Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:17

Case MX 120

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » Di Sep 03, 2024 17:53

Abend,
ich würde mich freuen, wenn jemand was zu dem Verbrauch erzählen kann, ob gut oder schlecht.
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon aldersbach » Di Sep 03, 2024 18:32

Du hast es doch in Deinem Eröffnungsbeitrag selbst geschrieben dass es nur um wenige Betriebsstunden im Jahr geht. Da ist es sowas von egal ob der pro Stunde einen Liter mehr oder weniger braucht.
Aufpassen müsstest Du nur bei einem Vario - da läufst Du immer Gefahr dass Dir der Tank überläuft
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » Di Sep 03, 2024 18:52

Ja, stimmt schon.
Aber der Verbrauch wird doch heut auf einem ganz großen Blatt geschrieben.
Und da hätte ich halt gerne ein paar Werte zum Vergleich.
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » Di Sep 03, 2024 18:58

…..und unter anderem, weil die Maschine halt doch auch 26 Jahre alt ist.
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Christian » Di Sep 03, 2024 19:37

Kann man halt schlecht was dazu sagen ohne die Bedingungen selber gesehen zu haben, aber 6,8l/ha ist für einen mittelschweren Grubberstrich absolut in Ordnung.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » Sa Sep 07, 2024 18:52

Abend.
Der MX hat gestern neue Reifen bekommen.
Der Händler meines Vertrauens hat mir Tianli aufgezogen, das Stück für 780,-€/Netto.
Bisher kann ich nur berichten, dass sich er Comfort bei Straßenfahrt um einiges verbesert hat.
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon flashbac » Sa Sep 07, 2024 20:07

Vermutlich vorne oder doch hinten? Man weeß it nicht
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » So Sep 08, 2024 6:47

Siehe Beitrag Nr2 von mir, in der Mitte:

002.JPG
002.JPG (13.62 KiB) 1394-mal betrachtet

Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (73.61 KiB) 1394-mal betrachtet
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon flashbac » So Sep 08, 2024 8:28

Der Preis für hinten, das ist ja Wahnsinn (günstig)!
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon ICH BIN'S » So Sep 08, 2024 22:58

hallo,

Der Preis passt für die Qualität die du bekommst.
Einmal Tianli, nie wieder.
Haben bei mir (Vorderachse MF 3070, Größe 420/70R28) 200 Sunden gehalten, dann sind die ersten Stollen ausgebrochen. Bei knappe 300 Stunden ist dann die 1. Karkasse gebrochen.
Weder FL noch FKH verbaut.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » Mo Sep 09, 2024 7:36

Moin,
ja, denke auch, dass man bei dem Preis Abstriche machen muss.
Ich bezweifle auch sehr stark, dass diese so lange halten wie die alten ersten wo drauf waren.
Mal schauen.
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon 240236 » Mo Sep 09, 2024 7:51

Mein Bruder hatte vor 2 Jahren einen Schlepper mit dieser Marke ausgerüstet. Die Vorderreifen hielten auch nur 400h und die Hinterreifen laufen seit ca. 1600h ohne erkennbare Mängel.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon Dr. Sandy » Mo Sep 09, 2024 19:16

Für meine Zwecke denke / hoffe ich werden sie es mit machen.
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Case MX

Beitragvon Dr. Sandy » Mo Sep 09, 2024 19:22

Hallo MX-Fahrer,
bei den Zusatzsteuer-Geräten ist anscheinend das Gehäuse oder deren Befestigung gebrochen.
001.JPG
001.JPG (20.61 KiB) 786-mal betrachtet


Die „Schiene“ haben wir heute mal versucht weg zuschrauben, ohne Erfolg, lassen sich trotzdem nicht drehen.
Wie kann man das wieder in Ordnung bringen ?
Mfg
Benutzeravatar
Dr. Sandy
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 30, 2024 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Case MX 120

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 09, 2024 19:23

Du solltest halt bei solchen Billigreifen um so mehr drauf achten, dass sie nie an die typisierten Belastungsgrenzen kommen.
Sprich Geschwindigkeit und Niederdruck nicht übertreiben, denn dadurch entstehen gern Schäden, die sich erst Monate später zeigen .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki