Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Clemens Kobold

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Barriquefass » So Dez 09, 2012 11:30

Wenn ein Einsparpotential an Handarbeit von 50 bis 80 % besteht, machen solche Lösungen absolut Sinn!
Nur sind mir Gegenden um die 20000 Euro einfach zu viel für das gebotene Gerät.

Also gibt das ne nette Winter - Abend - Arbeit
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Winzerjo » So Dez 09, 2012 18:21

da bin ich mal gespannt ob herr "5 cent" das hinbekommt bitte um video oder fotos
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Irgendenner » So Dez 09, 2012 22:51

5 cent langen do ned :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 10, 2012 9:59

Nee, 5 Cent langen net ganz!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Wormi » Mo Dez 10, 2012 11:47

Ich gluabe Winzerjo iost Laurenzius!
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 10, 2012 12:58

Immer gehen lassen! Sich darüber aufzuregen ist doch noch nichtmal 5 ct Wert!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Winzerjo » Mo Dez 10, 2012 16:14

aber so ein wenig tust du es, einfach herlich die bube :roll:
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 10, 2012 17:04

Winzerjo hat geschrieben:aber so ein wenig tust du es, einfach herlich die bube :roll:


Satzzeichen, Groß und klein schreibung sowie Orthografie würden Dich sogar etwas glaubhafter wirken lassen. :D :wink:



Egal, bin nur noch am überlegen, ob 12 Zoll Reifen oder etwas größere die richtigen sind. Achslager werden vom Pkw Ersatzteil Handel adaptiert und die Ölmotoren gibt's ja auch im Versand zu bestellen.

Und desweiteren, ob ich der Gerät seitlich an den Schlepper oder vorne auf die Pellenc hängen soll :?: :?: (uups: verraten)
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Winzerjo » Mo Dez 10, 2012 17:33

da siehst du mal wieviel mir dein respekt wert ist.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon discturbed » Mo Dez 10, 2012 17:59

Je grösser du den reifendurchmesser wählst, desto länger musste oben zipfel stehen lassen oder haben...

Radlager aus dem pkw bereich sind auch nicht hilfreich, brauchst ja ne welle....auf einer seite ölmotor und auf der anderen die nabe für den reifen :roll:
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 10, 2012 18:28

Eben.


Bild
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Winzerjo » Mo Dez 10, 2012 19:18

oh radnabe vom Mini Cooper lochkreis 4x 100 denk dran dem motor nicht die volle rotation zu übertragen
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon discturbed » Mo Dez 10, 2012 19:30

genau...nicht die volle rotation übertragen? 270grad reichen?......winseljo....wie hohl bist du denn?

@barrique...ich würd riskieren die räder direkt auf nem omr-motor zu fahren...wenn du pro jahr einen verschiesst isses billiger als der act mit stützlager usw.....und radiallast vertragen die motoren recht gut
discturbed
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Apr 25, 2011 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Winzerjo » Mo Dez 10, 2012 20:11

würde ich auch so machen jedes jahr ein Obiralmotor :D

he disctrubed komm doch wieder mal als barrique online

bin schon gespannt wie ihr den hächsler baut und auswuchtet
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 10, 2012 21:41

Winzerjo hat geschrieben:würde ich auch so machen jedes jahr ein Obiralmotor :D

he disctrubed komm doch wieder mal als barrique online

bin schon gespannt wie ihr den hächsler baut und auswuchtet


de obi wankenobi motor wird eh erst im jahr 3000 nach christus erfunden :klug:

was willsten an dem häcksler groß auswuchten? das teil is doch einfacher als einfach gebaut.so gut dasser verbesserungswürdig ist...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki