Hallo,
ich möchte hier mal von meinen Erfahrungen mit unserem Schornsteinfeger berichten. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen. Vorab muß ich sagen das unser Schornsteinfegermeister als sehr rücksichtslos und seine Monopolstellung ausnutzend bekannt ist. Wir haben einen Festbrennstoffkessel mit einer Gas-Zentralheizung kombiniert. Es geht um 2 Schornsteine die zu fegen sind. Wobei ich jetzt erfahren habe, das der Kamin einer Gasheizung eigentlich nicht gefegt wird. Aber auch das liegt im Ermessen des Schornsteinfegers. Letztes Jahr war er zu faul aus dem Dachfenster zu steigen und ist auf der Dachlukenleiter stehen geblieben. Er hat von dort aus seinen Besen in den Kamin geworfen( ca. 2m) und das Seil über die Kaminkante gezogen. Irgentwann haben dann die Steine der oberen Kaminreihe aufgegeben und sind auseinandergebrochen und auf das Dach gefallen. Hierdurch entstand ein Loch in einer Dachplatte. Das Problem interssierte den Schornsteinfeger überhaupt nicht, er meinte das war alles schon locker es sei nicht sein Problem. Selbst als ich darauf Antwortete,das er mich vorher darauf hätte hinweisen können sodass ich die losen Steine befestigen hätte können war ihm egal. Ich habe diesen Fall meinem Anwalt geschildert doch seine Aussage erstaunte mich noch mehr. Wollen sie sich mit dem anlegen,der legt ihnen die Heizung still bevor sie bis 10 gezählt haben,ich spreche aus eigener Erfahrung! Ich muß sagen ich war geschockt und habe mein Dach selbst repariert. Letzte Woche war er wieder da und kehrte den Kamin. Anschliesend lief er ohne Frage direkt in unser Wohnhaus und durchsuchte die Zimmer. Als ich ihn darauf ansprechen konnte sagte er das er nach Kaminöfen suchen müsse. Er kann das tun ohne zu fragen, er habe das recht dazu.
Darf Der Schornsteinfeger wirklich alles?
Wer kennt sich aus?