Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:07

Carving

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 21, 2013 20:45

Das ist schon richtig so :klug: das ist ein Kramer KL 600 der hat Power ohne Ende :mrgreen:

Ah jetzt - ja! Ich glaube ich kann sogar die Fahrgestell-Nr. erkennen..... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Sep 21, 2013 21:01

brennholz jürgen hat geschrieben:Wahre Kunst!
Beeindruckend wie detailverliebt der Trecker Spuren hinterlässt……… :shock:
Brennholz Jürgen

Ja absoluter Respekt super Leistung!
Aber ist euch nichts aufgefallen die Spurabdrücke sind falsch rum passen nicht zu den Reifen oder steh ich jetzt am Schlauch? :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Der Wald » Sa Sep 21, 2013 21:53

Hallo,

du hast meine Hochachtung, tolle Arbeiten die du machst.

Aber Stoapfälzer hat recht die Spuren sind leider falsch herum, trotzdem genial!

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » So Sep 22, 2013 8:32

Ohhhh Mann, ist das peinlich!!!! :regen: :oops:

Hätte ich ihn noch da, würde ich die vorderen Reifenspuren noch reinschnitzen und die hinteren verbessern, aber er ist schon ausgeliefert... :roll: .

Nächstes mal werde ich mein Kunstwerk vor der Auslieferung hier einstellen zur Qualitätsprüfung, Es ist gut ehrliche Kritik zu bekommen, nur so kann ich mich verbessern. Dankeschön!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 23, 2013 23:49

Nicht aufregen! Das fällt unter künstlerische Freiheit! Wird sowieso niemand bemerken - außer natürlich den Fachleuten hier.

Hier habe ich zwei Skulpturen von Bernhard Gruhn aus Sundern, die er als Auftragsarbeit hier bei uns am Haus gemacht hat. B. Gruhn ist hier im Raum sehr populär und hat im ganzen Raum schon viele "Spuren'" in der Landschaft hinterlassen.
Dateianhänge
P1190271b.jpg
P1190269b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 24, 2013 4:47

Sandra, toll, was du so alles fertigen kannst!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Badener » Di Sep 24, 2013 6:57

Hallo,

kann mir jemand sagen, was so eine Eule kostet?
Leider bin ich zu grobmotorisch um mir selber eine zu schitzen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Di Sep 24, 2013 8:26

Hallo Badener,
Das mit der Grobmotorik ist so ne Sache, ich habe mich einfach mal bei einem Kurs mit 3 Freunden angemeldet. Dort ist es uns Schnitt für Schnitt erklärt worden. Es hat viel Spaß gemacht und eine Eule ist auch entstanden. War eine super Erfahrung kann ich jedem nur raten.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 24, 2013 12:27

Ich glaube, die Eule hat damals 350 Euro gekostet. Aber sowas unterliegt dem freien Spiel der Verhandlung. Der Waldgeist mit dem Schild in der Hand war etwas günstiger, war eben auch weniger Arbeit. Das Baugerüst dafür hatte ich selbst erstellt, denn mit Leiter war da nix zu machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Di Sep 24, 2013 19:29

Erstmal Danke für all eure Komplimente !

Hallo Kormoran2
Da hast du dir zwei schöne Figuren machen lassen.

@ Badener,
Der genannte Preis stimmt ungefähr, je nach Größe und Holzart und ob sie vor Ort beim Kunden oder in der Werkstatt geschnitzt und dann abgeholt wird.

Und ein Schnitzkurs macht wirklich viel Spaß!
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » Fr Sep 27, 2013 10:42

Badener hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen, was so eine Eule kostet?
Leider bin ich zu grobmotorisch um mir selber eine zu schitzen.

Grüße


Hallo Badener

Der Igor http://www.lesorub-art.de/ hat gerade eine schöne Eule mit Eulennest aus Deutscher Eiche :D
leider hat die Rechte kleine Eule einen Ast unter dem Gesicht
Ich glaub 400,- € will er extra günstig wegen dem Ast

Foto (27).jpg


Foto1 (27).jpg


Foto2 (27).jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Forstwirt » Mo Sep 30, 2013 16:45

Hallo zusammen,

als erstes mal "Hut ab" vor euch. Beeindruckend was man mit grober Technik alles anstellen kann!
Da ich mal bisschen rum experimentiert habe, somit jetzt auch mit dem Carvingvirus infiziert bin :D , steht bei mir demnächst der Kauf einer Säge mit Carvinggarnitur an. Möchte jedoch nicht das Geld für eine "richtige" Carvingsäge ausgeben. Wollte euch mal fragen, was ihr von einer MS 181 mit Carvinggarnitur haltet und ihr mir sonst so für den Start empfehlen könnt und wichtig ist? Mir ist klar das die Carvingsägen nochmal um einiges leichter sind, ich das eine Kilo mehr Gewicht jedoch verkraften könnte.

Vielen dank schon mal für eure Antworten. :)

Mit freundlichen Grüßen
Forstwirt
 
Beiträge: 103
Registriert: So Okt 22, 2006 19:28
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon waelder » Mo Sep 30, 2013 18:02

Hallo

Zur MS181 kann ich Persönlich nix sagen da Sandra nur mit Husqvarna sägt die 339xp ist eine Super Carvingsäge

Zur Ms 181 hab ich das gefunden http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... ng#p857372
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 30, 2013 23:07

Hallo Waelder,

da hat der Igor eine sehr schöne Idee gehabt mit der Eulenfamilie. Aber der Igor muß noch mal in den Zoo gehen und die Proportionen seiner Eulen mit der Wirklichkeit vergleichen. Der Körper muß etwas massiger sein. Solche dünnen Hunger-Eulen liegen normalerweise tot auf dem Waldboden.
Schön die Realisation, daß Eulen ihren Kopf praktisch um 180 Grad nach hinten drehen können. Da hat Igor gut aufgepaßt im Zoo. :D

Der Preis für die Hungereule ist auch in Ordnung. Sehr perfektes Finish! Der Ast würde mich überhaupt nicht stören, ist doch keine Plastikeule....!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Mo Okt 07, 2013 11:14

Hallo Kormoran,

Mir persönlich gefallen die schlanken Eulen viel besser, als die zu dick geratenen. Es sieht eleganter aus.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki