Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Dach reparieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon waelder » Mi Sep 20, 2023 16:45

Als bei uns der Gegend der Starke Hagel war , waren die Glücklich die ein Unterdach hatten
Die keines hatten , haben jetzt eines :klug:

https://www.schwarzwaelder-bote.de/gall ... 04518f78ed

https://www.suedkurier.de/region/schwar ... 41,8780365
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 07, 2023 22:06

Schöne funktionelle Dachschalung.

resources/image/172100
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon AP_70 » So Okt 08, 2023 7:24

Auf den ersten Blick mit "fallenden Breiten" aus der Seitenware verschalt.
So wie es halt im Süd(Ost)bayerischen Raum gemacht wird. :wink:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon Englberger » So Okt 08, 2023 9:23

AP_70 hat geschrieben:Auf den ersten Blick mit "fallenden Breiten" aus der Seitenware verschalt.

Hallo,
was kostet diese "Seitenware" bei euch grade?
Hol grad Angebote für ne 150m² Holzhalle ein; ist ganz schön teuer geworden. Wir nehmen Douglasie, die liegt bei 600-800 Euro cbm hier.
Hab leider versäumt rechtzeitig meine Eichen zum Säger zu bringen. Eiche ist jetzt bei 1800/cbm.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon 240236 » So Okt 08, 2023 10:06

Englberger hat geschrieben:
AP_70 hat geschrieben:Auf den ersten Blick mit "fallenden Breiten" aus der Seitenware verschalt.

Hallo,
was kostet diese "Seitenware" bei euch grade?
20mm Stärke ca. 7€/m2 + Steuer
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon AP_70 » So Okt 08, 2023 10:17

Servus Christian,
über aktuelle Schnittholzpreise habe ich kein belastbares Wissen :klug:

Bei meinen BV war immer genug Seitenware angefallen; nötigenfalls die Seitenware der Deckelschalung für die Seitenwände :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon Estomil » So Okt 08, 2023 11:01

Hier in Norden nimmt man eine diffusionsoffene Unterspannbahn und fertig.
Dann tropft auch nichts mehr.
Die Mäuse werden sich da also wohlfühlen.

Ich würd's mit neuen Pfannen machen und fertig.
Lattung aber in 6x6 und wenn's geht in Lärche getaucht.
Dazu dann jede dritte Pfanne anschrauben. Die Haken aber dann in Edelstahl.
Das hält dann die nächsten 100 Jahre....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon MikeW » So Okt 08, 2023 11:23

27 mm Schalung
Unterspannbahn
Ziegel oder Blech oder ... was gewünscht
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon ihc driver 94 » So Okt 08, 2023 11:41

Bei uns macht das jeder dass er eine holzschalung aufs dach nagelt... mich ärgert das immer wenn ich beim alten stall die dachziegel sehe, wie oft es mir da schon ziegel ausgedeckt hat weil der wind innen reingwfahren ist irgentwo...
Und dann fällt das dasziegel innen rein.
Würd mir nicht im traum einfallen ein dach ohne schalung zu bauen. Scheis doch die paar bretter an...
Auserdem wenn die dachlatten mal nicht mehr so gutbsind wie in meinem fall wirds nicht gleich lebensgefährlich.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon tyr » So Okt 08, 2023 11:58

Es gibt hier Dächer, die sind 150 Jahre und mehr, ohne Verschalung. Da fällt auch nichts nach innen rein, höchtens nach Außen mal runter, da wird dann eben mal ein neuer reingesteckt, nach 100 Jahren darf auch mal einer rausfallen. Die Biberschwänze sind meist gemörtelt, und die Lattung und das Gebälk besteht in aller Regel aus Kiefer oder Fichte...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon langholzbauer » So Okt 08, 2023 12:19

Forstwirt92 hat geschrieben:...
Auserdem wenn die dachlatten mal nicht mehr so gutbsind wie in meinem fall wirds nicht gleich lebensgefährlich.


Bitte nicht persönlich nehmen!

Wenn die Ziegeln so morsch sind, dass sie nach innen fallen, hat jemand gepennt.
Ein Ziegeldach gehört mindestens einmal / Generation inspiziert bzw. fort gedeckt.
Gerade bei lw. Gebäuden mit Tierhaltung kommen auch viele Probleme von durchgerosteten Nägel der Lattung. :klug:
Diese lassen sich bei rechtzeitiger Erkennung ohne komplett neue Eindeckung beheben.
Bei Deckung ohne Unterbau sieht man den Zeitpunkt , wann das nötig ist , leicht von unten.
Wenn die Eindeckung über einer Vollschalung versagt, sieht man das Problem oft erst , wenn die Schalung inkl. Lattung und Sparren schon schimmelt oder stockt.
Deshalb würde und werde ich auch zukünftig bei geschlossenen Wirtschsftsgebäuden , bei Ziegel- bzw. Betondachsteindeckung auf unterschalung verzichten und nur mit bewährter 4/6er Lattung neu eindecken ( lassen).
Unterspannbahn ist ein Frage, ob es wirklich staubdicht sein soll.
Das gilt auch andere rum.
Wo der Staub von innen kommt, verhindert Unterspannbahn die Ablagerung auf den Sparren und Latten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon T5060 » So Okt 08, 2023 14:18

In Südbayern haben wir ein Hagelextrem, dort ist das anders.

Dort wächst alles wie auf dem Mistbeet, wäre da nicht der Hagel
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon Groaßraider » So Okt 08, 2023 17:20

langholzbauer hat geschrieben:
Forstwirt92 hat geschrieben:...
Auserdem wenn die dachlatten mal nicht mehr so gutbsind wie in meinem fall wirds nicht gleich lebensgefährlich.


Bitte nicht persönlich nehmen!

Wenn die Ziegeln so morsch sind, dass sie nach innen fallen, hat jemand gepennt.
Ein Ziegeldach gehört mindestens einmal / Generation inspiziert bzw. fort gedeckt.
Gerade bei lw. Gebäuden mit Tierhaltung kommen auch viele Probleme von durchgerosteten Nägel der Lattung. :klug:
Diese lassen sich bei rechtzeitiger Erkennung ohne komplett neue Eindeckung beheben.
Bei Deckung ohne Unterbau sieht man den Zeitpunkt , wann das nötig ist , leicht von unten.
Wenn die Eindeckung über einer Vollschalung versagt, sieht man das Problem oft erst , wenn die Schalung inkl. Lattung und Sparren schon schimmelt oder stockt.
Deshalb würde und werde ich auch zukünftig bei geschlossenen Wirtschsftsgebäuden , bei Ziegel- bzw. Betondachsteindeckung auf unterschalung verzichten und nur mit bewährter 4/6er Lattung neu eindecken ( lassen).
Unterspannbahn ist ein Frage, ob es wirklich staubdicht sein soll.
Das gilt auch andere rum.
Wo der Staub von innen kommt, verhindert Unterspannbahn die Ablagerung auf den Sparren und Latten. :wink:


Mit welchen kuriosen Aspekten man den Stand der Technik einer Dachschalung kontert :lol:

Erschreckend was hier geschrieben wird n8

Im großen und ganzen ist Süddeutschland wohl doch dem Rest um einiges voraus!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach reparieren

Beitragvon Otto Mohl » Di Okt 10, 2023 22:06

Deine Beiträge deuten an, dass diese Überlegenheit in den Bereichen Rechtschreibung und Fraufindung nicht gilt, oder?
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki