• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Mai 22, 2022 18:41

Das erste Grün, noch

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » So Mär 22, 2020 18:03

Wie der Titel schon sagt ......


IMG_1128.JPG
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon mikrokern » So Mär 22, 2020 18:27

...mit Betonung auf "noch" :shock:
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 22, 2020 18:31

.......Wird, so übel es klingt, gegen Ende der Woche Braun sein.

Jede Nacht sind um die Minus 4 Grad vorhergesagt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Terrassenwein » So Mär 22, 2020 21:30

freddy55 hat geschrieben:Wie der Titel schon sagt ......

In Deutschland oder in Frankreich?
Terrassenwein
 
Beiträge: 636
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » So Mär 22, 2020 21:54

Terrassenwein hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Wie der Titel schon sagt ......

In Deutschland oder in Frankreich?


Südbaden natürlich, weil Carola lässt mich ja nicht fahren, wollte gestern ja Unten sein. :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Unimog406 » So Mär 22, 2020 23:18

wie sieht es mit den ruten aus die voll im Saft stehen, wieviel minus machen die mit bevor sie gesprengt werden?
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » So Mär 22, 2020 23:30

Unimog406 hat geschrieben:wie sieht es mit den ruten aus die voll im Saft stehen, wieviel minus machen die mit bevor sie gesprengt werden?



Also am Bazenberg die Normalerziehung, Muscateller und Gutedel sind kurz vorm aufbrechen, sind weiter wie am Tuniberg, das geht nicht gut.
Denke ab 3-4 Minus ist einiges erledigt.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 22, 2020 23:33

Frostberegnung läuft seit halb 11(Obstbau)

Aktuell - 2 Grad am Feuchtethermometer :shock:

Spurlos geht's diese Woche am Weinbau sicher nicht vorbei...
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » So Mär 22, 2020 23:42

Fendt 308 ci hat geschrieben:Frostberegnung läuft seit halb 11(Obstbau)

Aktuell - 2 Grad am Feuchtethermometer :shock:

Spurlos geht's diese Woche am Weinbau sicher nicht vorbei...


Wollt grad mal fragen wie geht es dem Obst ? Bei mir jetzt grad 3 Grad, und der Wind machts richtig eklig, war grad mit dem Hund draußen, pfui Teufel :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mär 22, 2020 23:51

freddy55 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Frostberegnung läuft seit halb 11(Obstbau)

Aktuell - 2 Grad am Feuchtethermometer :shock:

Spurlos geht's diese Woche am Weinbau sicher nicht vorbei...


Wollt grad mal fragen wie geht es dem Obst ? Bei mir jetzt grad 3 Grad, und der Wind machts richtig eklig, war grad mit dem Hund draußen, pfui Teufel :mrgreen: :mrgreen:

Zwetschgen in Vollblüte, Kirschen beginnend, also alles unter 0 macht Schäden.
Birne und Äpfel würden aktuell noch - 2 vertragen, werden aber auch beregnet, wo möglich.
Wind geht bei uns zum Glück nicht mehr seit 2 Std.

Dann scheint es bei euch noch wärmer zu sein.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » Mo Mär 23, 2020 19:01

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Frostberegnung läuft seit halb 11(Obstbau)

Aktuell - 2 Grad am Feuchtethermometer :shock:

Spurlos geht's diese Woche am Weinbau sicher nicht vorbei...


Wollt grad mal fragen wie geht es dem Obst ? Bei mir jetzt grad 3 Grad, und der Wind machts richtig eklig, war grad mit dem Hund draußen, pfui Teufel :mrgreen: :mrgreen:

Zwetschgen in Vollblüte, Kirschen beginnend, also alles unter 0 macht Schäden.
Birne und Äpfel würden aktuell noch - 2 vertragen, werden aber auch beregnet, wo möglich.
Wind geht bei uns zum Glück nicht mehr seit 2 Std.

Dann scheint es bei euch noch wärmer zu sein.




Wir leben ja schließlich auf der Sonnenseite :D :D
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Mär 23, 2020 22:37

Auf ein neues....

So sah es heute morgen aus:

20200323_075756_copy_1008x756.jpg


20200323_080035_copy_1008x756.jpg


Und morgen vermutlich auch :?

Gehört aber eigentlich ins Obstbauforum :oops:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Mär 28, 2020 19:32

freddy55 hat geschrieben:
Unimog406 hat geschrieben:wie sieht es mit den ruten aus die voll im Saft stehen, wieviel minus machen die mit bevor sie gesprengt werden?



Also am Bazenberg die Normalerziehung, Muscateller und Gutedel sind kurz vorm aufbrechen, sind weiter wie am Tuniberg, das geht nicht gut.
Denke ab 3-4 Minus ist einiges erledigt.


Und, wie ist die Lage bei euch?

In Muskateller und Ruländer Junganlage bei mir ca. 1/4 der Augen erfroren, sonst schaut's noch recht gut aus.

Aber nächste Woche kommt ja noch Runde 2 :(
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 920
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » Sa Mär 28, 2020 20:44

Lässt sich noch nicht so abschätzen, die Trockenheit und die Kälte haben alles stark gebremst, aber die Nachgepflanzten in der Röhre hats wieder einiges erwischt. Verstehe das nicht, warum die in der Röhre schneller erfrieren.


.
freddy55
 
Beiträge: 2457
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Terrassenwein » Sa Mär 28, 2020 21:43

freddy55 hat geschrieben:Lässt sich noch nicht so abschätzen, die Trockenheit und die Kälte haben alles stark gebremst, aber die Nachgepflanzten in der Röhre hats wieder einiges erwischt. Verstehe das nicht, warum die in der Röhre schneller erfrieren.


.

Weil die durch die Röhre bereits weiter entwickelt sind?

Bei mir ist alles im "grünen" Bereich, auch die weiter entwickelten Zweijährigen. Sonst war ich ja in den letzten Jahren jedesmal dabei, wenns Frost gab. Kann ja noch kommen...
Terrassenwein
 
Beiträge: 636
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 240236, andreas506, Bing [Bot], durbeli, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki