Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Darf man Getreide heizen?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Mär 14, 2007 19:00

Ceux qui croient agir en fonction de l'intérêt général sont en réalité conduits à favoriser des intérêts particuliers qui ne font pas partie de leurs intentions.

Milton Friedman
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Mär 14, 2007 20:27

kannst Du das jetzt nicht in Deutsch?
Also ich finde der Beitrag von Schimmel ist zwar nicht angenehm aber noch der ehrlichste hier .
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Mär 14, 2007 20:37

Die Armut der 3. Welt resuliert nur daraus das die anstelle zu Arbeiten Hulla-Hop tanzen und ewig am pimpern sind.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Mär 14, 2007 20:39

War wohl frei nach Thurn und Taxis

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mär 14, 2007 21:16

IHC833 hat geschrieben:Die Armut der 3. Welt resuliert nur daraus das die anstelle zu Arbeiten Hulla-Hop tanzen und ewig am pimpern sind.


Die Weiber erledigen die Arbeit und die Männer demonstrieren in weißen Leintüchern für Alah...........*kopfschüttel*
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Mär 15, 2007 1:29

Gress hat geschrieben:kannst Du das jetzt nicht in Deutsch?
Also ich finde der Beitrag von Schimmel ist zwar nicht angenehm aber noch der ehrlichste hier .


Übersetzung
Die die glauben im allgemeinen Interesse zu handeln vertreten oft ungewollt Partikularinteressen die eigentlich garnicht in ihrem Sinn lagen.

will heissen: Schimmel und Du seid der Verblendung einer niedlichen Industriepropaganda erlegen, ohne es mal zu merken ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Mär 15, 2007 20:26

hallo euro,
warum nicht gleich.

Wär sicherlich mal ne interesante Diskussion mit Dir. Höre mir da gerne verschiedenste Meinungen an.
Nehme für mich nicht in Anspruch zu diesem Thema die "ultimativ , allein richtige These" in meinem Hirnkästchen zu haben .
Bin froh drüber 8) sonst würde ich ja :?
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Apr 09, 2007 14:55

Muß ich jetzt auch mal meinen Senf zu geben.

Es ist meiner Meinung nach moralisch verwerflich, mit riesigem Aufwand und Materialeinsatz Nahrungsmittel zu produzieren, die Frucht (Samen) zu ernten, die restlichen 80% der Biomasse in Form von Stroh ungenutzt unterzupflügen, und dann die Nahrungsmittel zur Energiegewinnung zu verbrennen. Das gilt genauso für die meisten Biokraftstoffe, und ganz besonders für Bioethanol. Die Vergärung zum Ethanol setzt gleich mal 50% des in der Frucht enthaltenen Kohlenstoffs ungenutzt als CO2 frei. Noch ineffizienter geht es wirklich nicht. Deswegen wundert es mich auch nicht, daß solche Konzepte insbesondere von Lobbyisten der Erdölindustrie angepriesen werden. Siehe USA, die in riesigem Maßstab Ethanol aus Mais herstellen wollen, und in Mexico explodieren nun die Preise für Grundnahrungsmittel, so daß sich inzwischen ein beträchtlicher Teil der armen Bevölkerung inzwischen kein Brot mehr leisten kann. (Da spielt dann auch noch die Patentierung von Saatgut eine Rolle, aber das ist ein anderes Thema).

Es gibt inzwischen Verfahren, die aus nahezu beliebiger pflanzlicher Biomasse Treibstoffe herstellen können. Ich sag nur SunFuel und Choren Industries (deutsche Firma). Anstatt mühsam Raps zu ziehen, schließlich nur einen Bruchteil der produzierten Biomasse (Samen) zu ernten und diese dann zur Ölgewinnung auszupressen könnte man die gesammte Rapspflanze inklusive Stengel und Wurzel direkt zu Diesel verarbeiten. Oder besser gleich schnellwachsende Pflanzen wie Hanf, Gräser, Schilf etc. anpflanzen und diese dämlichen Monokulturquatsch ganz vergessen.

Direkte Konversion von beliebiger Biomasse (land- und forstwirtschaftliche Abfälle) zu Treibstoffen! Alles andere ist langfristig gesehen Unsinn. Aber versuch das mal der Masse unserer Politiker und Bevölkerung beizubringen. Der Durchschnittsdepp kapiert das einfach nicht.

http://www.choren.com/de/
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 09, 2007 16:49

Du hast Unrecht.
Verarbeitung der Ganzpflanze erhöht die Logistikkosten überproportional.
Hauptgrund ist der hohe Wasseranteil deiner Ganzpflanzen. Reduzierst du diesen durch spätere Ernte steigt der Ligninanteil und die damit verbundenen Unkosten.Wenn es so einfach wäre, glaubst du dann würde überhaupt noch anders gearbeitet?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Apr 09, 2007 18:19

> Verarbeitung der Ganzpflanze erhöht die Logistikkosten überproportional.

Nicht unbedingt. Solche Werke müssen dann halt dezentral errichtet werden, nicht nur 3,4 große Dinger im ganzen Land. Transport mittels Schiene und Schiff ist wirtschaftlich. Es macht wahrscheinlich nicht viel Sinn, frisch geerntete Pflanzen zu transportieren. Aber Strohballen, Hackschnitzel, Briketts vermutlich schon. Holz sowieso.

> steigt der Ligninanteil und die damit verbundenen Unkosten.

Welche Unkosten? Lignin ist ein prima Rohstoff für das Sunfuel-Verfahren.

> Wenn es so einfach wäre, glaubst du dann würde überhaupt noch
> anders gearbeitet?

Ja, es ist so einfach. Es ist halt nur politisch (noch) nicht gewollt. Diese Treibstoffe müssen z.B. im Vergleich zu Erdöl steuerlich begünstigt werden. Das Verfahren ist ausgereift, Pilotanlagen produzieren schon, größere Anlagen sind im Bau. Zum Glück stehen mit VW und Daimler-Chrysler zwei Unternehmen hinter Sunfuel, die in diesem Land einigen Einfluß haben.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon "schwabe" » Mo Apr 09, 2007 19:27

Hallo Torge

also mir is das eigentlich ziehmlich egal ob da nun Getreide verheizt wird das problem ist das bei der Verbrennung von Getreide sich Schlacke bildet die ziehmlich hart werden kann und damit den Brennraum der heizung verstopft sodass man mit dem Presslufthammer seine Heizung reinigen muss... (unschön)


Stimmt leider nicht ganz, denn es gibt bereits Hersteller die dieses Problem gelößt haben, indem sie bei niedrigerer Temperatur verbrennen : 650°C. !

Die Schlacke entseht nur wenn man bei höherer Temp. verbrennt, einer bei uns im Ort hat bereits dieses Gerät und es läuft seither einwandfrei.

Auch ich würde mir gerne denn Guantamatic kaufen, einziges Problem die Dinger kosten eine Menge Asche !!! :wink:

http://www.getreideheizung-energiekornverbrennung.nrw-sauerland.de/

Gruss Schwabe
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » So Mai 20, 2007 16:22

Hallo zusammen,


also ich sehe das so: Wer damit nicht ruhig einschlafen kann das in seinem Heizkeller im selben Moment das Getreide in den Ofen rieselt damit die Bude ordentlich warm ist.... der kann meinetwegen gerne auf Elektroheizung umsteigen :-) Der Strom kommt ja praktischerweise aus der Steckdose..... :mrgreen: evtl sogar durch eine Biogasanlage erzeugt... und da wiederum gibts ja auch den netten Landwirt von nebenan der einzig und allein dafür riesige Flächen mit Mais anbaut....

Ich für meinen Teil würde sofort eine Getreideheizung in den Keller stellen, sobald diese von unseren Herren Bürokraten & Dämel-Politikern zugelassen würde (stichwort Regelbrennstoff).

Mir ist das völlig wurscht ob irgendwer irgendwo verhungert... ich muss zuerst mal an mich und meine Familie denken und da gehört ein warmes Heim dazu!! und so ein Schiki-Micki passiv Haus kann man sich nunmal nicht grad so aus dem Ärmel schütteln!

Wenn ich die Energiekrise, die früher oder später mehr oder weniger stark uns alle heimsucht, überwunden habe oder absehen kann diese überstehen zu können.... dann und erst dann denke ich drüber nach wie ich die not in afrika lindern kann... falls die sich bis dahin nicht alle niedergemetzelt haben... weil für knarren haben die genug geld.... bzw der feine Herr Staat mir vielleicht noch 1-2ct in meinem Geldbeutel lässt!
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Mai 20, 2007 21:55

Mir ist das völlig wurscht ob irgendwer irgendwo verhungert... ich muss zuerst mal an mich und meine Familie denken und da gehört ein warmes Heim dazu!!


Vielleicht ist es so, das, sollte es einen "Lieben Gott" geben, dieser deshalb eine globale Erderwärmung herbeiführt, da er die Kälte in den Herzen der von ihm einstmals geschaffenen Menschen nicht mehr erträgt.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerds, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki