Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:38

Carving

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mär 14, 2014 19:52

Toll! Fehlt nur noch das Lind Glöckchen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Fr Mär 21, 2014 21:26

Mein erster richtiger Stumpjob (der allererste waren nur ein paar Buchstaben). Ein Zedernstumpf, ca. 2 m hoch

Es hat viel Spaß gemacht und die Kunden sind glücklich, was will man mehr?

Chainsaw only


Bild
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon orta81 » Sa Mär 22, 2014 10:15

hallo ist zwar nicht alles carving, aber doch iwie motorsägenkunst..... hoffe ich zumindest!:)
waelderin: deine arbeiten sind wirklich spitze
grüße orta
Dateianhänge
DSCN1712.JPG
DSCN3481.JPG
DSCN3482.JPG
DSCN3483.JPG
DSCN3485.JPG
DSCN1705.JPG
DSCN1689.JPG
DSCN1680.JPG
DSCN1665.JPG
DSCN1642.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Sa Mär 22, 2014 11:20

Du bist echt fleissig und der Stern ist superschön, der sieht aus als wäre er 100 Prozent Chainsaw, liege ich richtig?

Hast du die Vitrine etwa auch selber gemacht????

Der Stuhl mit den Lehnen gefällt mir auch gut, Ideen muss man haben!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon orta81 » Sa Mär 22, 2014 12:09

danke ja der stern ist rein motorsägenarbeit.
ja die vitrine ist auch eine eigene kreation. und kleine anekdote^^: das holz für die scheibtruhe wurde weggeworfen. ursprünglich waren
es rüstbretter. und wenn man die jahrringbreite betrachtet erhält man einen eindruck über die lebensdauer, die es noch haben wird.

ich würde mir gerne auch ein carving satz für eine meiner sägen kaufen, auf was sollte man achten?
da ich auch krampusmasken schnitze, diese aber bisher mit einem normale schwert grob ausgearbeitet habe, würde es sicher eine sinnvolle investition sein

grüße Gregor
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » Sa Mär 22, 2014 17:47

Hallo Gregor


Schwert hier 30cm

http://www.kox.at/Carving-Schiene.htm?w ... _Stihl_009

und die Kette vom Stihlhändler 13 RMS 64 3661 000 0064 für 30cm
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Mi Mär 26, 2014 17:00

Hallo Gregor,

Ich sehe gerade, dass du aus Kärnten bist. Aus Kärnten kommt auch Edith Plazotta, sie schnitzt unglaublich schöne Mädels, Madonnen, Engel, Meerjungfrauen, .... Im Internet ist sie leicht zu finden.

Wenn du nur eine Säge hast dann ist die 30 cm Carvingschiene von Kox, die dir mein Mann empfohlen hat genau richtig. Und die Kette Rapid Micro Spezial 1,3 von Stihl ist super.

Wichtig: Die Kette muss auf der Carvingschiene durchhängen so dass das komplette Treibglied zu sehen ist!!! Die Carvingschiene hat keinen Umlenkstern und der Radius ist sehr klein. Nicht spannen wie auf dem Brennholzschwert. Ölpumpe lieber ein wenig mehr aufdrehen. Beim Schnitzen mit der Schienenspitze sind die Belastungen auf der Kette und dem Schwert enorm, was zu starker Hitzeentwicklung führt. Deshalb gutes Kettenöl verwenden, vor allem beim Bearbeiten von Hartholz. Rapsöl verliert bei großer Hitze seine Haftfähigkeit und kostet auch Geld. Kettenöl ist etwas teurer, aber hoher Verschleiß am Schwert und gerissene Ketten sind teurer.

Viel Spaß beim Schnitzen!

Sandra
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Do Mai 01, 2014 9:30

Ich habe mal wieder was fertig, leider komme ich zur Zeit kaum zum Schnitzen :( ...... zuviel andere Arbeit :roll:

Bild

Es ist für den Hofladen eines Demeter Gemüsebauern, er ist der Bruder meines Hauptsponsors Michael Käfer. (Die Farbe war ein Wunsch des Auftraggebers, ich habs lieber natürlich.)
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon buntspecht » Do Mai 01, 2014 19:42

Hallo Sandra,

auch wenn Du es nicht so mit den Farben hast - es ist sehr gut gelungen :!:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon karl-simon » Do Jun 19, 2014 22:27

Hallo Bitte, Bitte schnitze mir ein Laptop und schnell soll es sein.

Nein ich finde das absolut spitze, eben der Zeit entsprechend WELTMEISTERLICH.

Liebe Grüße, ks
karl-simon
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Henner Knull » Fr Jun 20, 2014 10:49

Hallo,

nur mal interessehalber. Ich habe vor Monaten in einem Anflug von Langeweile mal eine Figur aus einem frisch gefällten Stück Fichte geschnitzt. Inzwischen ist das aber total gerissen. Welche Holzarten sind denn besser geeignet, falls es mich nochmal überkommt :mrgreen:
Henner Knull
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Dez 23, 2013 16:28
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon MikeW » Fr Jun 20, 2014 15:44

Sehr gut geeignet ist Eiche ... aber jedes Holz kann Trocknungsrisse bekommen wenn es zu schnell trocknet.
Skulptur nicht direkt in die Sonne stellen, wenn das Stammstück groß genug ist hilft es auch Viertelhölzer zu verwenden
Oberfläche nach dem Schnitzen mit Skulpturenwachs (oder vergleichbares) behandeln ... das regelt den Feuchtehaushalt
im Holz wenigstens etwas.

Viel Erfolg bei weiteren Versuchen

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 21, 2014 9:52

Absolute Spitzenklasse!
Bin sprachlos und dann die Filigranität.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » Mi Jul 16, 2014 14:23

Hallo zusammen,

wer sich dafür interessiert kann hier Bilder vom Sägeevent Reedsport USA anschauen:

http://www.waelder-kunst.de/fotogalerie/#!

Es war echt genial :prost: mal wieder drüben gewesen zu sein! Sandra hätte gerne viel mehr den anderen Schnitzern über die Schulter geschaut, aber Sie musste arbeiten.... :mrgreen:
Zuletzt geändert von waelder am Mi Jul 16, 2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » Mi Jul 16, 2014 17:38

Hallo

Falscher Link :regen: Der ist richtig

http://www.waelder-kunst.de/fotogalerie/#!
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, mikrokern, sir79, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki