegt?
Die Bremskupplung ist doch für Geschwindigkeiten um 80km/h,aber nicht für 25 nötig.
Was ist den mit der alten Kupplung am Wohnwagen,defekt?
Solange deine Ackerschiene rumwackelt wie ein Kuhschweif,wird das nicht viel bringen.
Ich würde zuerst mal seitlich an den Unterlenkern Spannketten anbringen,dann ist das schon mal seitlich fixiert.
Dann das Zugmaul weg und hier zwei Oberlenker runter zur Ackerschiene montieren.
Die Hydraulik soweit anheben,bis deine rechte Stütze leicht unter Spannung steht.
Dann die Oberlenker auseinanderdrehen,somit ist jedes Spiel in den Bolzen der Hubstreben weg und die Ackerschiene ist fest.
Aber wer weiß,vielleicht kommen ja ein paar Blaumänner und unterbinden die weiterfahrt.
Dann brauchst du sowieso jemanden mit Auto, der den Wohnwagen weiterfährt.
Dann schadet die Bremskupplung ja nicht.
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Altmeister » Mo Sep 10, 2018 14:42

Paule1 hat geschrieben:Jetzt hab ich so eine schöne Al-ko AKS 1300 am Wohnwagen € 239

und diese soll nun auch nicht für den Kugelkopf geeignet sein, dabei will ich sie nict verriegeln/anziehen sondern nur wie eine Normale auch verriegeln


Hallo Paule,

Du solltest einmal mit der Methode des genauen Hinsehens die mitgelieferte Betreibsanleitung lesen.
Darin steht geschrieben, dass diese Kupplung nicht mit einer Kupplungskugel mit einer
Zentralbefestigung betrieben werden darf.

Gruß Altmeister

P.S. Mit Deinen Konstruktionen erlischt jeglicher Versicherungsschutz.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Südheidjer » Mo Sep 10, 2018 22:11

Paule, haste mal dran gedacht, deinen Wohnwagen gegen ein Wohnmobil zu tauschen, da dann einen Trailer hinten dran, auf den du den Güldner draufstellst. Schneller am Ziel wärst du auch....
Südheidjer
 
Beiträge: 12354
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 10, 2018 22:18

Der Weg ist das Ziel, dann mal Tschüß und gute Nacht
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Fuchse » Mi Sep 19, 2018 19:02

Servus Paule, jetzt raus mit der Sprache wie wars aufn Klockner? :D
Hat da Güldner standgehalten?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 19, 2018 19:44

Bin heute noch etwas platt ca. 800km gefahrenin 8 Tagen Ziel erreicht, Technik hat durchgehalten-Polizei hat mich 1x angehalten als sie meinten ich wäre im Zillertal durch den Tunnel gefahren.

Wollte heute die tour und die Bilder mal sortieren und auswerden, ein Bild gibt heute schon mal.
Dateianhänge
WM.jpg
recht von der Edelweis Spitz
WM.jpg (215.16 KiB) 3619-mal betrachtet
Ruhploding.jpg
Ruhploding.jpg (278.74 KiB) 3619-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon yogibaer » So Okt 21, 2018 18:56

Paule, sind denn die Bilder schon entwickelt?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » So Okt 21, 2018 19:10

Entwickelt, die sind doch alle Digital :idea:

Die Tour ist beendet alles lief nach Plan, was bleibt sind schöne Erinnerungen und Fotos, es war gleichzeitig die erste Tour mit dem ERIBA Touring Triton.
8 Tage unterwegs die Traktor WM ist vorbei für mich war dabeisein alles http://www.traktorwm.at/
1x Privat übernachtet mit Stromversorgung
1x Campingplatz Rupolding https://www.camping-ruhpolding.de/home.html
3x Campingplatz Fusch https://www.lampenhaeusl.at/de/camping.html
1x Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld https://www.camping-zillertal.at/de/
1x im Industriegebiet Gilching mit Autark Batterie

Es gibt auch noch YouTube videos https://www.youtube.com/watch?v=untX-1ZVGjs
https://www.youtube.com/watch?v=pOvSc-9Fbww
https://www.youtube.com/watch?v=GkRZr-Am3TM
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Camping mit dem Traktor

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 10, 2018 18:33

Mit dem Traktor nach Jerusalem, könnte das gehen :?:

https://www.google.com/maps/dir/N%C3%BC ... 768319!3e0
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
172 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki