Was bei einem Blechdach neben dem Tropfwasser noch nervt, ist die hohe Lautstärke bei Regenwetter.
In der Nähe des Wohnhauses bzw. des Schlafzimmers ist das Trommeln des Regens auf Blech nachts ziemlich nervig.
Gruß
Wini
Aktuelle Zeit: Fr Nov 28, 2025 2:12
Wini hat geschrieben:Was bei einem Blechdach neben dem Tropfwasser noch nervt, ist die hohe Lautstärke bei Regenwetter.
In der Nähe des Wohnhauses bzw. des Schlafzimmers ist das Trommeln des Regens auf Blech nachts ziemlich nervig.
Gruß
Wini
Für Sandwich Platten gilt das nicht. Durch die Isolation hört man da nicht mehr als bei anderen Dächern.
langholzbauer hat geschrieben:Ein guter Tonziegel hält hundert Jahre, wenn er nach 50 Jahren mal " fort gedeckt " wird.
Wer die Redensart nicht kennt:
Dach teilweise abnehmen, Lattung in Ordnung bringen, mit den alten Ziegeln wieder zu machen und defekte Ziegeln ersetzen...
Welche andere Dachhaut kann das leisten.
Ich habe vor 12 Jahren mal einen ganzen Lastzug engobierte Tonziegeln in 2.Wahl gekauft und seither wird jeh nach freiem Kapital das ganze Hofenseble Dach für Dach erneuert.
Unter anderem das Haus, welches jetzt die 3.Generation Dachhaut seit 1796 erhalten hat und das Stallgebäude, wo ich beim letzten Neudecken vor fast 40 Jahren schon dabei war.
Damals flogen die Betondachsteine aus anno 52 runter und wurden mit wenig besseren neuen ersetzt.
Theoretisch hätten nach Erneuerung der Lattung ca. 60% der alten Betonsteine wieder drauf gekonnt.
Von den gekauften Ziegeln sind nach Verbrauch von ca. 2/3 noch keine 15% ganz raus geflogen. Viele geschädigte waren noch gut genug zum schneiden.
Mitglieder: Bing [Bot]