Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:38

Carving

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Di Sep 10, 2013 15:09

Hier der Bär:
Bild

Bild

Ich muss ihn noch streichen, ich hoffe "Eiche dunkel" als Lasur lässt ihn gut aussehen.

Viele Grüße

Sandra
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon rima0900 » Di Sep 10, 2013 15:18

Hallo Sandra, auch von mir herzlich willkommen und ein riesen Kompliment! Für mich wäre das gar nix, ich hab schon den Kunstunterricht in der Schule gehasst :wink:

PS: Falls ihr mal nach Franken kommt, nehmt den Hänger mit, ich hätte das was zum schnitzen für dich ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Di Sep 10, 2013 15:48

Hallo rima 0900

Das ist jetzt aber Schade, da war ich gerade vor 2 Wochen, sogar mit Anhänger :roll: . Was hättest du denn?

Viele Grüße

Sandra
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon rima0900 » Di Sep 10, 2013 16:28

Ärgerlich... Ich weiß aber gar net ob's was für dich wäre:

Pappelstamm
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 10, 2013 21:39

@ Sandra: Ich habe hier ein Foto, aufgenommen 2008 auf der KWF-Tagung in Schmallenberg. Dort war auch ein wirklicher Künstler aktiv. Die Objekte wurden nachher eingefärbt. Ich vermute, zunächst durch eine schwachbraune Lasur, später durch Abflämmen mit einem Gasbrenner. Aber Vorsicht, das sieht auch sehr schnell zu kitschig aus.
Dateianhänge
PICT0786b.jpg
Eule und Bär
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 10, 2013 21:48

ch vermute, zunächst durch eine schwachbraune Lasur, später durch Abflämmen mit einem Gasbrenner.


Ich würde erst Abflammen, und dann lasieren :shock: ... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 10, 2013 22:27

Wenn aber das Geflämmte nachher lasiert wird, das könnte komisch aussehen. Zumindest nicht mehr richtig geschwärzt sondern gebraun-schwärzt.

Am besten mal ausprobieren wie herum.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon MikeW » Di Sep 10, 2013 23:59

... wenn abflammen, dann =>

erst abflammen,
dann mit dem Schleifstern drüber um restliche Fusseln und evtl. Ruß zu entfernen sowie Konturen hervorzuheben
dann falls gewünscht mit Lasur oder Öl oder Wachs oder Farben ... oder aber auch eine Kombination aus verschiedenem .... behandeln

... sonst verbrennt man nur das mit dem man gestrichen hat , wär auch nicht sinnvoll
"Stark" geflammte Flächen bleiben eigentl. auch als solche erhalten, wenn man eine Lasur drüberstreicht.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Mi Sep 11, 2013 5:37

Danke für die Tipps, ich habe keine Erfahrung mit Lasur oder anderer Farbe.

Viele Grüße Sandra
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Mi Sep 11, 2013 6:10

rima0900 hat geschrieben:Ärgerlich... Ich weiß aber gar net ob's was für dich wäre:

Pappelstamm


Hallo Max,

Der Link funktioniert nicht, aber ich glaube mein 1,5t Anhänger wäre mit einer Pappel leicht überfordert.

Ich weiß nicht wie weit Hemmersheim von dir weg ist und ob die Chainsaw-Brothers Pappel verwenden,
vielleicht könnten die den Stamm brauchen.

Viele Grüße

Sandra
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 11, 2013 14:35

Waelderin hat geschrieben:Hallo zusammen, ihr seid echt lustig! Mein Mann hat auch gefragt, ob das ein Selbstportrait sei.... charmant eben.

Gibt's hier im Forum noch mehr künstlerisch tätige Holzmacher?

Viele Grüße

Sandra


Hallo Sandra tolle Bilder!
Schön wenn hier mehr hinzu kommt. Jetzt einige Bilder von den gesammelten Kunstwerken meiner Frau. Die Eule ist mein Werk.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-09-11_15-09-53_304.jpg
2013-09-11_15-10-01_961.jpg
2013-09-11_15-10-01_961.jpg (24 KiB) 1540-mal betrachtet
2013-09-11_15-11-39_38.jpg
2013-09-11_15-11-32_905.jpg
2013-09-11_15-11-32_905.jpg (47.75 KiB) 1540-mal betrachtet
2013-09-11_15-10-23_62.jpg
2013-09-11_15-10-23_62.jpg (25.37 KiB) 1540-mal betrachtet
2013-09-11_15-09-45_210.jpg
2013-09-11_15-09-45_210.jpg (26.92 KiB) 1540-mal betrachtet
2013-09-11_15-09-34_940.jpg
2013-09-11_15-09-34_940.jpg (28.72 KiB) 1540-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Waelderin » Do Sep 12, 2013 6:12

Hallo Jürgen,

Schöne Dinge entstehen, wenn man seiner Phantasie freien Lauf lässt!

Töpfert deine Frau auch?
Holz mit anderen Materialien zu kombinieren finde ich spannend und altes natürliches Holz gefällt mir ebenso sehr gut! Ich sollte mal wieder einen Waldspaziergang machen....
Ich suche schon lange nach einer richtig krummen Wurzel, die dann auch noch transportierbar sein sollte.

Ist die Eule dein einziges Werk? Gerne Jederzeit mehr Bilder einstellen :)

Ich freue mich, wenn ihr eure Bilder hier einstellt :!:

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Badener » Do Sep 12, 2013 7:09

Waelderin hat geschrieben:Hallo Jürgen,

Schöne Dinge entstehen, wenn man seiner Phantasie freien Lauf lässt!

Töpfert deine Frau auch?
Holz mit anderen Materialien zu kombinieren finde ich spannend und altes natürliches Holz gefällt mir ebenso sehr gut! Ich sollte mal wieder einen Waldspaziergang machen....
Ich suche schon lange nach einer richtig krummen Wurzel, die dann auch noch transportierbar sein sollte.

Ist die Eule dein einziges Werk? Gerne Jederzeit mehr Bilder einstellen :)

Ich freue mich, wenn ihr eure Bilder hier einstellt :!:

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra


Kannst Du mal ein Bild von einer "krummen" Wurzel zeigen, ich kann mir da leider garnichts darunter vorstellen.
Vllt. habe ich sogar sowas....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon brennholz jürgen » Do Sep 12, 2013 7:46

Hallo Badener,
mein 5. Bild von oben zeigt den Wurzelbereich einer Hainbuche.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carving

Beitragvon Fabian3130LS » Do Sep 12, 2013 11:31

Hi,

echt tolle Sachen von euch.

Hab da mal eine Frage. Nehmt ihr bestimmtes Holz zum "schnitzen" oder kann man jedes nehmen?

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
114 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Nick, Sturmwind42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki