Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 6:13

Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon Botaniker » Sa Jan 23, 2021 23:17

Klar haben die alle den 4,5L DPS verbaut. Ich hätte auch keine Bedenken dem ein bisschen mehr Schmackes zu verpassen.
Wende dich mal vertrauensvoll an Eberl Tuning, die haben Ahnung und es gibt auch Gutachten, damit man das in die Papiere eintragen lassen kann, dann biste auch legal unterwegs.

https://eberl-tuning.de/hp1/Startseite.htm
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon 210ponys » So Jan 24, 2021 8:47

naja kommt halt auch drauf an ob das Getriebe auch das gleiche ist?
210ponys
 
Beiträge: 7492
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon Botaniker » So Jan 24, 2021 9:36

Das kann ich dir nicht sagen, würde mich aber wundern, wenn es da Unterschiede gäbe. Es sind ja gerade mal 20PS die der größte, der 430 mehr wiegt als der 410. Laut Traktorwiki ist der 430 auch gerade mal 100 kg schwerer als der kleine, dass dürfte schon die größere Bereifung ausmachen.
Um 100% sicher zu sein müsste man mal in ner Claas Werkstatt nachfragen.

https://de.m.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_Claas
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon 210ponys » So Jan 24, 2021 11:47

JueLue hat geschrieben:
Cropcutter hat geschrieben:...

Wo sitzt dieser Torsionsdâmpfer? Nicht vor dem Getriebe? Die Hydraulikpumpen werden doch von vorn angetrieben, wie die Einspritzpumpe auch. Oder?


Doch die Hydraulikpumpen sitzen inzwischen bei vielen Schleppern hinter dem Torsionsdämpfer und werden vom Getriebe angetrieben. Es werden ja auch inzwischen ganz andere Leistungen übertragen.

Wie gesagt, wenn der sich bei voller Fahrt in einer Kurve überraschend verabschiedet...

JueLue


was ist der Torsionsdämpfer?
210ponys
 
Beiträge: 7492
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon frank72 » So Jan 24, 2021 11:52

Der Torsionsdämpfer schützt das Getriebe vor Drehungleichförmigkeiten vom Motor.

Ohne Dämpfer können aufgrund von Schwingungen bei nachgeschalteten Komponenten und im gesamten Getriebe Geräusche und Vibrationen entstehen.

Leistungsstärkere Motoren erzeugen stärkere Schwingungen. Komplex aufgebaute, effizientere Antriebsstränge sind anfälliger für zusätzliche Geräuschentwicklung.

Werden die Geräusch- und Vibrationsentwicklung nicht gedämpft, hat dies Verschleiß und Ausfall von Getriebekomponenten zur Folge.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon Lonar » So Jan 24, 2021 11:58

So eine Scheibe: https://www.zf.com/products/de/trucks/p ... 29272.html
Die sitzt hinter der Kupplung auf der Welle.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon MF4355 » So Jan 24, 2021 12:01

Der Torsionsdämpfer war bei mir mit 3000Bh auch schon kaputt.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon JueLue » So Jan 24, 2021 12:08

Im PKW erfüllt das Zweimassen-Schwungrad ähnliche Aufgaben.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon 210ponys » So Jan 24, 2021 12:53

und wie bemerke ich ob der Torsionsdämpfer noch in einem guten zustand ist?

@ Mf4355 welchen Arion hast Du den genau und wie viele Stunden ist der gelaufen?
210ponys
 
Beiträge: 7492
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon MF4355 » So Jan 24, 2021 19:03

Ich hab den 420Cis aus 2013, mittlerweile knapp 5000Bh hauptsächlich Frontlader. Der Schlepper war sehr günstig in der Anschaffung und tut was er soll. Das er schwer ist stimmt, das macht ihn zusammen mit dem relativ niedrigen Schwerpunkt sehr standfest.
Leistung ist in 90% der Fälle völlig ausreichend, vor dem Ballenwagen mit 26 Ballen im Hügelland und vor der Kreiselegge wünscht man sich mehr Leistung. Unter Vollast säuft er, im Teillastbetrieb so wie meistens unter 7l/BH.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon joke31 » So Jan 24, 2021 19:20

Das Cmatic getriebe im 400er wäre mal geil,
müßte doch ohne probleme umzusetzen
sein.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Arion 400er Reihe Erfahrung

Beitragvon 210ponys » So Jan 24, 2021 23:12

@ Mf 4355 welche Defekte hattest Du insgesamt an deinem Arion alles?
210ponys
 
Beiträge: 7492
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, fischerwast, Google [Bot], Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki