• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 1:23

Das erste Grün, noch

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon 2810 » Di Apr 14, 2020 9:57

Ob das erste Grün die Frostnacht bei mir vom 13. auf den 14. April gut überstanden hat :?:
Hatte an der Hausnordwand -5°C :shock: bei Prognose im Wetterbericht von 0°.
Für kommende Nacht prophezeien sie -2° :roll:
2810
 
Beiträge: 4287
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Apr 15, 2020 0:50

2810 hat geschrieben:Ob das erste Grün die Frostnacht bei mir vom 13. auf den 14. April gut überstanden hat :?:
Hatte an der Hausnordwand -5°C :shock: bei Prognose im Wetterbericht von 0°.
Für kommende Nacht prophezeien sie -2° :roll:


Und, wie sehen die Triebe aus?

Diese Nacht sind bei uns in Südbaden auch Minus 2 Grad vorhergesagt.

Hoffentlich habt ihr noch Frostruten stehen :shock:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon 2810 » Mi Apr 15, 2020 5:41

Nun, es hat in den unteren Lagen einiges erwischt, Kerner stärker wie Riesling, Acolon - beim Nachbar - ziemlich viel.
Die oberen Lagen mit Lemberger und Trolli sind ohne Schaden. SR auch ohne sichbaren Schaden.
Heute Morgen -3°C, Frostruten sind z.T. vorhanden.
2810
 
Beiträge: 4287
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Terrassenwein » Mi Apr 15, 2020 11:20

Gestern war alles noch gut, aber heute früh meldete die Wetterstation -2,7°.
Im unteren Drittel meiner Flächen sind etwa 40% der Triebe erfroren.Oben sind bis auf ein paar niedrige Zweijährige praktisch keine Schäden.
Die Frostruten werdens richten.
Terrassenwein
 
Beiträge: 636
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon burgunder » So Apr 26, 2020 11:02

Sieht so aus als sei die Frostgefahr vorbei. kann man die Frostruten wegmachen?
burgunder
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Lemberger » So Apr 26, 2020 11:11

Man hat mich zu Höflichkeit erzogen, deshalb folgende Antwort: Da muß du jemanden fragen, der seine Glaskugel gerade nicht verlegt hat. Ich hatte mal in einer typischen Spätfrostlage noch am 26. Mai Totalschaden.
Lemberger
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon badnerbub » So Apr 26, 2020 11:18

Die sind schon seit 2 Wochen weg....
Dateianhänge
IMG-20200424-WA0008_compress72.jpg
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon burgunder » So Apr 26, 2020 13:57

@badnerbub: Deine ist auch keine Frostlage. Ich meine schon die tiefen Lagen auf meiner Seite vom Berg.
burgunder
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon badnerbub » So Apr 26, 2020 14:16

Alles weggeschnitten egal ob oben, mitte oder unten. Bei den kalten Nächten vor 2 Wochen hat nicht viel für Frostschäden gefehlt. In den tubexrohren hats welche erwischt..
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 482
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » So Apr 26, 2020 14:57

burgunder hat geschrieben:Sieht so aus als sei die Frostgefahr vorbei. kann man die Frostruten wegmachen?


Wir sind am runter Binden :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Terrassenwein » So Apr 26, 2020 20:01

burgunder hat geschrieben:Sieht so aus als sei die Frostgefahr vorbei. kann man die Frostruten wegmachen?

Wir hatten heute morgen 0,4°, da hat nicht viel gefehlt. Angekündigt war das nicht. Ich warte noch, auch wenns schwer fällt. Wahrscheinlich fange ich erst mit dem Ausbrechen an und dann erst die Frostruten.
Terrassenwein
 
Beiträge: 636
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon xyz » Mo Apr 27, 2020 7:58

wir müssen noch einem Kollegen 80 Ar schneiden der ist jetzt im Krankenhaus! Was mach ich mit meinen Frostruten? Diese Woche Kurzarbeit! Gibt hier im Remstal keine Glaskugeln mehr!
xyz
 
Beiträge: 683
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon weintrinker » Mo Apr 27, 2020 20:08

Oida brunzts eich ned oh, griagts eh nix fia de weiwa heier wann nix offa hot. Es Preissen hobts Scherareien
weintrinker
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 08, 2018 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Terrassenwein » Mo Apr 27, 2020 20:45

weintrinker hat geschrieben:Oida brunzts eich ned oh, griagts eh nix fia de weiwa heier wann nix offa hot. Es Preissen hobts Scherareien

Die Krise geht vorbei, aber der Durst bleibt. Und glücklicherweise ist Wein haltbarer als Spargel.
Terrassenwein
 
Beiträge: 636
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Juwel » Di Apr 28, 2020 8:48

Terrassenwein hat geschrieben:
weintrinker hat geschrieben:Oida brunzts eich ned oh, griagts eh nix fia de weiwa heier wann nix offa hot. Es Preissen hobts Scherareien

Die Krise geht vorbei, aber der Durst bleibt. Und glücklicherweise ist Wein haltbarer als Spargel.


Aber es wird wieder ein Grund sein die Erzeugererlöse zu drücken.
Juwel
 
Beiträge: 984
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki