Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Clemens Kobold

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon µelektron » Mo Jan 28, 2013 20:42

Neulich in Nieder Olm, von Sockmayer ne Neuvorstellung, nicht nur monetär recht interessant.


Oben zwei Kreisel, einer für groben Vorschnitt der Krone, der Zweite auf dem Draht entlang,
der am Stickel hoch federn kann, darunter ne Walze, die am Stickel ausschwenkt um
die Ranken zu reißen ... 4k€, nicht verkehrt.

Bild im Anhang:
Dateianhänge
2013-01-24 12.51.16 (Medium).jpg
AWS Stockmayer
2013-01-24 12.51.16 (Medium).jpg (90.35 KiB) 2007-mal betrachtet
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon hh85 » Di Jan 29, 2013 19:29

Was ähnliches gabs von Braun auch...
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Weinbauer » Sa Feb 02, 2013 1:16

hh85 hat geschrieben:Was ähnliches gabs von Braun auch...


du meinst das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=CIwMge2D6Mo

aber wieso "gabs" ? denke wird in serie gehen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon µelektron » Sa Feb 02, 2013 12:40

ja, das Ding gibts auch, aber hast Du mal die Baun gefragt was das kosten soll??
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon hh85 » Sa Feb 02, 2013 17:46

µelektron hat geschrieben:ja, das Ding gibts auch, aber hast Du mal die Baun gefragt was das kosten soll??

Nö, hab nur mitbekommen, dass das ganze als Baukasten konzipiert ist und Teile davon zum Stockräumer umgebaut werden können...
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Weinbauer » Sa Feb 02, 2013 22:14

hh85 hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:ja, das Ding gibts auch, aber hast Du mal die Baun gefragt was das kosten soll??

Nö, hab nur mitbekommen, dass das ganze als Baukasten konzipiert ist und Teile davon zum Stockräumer umgebaut werden können...


richtig. war auch ein bericht letztes jahr im weinmagazin. leider ohne preisangaben. aber ich denke unter 5tsd. wird das ding nicht zu haben sein.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon LamborghiniR3 » So Mär 24, 2013 20:12

Wie viel kostet der Kobold grob?? Sicherlich jenseits von gut und böse oder?? :lol:
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Merlot » Di Mär 26, 2013 20:34

Hallo Lambo

Ich finde es wirklich erstaunlich wie grob und lauthals du lachen kannst!
Bitte mache mir doch mal eine Rechnung auf für einen Rebschnitt sagen wir mal 20ha mit großanteil Riesling, Gewürztraminer, Chardonnay, Spätburgunder...eben keine 15ha Dornfelder die von alleine aus dem Draht fallen. Ich glaub du weißt was ich meine...

Anschnitt Fachkraft vs Polen/Rumänen
Rausziehen Polen/Rumänen
usw..und so fort!

Ich gehe davon aus das du nach Tarifverträge zahlst, die Lohn/Nebenkosten und die Sozialabgaben berücksichtigst, eben keine Krummen Touren das unterstellt man ja keinem.

Die Frage des lachens könntest du dir mit einem Angebot deines Landmaschinenhändlers sehr sicher beantworten.
Für das "jenseits" geb ich dir dann mal vielleicht eine Antwort wenn du deine Rechnung anständig und reel gemacht hast.
Ich weiß jedenfalls als einer der wenigen wie du "MIT" einem Kobold rechnen kannst!

Bin gespannt...
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon LamborghiniR3 » Di Mär 26, 2013 22:37

Wir haben 2 Hände voll Polen die nur nachschneiden!
Der Kobold wäre aber was schönes für Lohnarbeit!

Es geht an sich rein um die Infos ;)
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon powerr » Di Mär 26, 2013 23:16

mir platzt gleich der kragen,über das gelabere,einer person!!! glaub ich muss mal die wahrheit hier schreiben....... :oops:
powerr
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Nov 12, 2012 22:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Merlot » Mi Mär 27, 2013 6:38

schreib mal... bin gespannt!
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Irgendenner » Mi Mär 27, 2013 20:20

LamborghiniR3 hat geschrieben:Wir haben 2 Hände voll Polen die nur nachschneiden!
Der Kobold wäre aber was schönes für Lohnarbeit!

Es geht an sich rein um die Infos ;)


mit was bezahlst du die polen ?? mit steinen ???
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Merlot » Mi Mär 27, 2013 20:33

Ich würde mal sagen die Aussage kommt nicht ganz hin...für Lohnarbeiten iss das glaub ich eher nicht geeignet!
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon dude » Mi Mär 27, 2013 23:09

er schreibt nicht mehr - die internet-kindersicherung ist wohl wieder drin :wink:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Clemens Kobold

Beitragvon Merlot » Mi Mär 27, 2013 23:17

wer ist "er"?
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki