Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Darf man mit Posten auf Sauen schießen?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Dez 08, 2008 14:47

Was versteht ihr unter Hornet????

In meinen Augen ist das ein Hersteller von Pulver, Geschoßen, Hülsen, und Fabrikmunition in allen möglichen Größen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jagermichl » Mo Dez 08, 2008 14:51

Kal. 0.22

Gruß
Optimismus ist Pflicht
Jagermichl
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Aug 28, 2006 14:59
Wohnort: in den Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Mo Dez 08, 2008 19:16

Justice hat geschrieben:Was versteht ihr unter Hornet????


Eine recht gängige KK-Patrone,va. für Fuchs, Hase, für Reh nicht zugelassen (auch wenn ich manchmal denke, dass das die am meisten verwendete Rehwildpatrone ist)

Vor allem in kombin. Waffen, Einsteckläufen, Bergstutzen vertreten, aber auch trotz Rand in Repetieren.

Mun ist nicht allzu teuer, da auch von Sportschützen oft genutzt. Mag die Patrone trotzdem nicht (kann nicht mehr als .22 Mag, wenn man beim legalen bleibt; wenn man auch Rehwild bejagen möchte, dann einfach .222Rem.: Hat etwas mehr Power, aber auch nicht überdimensioniert, Mun kostet genau so viel, wenn Rand nötig, dann halt 5,6x50/52R)
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Leo Montis » Mi Dez 10, 2008 18:26

Justice hat geschrieben:Was versteht ihr unter Hornet????
.


http://bilder.motorrad.com/motorrad_bil ... 207335.jpg
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

runescape power leveling

Beitragvon aliangshisb39362 » Mi Dez 10, 2008 18:40

is runescape power leveling safe??every one know.
aliangshisb39362
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Do Dez 11, 2008 14:11

Hää????????

KK Kleinkaliber ist nichts anderes als.22lfb oder .22lr. Ist beides das gleiche. lfb = lang für Büchsen. lr = long rifel. Wen ich hier mal von Langwaffen ausgehe. Sind Randfeuerpatronen!! Keine Zündhütchen.

Das gleiche gibt es auch noch als kurze ausführung. Sehr selten. Kenne keinen, der soetwas hat.

Oder als Magnum. Längere Hülse als die lfb. Keine ahnung, ob man die Magnum aus Standart lfb Waffen Schießen kann (darf)? Die kurzen kan man damit verwenden.

Was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kan, ist das in einem Gesetz ein Hersteller genannt ist, und nicht das Kaliber!!
Hätte mal jemand die Güte das nachzuschauen. Ich weiß leider nicht wo. Bin kein Jäger.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Do Dez 11, 2008 15:53

Justice hat geschrieben:KK Kleinkaliber ist nichts anderes als.22lfb oder .22lr. Ist beides das gleiche. lfb = lang für Büchsen. lr = long rifel.


KK ist alles, was nicht rehwildtauglich ist (unter 1000J auf 100m), zumindest bei Jägern. Ob Rand- oder Zentralfeuer spielt da keine Rolle.



Justice hat geschrieben:Oder als Magnum. Längere Hülse als die lfb. Keine ahnung, ob man die Magnum aus Standart lfb Waffen Schießen kann (darf)? Die kurzen kan man damit verwenden.


Magnum aus lfb geht auf keinen Fall, da wesentlich höherer Gasdruck, Patronenlager zu kurz etc.
.22lfB aus Magnum geht, ist aber trotzdem verboten. Ist aber nicht besonders gut, da
1.) .22Mag hat ein anderes Zugkaliber, Rand ist auch nicht identlisch
2.) Dralllänge passt nicht (Präzision leidet darunter)
3.) Patronenlager ist für .22lfB nicht ausgelegt, kann somit ausbrennen (keine Ahnung, wie viel Schuss man braucht, bis sich das bemerkbar macht oder ob mans überhaupt merkt)



Justice hat geschrieben:Was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kan, ist das in einem Gesetz ein Hersteller genannt ist, und nicht das Kaliber!!
Hätte mal jemand die Güte das nachzuschauen. Ich weiß leider nicht wo. Bin kein Jäger.


Das mit der Hornet stimmt schon, das ist auch kein Hersteller, sondern ein Patronenname (US-Bezeichnungen: Kaliber in Zoll + Name, z.B. .308 Win.)
Ich kenne zwar keinen Hersteller "Hornet", mags aber jetzt nicht ausschließen, dass es den gibt oder mal gab.
Fakt ist aber, dass die Patrone weit verbreitet ist und fast jeder Hersteller im Programm hat.

So, hier mal ein paar Bilder, wo das alles deutlich wird:

hier .22lfB neben .22Mag

hier .22 Hornet neben .22lfB
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Do Dez 11, 2008 16:20

Jetzt ist mir alles klar. Danke Königstiger EM 300.

Ne .22 Hornet gilt bei Sportschützen nicht mehr als KK.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki