Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Darf man Getreide heizen?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Darf man Getreide heizen?

Beitragvon da_toto » Mi Nov 15, 2006 9:15

Hallo...

mmh wir hatten uns schon oft erkundigt ob man Getreide verbrennen darf oder nicht.
Alle sagten was anderes. Gestern auf der Eurotier meinten die Leute:

- Nein auf keinen Fall wegen den Feinstaub
- Ja, aber erst ab 100 Kw
- Und ein anderer Meinte nur zur Zumischung (30%)

jetz dachte ich mir Ich frag euch mal!

Wär schön wenn ich mal antworten drüber bekommen würde!

MfG Corinna
da_toto
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:51
Wohnort: Petershagen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Nov 15, 2006 10:06

Hallo,

also die Punkte die du da aufführst sind mir ganz neu. Soweit ich das verstanden habe ist es erlaubt sein eigenes Getreide zu verheizen.

An dem Feinstaub ist was dran. Weiß nur nicht, ob man das so nennen darf. Es ist auf jeden Fall sehr schwer die Emissionswerte die in D gelten, mit solch einer Heizung einzuhalten.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Nov 15, 2006 10:17

... nein im moment darf man leider noch nicht, auch nicht als landwirt, aber die meisten holzpelletzanlagen funktionieren auch mit getreide, ist die anlage also durch den schornsteinfeger abgenommen kannst du praktisch reinschmeissen was du willst, zur jährlichen überprüfung meldet er sich bei uns immer ein zwei wochen vorher an, kannste also dann rechtzeitig wieder auf peletts umstellen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Mi Nov 15, 2006 15:00

http://www.agrarstick.de/
schaut mal da ! da werden aus stroh (glaub ich, habs noch net ganz durchgelesen) kleine sticks gepresst die man dann verheizen kann !
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon da_toto » Mi Nov 15, 2006 15:34

Von manchen Punkten hatten wir auch noch nicht´s gewusst.
Aber trotzdem danke für die Antworten.
Doch habe ich gesehen das das Wissen hier auch in 2 unterschiedlichen Seiten aufgeht :?
Manche sagen ja, andere wiederrum nein :wink:
da_toto
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:51
Wohnort: Petershagen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Nov 15, 2006 17:46

Hallo,

genauere Infos kann man sich auch auf der Seite www.getreideheizung.de holen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lappie » So Nov 19, 2006 18:51

Also in Deutschland darf man Getreide zur Zeit NICHT verbrennen, da es kein "Regelbrennstoff" ist. Nur eingetragene Brennstoffe dürfen genutzt werden.
Allerdings gibts es, je nach Bundesland, Ausnahmen. Probleme bereiten aber noch immer die Abgaswerte, die es gilt einzuhalten.

Grundsätzlich ist es aber verboten, bzw. nicht erlaubt.

(Aber wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter)
Benutzeravatar
lappie
 
Beiträge: 287
Registriert: Fr Okt 08, 2004 9:49
Wohnort: 31628
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AnnaAnna » Mo Nov 20, 2006 23:18

Wie steht es denn mit der Novelierung des Emissionsschtutzgesetzes? Da war doch was. Weiß da jemand von euch den neuesten Stand?

Ich meine, die Bauernverbände können ja viel fordern, tun sie ja auch, aber wenn das mit der Novelierung klappt, dann bedeutet das doch eigentlich grünes Licht für die Getreideheizung, oder?
Und zur Moral:
Ich hatte früher auch ethische Bedenken, aber wenn Weizen billiger ist als Sägemehl, dann mache ich mir wegen dieser Frage keinen Kopf mehr, zumal ja immer von Getreide die Rede ist, das nicht zur Nahrungsherstellung geeignet ist (noch..?).

lieben Gruß
Anna
Alle wollen zurück zur Natur. Aber keiner will zu Fuß gehen.
AnnaAnna
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Nov 07, 2006 23:13
Wohnort: Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Fr Nov 24, 2006 14:18

Also erstens nimmt mann nicht Weizen zum Heizen ( auch wenn es soo schön reimt ) sondern Roggen .
der Roggen war letztes jahr dafür vom preis her interresant , aber schon im diesen jahr war es vorbei , denn der Roggen hat sein Markt gefunden und ist nun auf der vom Weizenpreis .
Ich denke mal das der Getreidepreis wird eher steigen als sinken .
Der Ölpreis ,, ja der hat nun ein höchststand gehabt , wenn da nicht zusätzliche Steuern raufkommen , so wird der auf längere Sicht wieder sinken .


So eine Getreideheizung ist von der Anschaffung ist auch nicht ganz billig und ob sich das denn rechnet ? ich weiß nicht , ich will mir liebe das Geld für bessere Fenster und Wanddämmung ausgeben .


Mfg
Zement
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon onkelheri » So Dez 03, 2006 20:39

.
Zuletzt geändert von onkelheri am Mo Sep 20, 2010 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
onkelheri
 
Beiträge: 105
Registriert: So Dez 03, 2006 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.H.Weyers » So Feb 11, 2007 20:56

8)

Aus humanitären Gründen darf in Deutschland kein Getreide verheizt werden.


8)
LANDTREFF........na was denn sonst ???
K.H.Weyers
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 22, 2006 21:54
Wohnort: Straelen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » So Feb 11, 2007 23:00

Dürfen und können ist auch so eine Sache.
Denke mal nicht das jede Pellets oder Hackschnitzelheizung nach ihren
zwecken läuft.
Die ein oder andere Tonne Getreide lief da schon durch :roll:
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Mi Feb 21, 2007 12:14

ob man getreide oder rapsöl verbrennt ist beides gleich schlimm .
überschüsse in der eu abzubauen sind politische vorgaben .
ob ein acker nun stilliegt oder es wird getreide zum heizen angebaut :?

zur technik: in einem pellet ofen brennt kein getreide das geht nicht.
welches getreide man verbrennt ist egal brennen tut alles, mit dem richtigen kessel.
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon quercus79 » Di Mär 13, 2007 13:36

Ich finde es auch in Ordnung das Getreide lieber im Ofen zu verbrennen als es zu Subventionieren und ganze Landstriche in Afrika zb dazu zu bringen ihre Landwirtschaft aufzugeben weil die Bauern dort unseren Subventionierten Preisen nicht standhalten können.
Änlich verhält sich das mit der Milch und mit Obst und Gemüse.
Also immer durch den Schornstein damit.
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT
Benutzeravatar
quercus79
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Mai 03, 2006 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mär 13, 2007 20:01

quercus79 hat geschrieben:Ich finde es auch in Ordnung das Getreide lieber im Ofen zu verbrennen als es zu Subventionieren und ganze Landstriche in Afrika zb dazu zu bringen ihre Landwirtschaft aufzugeben weil die Bauern dort unseren Subventionierten Preisen nicht standhalten können.
Änlich verhält sich das mit der Milch und mit Obst und Gemüse.
Also immer durch den Schornstein damit.


Sehr guter Post, wenn die ganzen Betroffenheitscliquen das nur schnallen würden..
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki