Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Das A und O

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Das A und O

Beitragvon MWMpower » Do Apr 05, 2007 19:28

Das A und O für eine Kuh die viel milch geben soll ist die Klauenflege
2 mal jährlich sollte ein Klauenbeschneider kommen
Und es sollte nicht irgendein Hollender kommen sondern qualifiziertes
Personal
Die TMR (total misch ration) muss sensibell der Milchmenge Harnstoffwerten u.s.w. Angepasst werden
Der Tierarzt der kommt muss auch qualifiziert sein
er muss jede Kalbung hinbekommen er muss erkennen wenn eine Kuh eine Labmagen verlagerung hat oder eine andere Krankheit
und er muss es beheben .
NUR MIT QULIFIZIERTEN PERSONAL KANN MAN WAS SEIN
Power to the Bauer
MWMpower
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Feb 27, 2007 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das A und O

Beitragvon H.B. » Do Apr 05, 2007 19:40

MWMpower hat geschrieben:Das A und O für eine Kuh die viel milch geben soll ist die Klauenflege
2 mal jährlich sollte ein Klauenbeschneider kommen


Das hast du gut erkannt, nur ist das zu wenig.
In deinem Beitrag hast du gut beschrieben, was für Qualifikationen das Personal vorweisen sollte, wenn der Betriebsleiter ne taube Nuß ist!
Du schreibst, als ob du von der Schattenseite des Mondes stammst, und willst andere belehren?

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Apr 05, 2007 19:44

Für deine 14 Jahre war das schon ein Tiefgehender Beitrag. Bloos was willst du uns damit jetzt sagen? Im grunde hast du doch eigentlich nichts geschrieben, was nicht schon früher mal irgrndwo gestanden hast.
Wie meinst du das eigentlich mit dem Klauenpfleger, suchst du ein neues Betätigungsfeld um dein Taschengeld aufzubessern?
Bei uns kommt "irgenden Holländer" und eer macht seine Arbeit wie ich finde gut. Aber da ich kein Klauenexperte bin kann ich das ja auch nicht so gut beurteilen wie du.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das A und O

Beitragvon teff » Do Apr 05, 2007 19:46

MWMpower hat geschrieben:Und es sollte nicht irgendein Hollender kommen sondern qualifiziertes
Personal


Darf ich dich darauf hinweisen das in den Niederlanden Klauenpfleger ein Ausbildungsberuf ist?? Das heißt über Jahre (weis jetzt nicht wie lang dort die Lehrzeit ist) gelehrt wird?! So würd ich vorallem Hollender als qualifiziertes Personal sehen. Meistens verlässt man sich ja eh auf die Erfahrungen von Berufkollegen...

teff
Benutzeravatar
teff
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:33
Wohnort: u. a. Triesdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Apr 05, 2007 19:49

ROTFL - nur immer mehr von der Sorte, man muß ja nicht Lesen und Schreiben können, hauptsache "Mann" kann melken - meine Güte, wie arm ist der Nachwuchs in der Landwirtschaft denn dran, ist jetzt gar keine Zeit mehr, auch nach der vierten Klasse nochmal zur Schule zu gehen?

MWMPower: schön, das Du so viel über Milchvieh weißt - aber meinst Du nicht, daß zu einem guten Bauern noch ein bißchen mehr gehört? Mit 14 bist Du ja schon fast aus der Schule, und dann SOLCHE Fehler? Und was hast Du gegen Holländer? Meinst Du, die Leute, (die immerhin wesentlich bessere Milchleistungen herauszüchten als die Deutschen!), wüßten sowas nicht?

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Apr 05, 2007 21:14

Ach der MWMPower Beitrag ist schon ok. Die Rechtscheibung stümmt auch. Also nicht gleich madig machen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Apr 06, 2007 6:09

DA muss ich jetzt auch meinen Senf zugeben.....:
Klauenpflege macht bei uns ein holländischer Fachmann, generell 2x im Jahr schneiden ist falsch, es gibt Betriebe mit Gummiboden, die müssen 3x im Jahr und welche mit gefrästen Spalten, da reicht es alle 9-12 Monate! Ausserdem ist entscheidend, ob die Tiere Weidegang haben oder nicht!!!
Zum Tierarzt: sicher muss der gut sein, aber überleg mal; wir haben im Jahr 180 Geburten, der Tierarzt macht vielleicht 50!?!? Ich denke, dass bekomme ich genauso gut hin!!!!! und ob ein Kaiserschnitt gemacht werden muss, oder nicht, kann ich auch beurteilen(Ausserdem Kaiserschnitte gibt´s eh nicht mehr viele,2 in drei Jahren....)
Thema Labmagen: Fieberthermometer und Stetoskop gehören meiner meinung nach zum Handwerkzeug eines jeden Milchviehhalters, bei Frischmelken jeden Tag Fieber messen und, sollten die Tiere den Pansen nicht voll haben, Pansen auf aktivität abhören und Labmagen kontrollieren, dafür muss kein Tierarzt kommen, das kann jeder!!!!(ich versteh gar nicht, warum nicht mehr Bauern son Stestoskop haben, ´n gutes kostet 65 € (Littmann, hat mein Hausarzt auch....l)
Krankheiten erkennen:
Die häufigsten Krankheiten und wie man sie erkennt:
Acidose --> Pansen abhören, abhilfe: Drenchen, Drenchschlauch sollte auch jeder haben....
Labmagen --> Abhören, gegebenenfalls welzen (Kann man auch selber, oder Operieren lassen (Macht ein "guter Tierarzt endoskopisch...)
Milchfieber--A> Tropf geben
Mortellaro--> Quanten hoch, sauber machen, was drauf, das hilft....

usw, usw.....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Apr 06, 2007 11:27

Temme: klar ist das alles der Job eines Betriebsleiters, viele sind ja auch Ausbilder - aber wer sowas schreibt:
NUR MIT QULIFIZIERTEN PERSONAL KANN MAN WAS SEIN

Der hat "qulifiziertes personal" bitter nötig - die müssen ihm dann neben der Arbeit die Anträge vorlesen ....

Und das jemand mit 14 Jahren schon diese Sorte latente Ausländerfeindlichkeit an den Tag legt, das ist auch nicht ok. Bloß dafür kann er vermutlich selber ja nichts, sowas schnappt man in dem Alter ja wohl bei Mami und Papi auf.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Apr 06, 2007 12:00

Liebe Brigitta,

solange bayern noch nicht richtig Deutsch ist, Franken eine bayrische Enklave und wir drüber nachdenken die Niederlande und Österreich als 17.+18. Bundesland zu annektieren, sind regionale Annimositäten gegenüber den blonden Zigeunern weder ausländerfeindlich noch rassistisch.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Fr Apr 06, 2007 12:32

IHC833 hat geschrieben:Liebe Brigitta,

solange bayern noch nicht richtig Deutsch ist, Franken eine bayrische Enklave und wir drüber nachdenken die Niederlande und Österreich als 17.+18. Bundesland zu annektieren, sind regionale Annimositäten gegenüber den blonden Zigeunern weder ausländerfeindlich noch rassistisch.


Wer sind "wir drüber nachdenken" ?
Ein Vertriebenenverein ?
Eine NS-Nachfolgeorganisation ?
Ein Alkoholisierter der sein Spiegelbild doppelt sieht und jetzt glaubt soviel Intelligenz könnte nicht von ihm allein kommen ?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Apr 06, 2007 14:50

Ich dachte immer, das 17. Bundesland wäre Malle? ;-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

PM

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 06, 2007 17:22

Ich habe zu diesem Thema eine PM bekommen. Normaler weise veröffentlicht man eine Pm ja nicht. Ist eigentlich auch nicht mein Ding. Alle die mir schon eine geschickt haben wissen das auch. Diese muss ich aber, den Absender nenne ich aber nicht:
Heinrich
"Hollendischer Klauenpfleger
guck wie der seine Arbeit macht
Die meisten Hollender fuschen da was hin"
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Apr 06, 2007 17:32

wer das wohl sein mag :wink:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Apr 06, 2007 17:34

Weiß nichts von den Holländern, sollen aber gut sein :)
Hatten mal nen Hessen, der 1 Tag für 30 Kühe brauchte, der war 5 Jahre hier, dann kam er nicht wieder, weil unsere Kühe seitdem massive Klauenprobleme haben :evil: :evil:
Seitdem haben wir einen eigenen Pflegestand, und eigene Technik, und den Kühen gehts gut! :idea:
Warum es den Kühen schlecht gin :?: Weil er immer mitm Winkelschleifer gearbeitet hat! :roll: was anderes kannte der gar nicht!

MfG
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Apr 06, 2007 17:40

also mit dem Winkelschleifer hat das schon mal garnix zu tun. Ist einzig die Fähigkeit oder Unfähigkeit des Klauenpflegers die schlechte Klauen noch schlechter macht.
Gress
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki