Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:07

Carving

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » Fr Jul 25, 2014 21:58

Hallo

Aacher Geißbock für die Narrenzunft, Vorlage war die Geißbockmaske und eigentlich wollten sie das Ding an die Wand hängen, mit einem Ziegenfell hintendran....dann haben sie es sich anders überlegt und der Sockel musste dran bleiben. Die Hörner sind 30 cm lang...

K4Foto.jpg
K4Foto.jpg (250.21 KiB) 2284-mal betrachtet


K2Foto.jpg
K2Foto.jpg (249.64 KiB) 2284-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Dez 15, 2014 18:54

Wollte den Tread mal wieder ausgraben, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Haben damit begonnen, Übungsholz zu organisieren. Es ist Pappel. Hierzu habe ich einige Fragen. Sollte ich den Splint entfernen? Lagert ihr es trocken? Lässt es sich frisch besser bearbeiten? Die Durchmesser sind von 130cm bis 30cm
Danke Brennholz Jürgen.
Hier noch Bilder von der Schlammschlacht
Dateianhänge
20141213_092512.jpg
20141213_092512.jpg (41.26 KiB) 1948-mal betrachtet
20141213_105220.jpg
20141213_105220.jpg (26.81 KiB) 1948-mal betrachtet
20141213_132033.jpg
20141213_132033.jpg (33.06 KiB) 1948-mal betrachtet
20141213_105220.jpg
20141213_105220.jpg (26.81 KiB) 1948-mal betrachtet
20141213_102832.jpg
20141213_102832.jpg (32.17 KiB) 1948-mal betrachtet
20141213_100016.jpg
20141213_100016.jpg (90.94 KiB) 1948-mal betrachtet
20141213_092455.jpg
20141213_092455.jpg (38.18 KiB) 1948-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Mi Dez 17, 2014 17:18

Hallo Jürgen!

Da hast du ordentlich Arbeit gehabt! Pappel mit 130 ist wunderbar! Der Splint muss weg, dann kannst du damit gut arbeiten!

Ich hab meinen großen Bär daraus gemacht. Pappel sollte gut abtrocknen können, falls du die fertige Figur zu einem Sägewerk in die Trocknung stellen kannst ist es perfekt. Du musst es frisch verarbeiten, trocken wird Pappel liegend nicht, vorher verfault sie.

Wenn du dicke Pappel viertelst reißt das Holz praktisch nicht mehr. Dals Holz wird ganz hart, wenn es trocken ist. Pilzschutz und Lasur und ein Vordach wo die Figur drunter stehen darf wird empfohlen.

Mein großer Bär hat vorne am Auge vorbei und durch die ganze Brust einen großen Riss bekommen. Das war aber zu erwarten, da ich vorne vom Stamm viel weggenommen habe und hinten die Jahresringe noch praktisch komplett vorhanden sind. Abhilfe schafft ein Entlastungsschnitt längs durch die ganze Figur auf der Rückseite bis ins Herz....aber das muss man erst man fertigbringen...ich habs nicht gemacht, jetzt ist der Riss vorne...hätt ichs bloß getan!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Dez 20, 2014 17:24

Hallo
Heute habe ich mal die Regenpause genutzt, um das Weihnachtsgeschenk für meine Frau anzufangen. Leider fing es auch wieder an zu regnen. :( Es soll eine Gartenskulptur werden. Das Herz hänge ich entweder an eine Edelstahlstange plastisch nach vorne auf, oder ich setze es als Kopf oben drüber. Dann könnte ich ein Keramikherz in den Ausschnitt setzen.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20141231_141049.jpg
20141231_141049.jpg (30.69 KiB) 1345-mal betrachtet
20141220_151028.jpg
20141220_151028.jpg (41.11 KiB) 1552-mal betrachtet
20141220_151025.jpg
20141220_151025.jpg (72.08 KiB) 1552-mal betrachtet
20141220_151011.jpg
20141220_151011.jpg (70 KiB) 1552-mal betrachtet
20141220_143252.jpg
20141220_143252.jpg (22.11 KiB) 1552-mal betrachtet
20141220_143247.jpg
20141220_143247.jpg (24.74 KiB) 1552-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon pachazon » Mi Jul 29, 2015 19:30

Hallo

Ich schnitze auch nebenbei mit einer MS271, jetzt möchte ich auch feine Arbeiten wie Federn, Augen .... angehen.
Würdet ihr eher zu einer Carvingsäge (MS170) tendieren oder zu einer Flexscheibe ( https://www.youtube.com/watch?v=rybulSP0oU0 ).

Ich kann mir vorstellen, dass es mit der Flex einfacher und schöner geht.
Bitte um Hilfe.
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Gonzo75 » So Jan 10, 2016 15:08

Sers Gemeinde
Icc hab meiner Frau (und mir) für die ms181 eine Carvinggarnitur gekauft....
Erster Test...nach ein paar Minuten wird beim einstechen die spitze richtig heiß. .. iss das normal oder hab ich die Kette zu stark gespannt???

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 10, 2016 17:16

Wenn du ein Panzerschwert hast ( ohne Umlenkstern) sollte die Kette, wenn die gespannt ist, noch leicht durchhängen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » So Jan 10, 2016 17:31

Hallo Gonzo

Super Anleitung von Stihl

Auf Seite 17 ist das Sägekette spannen von Carving-Führungsschienen gut beschrieben :klug:

http://www.stihl.de/p/media/download/Br ... _02_de.pdf
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Gonzo75 » So Jan 10, 2016 18:46

Danke für die infos....
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki