Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:21

Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon T5060 » Mo Mär 20, 2017 21:54

Halt auch immer die Frage, was kann ich von unten dranhängen.
Nächste Frage ist dann halt wie sieht das Holz in 30 Jahren aus, weil dann ungeplanter Weise doch Rindviecher drin stehen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon KarlGustav » Mo Mär 20, 2017 22:07

Kommen sie , kommen sie , kommen sie ... sehen sie, sehen sie, sehen sie und staunen sie .... was die Großväter noch wussten.

Die zweischnittige Verschraubung mit untenhängender Vermupfung.

Kommen sie, kommen sie ....

n8
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon 108fendt » Di Mär 21, 2017 6:37

LUV hat geschrieben:
108fendt hat geschrieben:Für Dach nehme ich immer die mit 0,88 Stärke. soll ja auch begehbar sein !

Ah der Architekt wieder ! Alles überdimensioniert !


Du solltest erst deine eigenen Beiträge lesen, bevor du dich wieder einmal unflätig äußerst.... :mrgreen:


Warum wo ist das Problem ?
Die Dinger gibt es auch noch Stärker !

Was für Art Trapezbleche meine ich den ?
Freitragend oder nicht !

Hast du überhaupt schonmal Trapezbleche in der Hand gehabt ?

@KarlGustav

das weiß ich auch ! :roll:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon LUV » Di Mär 21, 2017 7:39

108fendt hat geschrieben:
Warum wo ist das Problem ?
Die Dinger gibt es auch noch Stärker !

Was für Art Trapezbleche meine ich den ?
Freitragend oder nicht !

Hast du überhaupt schonmal Trapezbleche in der Hand gehabt ?

@KarlGustav

das weiß ich auch ! :roll:


Der Fragesteller hatte doch sein Wunschprofil vorgegeben....alles andere lag im Unklaren und hat nur zu Spekulationen insbesondere vom Wurm und deiner Seite geführt.....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon Regenwurm » Di Mär 21, 2017 8:15

@LUV

Zweischnittige Schraubverbindung

Laß mal für heute die Finger von der Tastatur, hol den Wendehorst
(das sind Bautechnische Zahlentafeln, Gebetsbuch des Statikers, Ingenieurs
oder Maurer/Zimmermeisters, nicht zu Verwechseln mit einem
Ministerpräsidenten) vom Dachboden und les dich wieder rein.

Übrigens muß ein Landwirt kein ausgewiesener Statikfachmann
sein - oder doch?
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Mär 21, 2017 8:59

Tja, Schuster bleib bei deinen Leisten! :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon Fadenfisch » Do Jan 04, 2018 16:00

Mal eine Frage:
Wenn ihr Trapezblech ohne Kondensationsvlies verwendet, legt ihr dann was zwischen Trapezblech und Lattung?
Weil das Kondenswasser hat dann ja immer Kontakt zum Holz.
Wenn ich mal die Google Bildersuche bemühe, sind doch viele Bilder, wo das Blech direkt auf dem Holz sitzt.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachlatten oder Bretter für Trapezblech?

Beitragvon Mirdochwurscht » Do Jan 04, 2018 19:39

Mußt nichts zwischenlegen.

Die Latten trocknen bei dem wenig Kondenswasser
ohne Schaden wieder.
Mirdochwurscht
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kolbi0102, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki