• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 2:20

Das erste Grün, noch

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Kyoho » Di Apr 28, 2020 9:46

Juwel hat geschrieben:
Terrassenwein hat geschrieben:
weintrinker hat geschrieben:Oida brunzts eich ned oh, griagts eh nix fia de weiwa heier wann nix offa hot. Es Preissen hobts Scherareien

Die Krise geht vorbei, aber der Durst bleibt. Und glücklicherweise ist Wein haltbarer als Spargel.


Aber es wird wieder ein Grund sein die Erzeugererlöse zu drücken.


Füllt an besten nur noch Literflaschen ab, die laufen gut. Dann noch ein kundenfreundlicher Preis gemacht und für die Kiste noch zweit Flaschen gratis. So schnell geht man daran nicht pleite.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon 2810 » Di Mai 12, 2020 9:52

Nun haben die Eisheiligen doch noch zugeschlagen: Am Haus heute morgen -2°C.
Im Weinberg hängen die Triebe wie Trauerweiden.
In diesem Stadium habe ich so ein Ereignis noch nicht gesehen (Bild ist nichts geworden)
Man wird abwarten , wie die Gescheine daraus hervorkommen, viele Blätter sind in den tiefen Lagen
nicht mehr lebendig
2810
 
Beiträge: 4287
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Kyoho » Mi Mai 13, 2020 10:34

https://www.br.de/nachrichten/bayern/fr ... in,RymvYaQ
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mai 14, 2020 20:07

Bek unserem Rebenho.... und im Umland solls auch einiges gekitzelt haben, stand heute morgen in der Tageszeitung.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon woweb » So Mai 24, 2020 18:04

Waren eigentlich die Frostschätzer da? Wie werden die Triebe mit abgefrorenen Triebspitzen aber noch zum Teil grünen Trauben bewertet?
woweb
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Kyoho » Di Mai 26, 2020 3:48

Schwarzriesling stark erfroren, ich schneide jetzt der braunen Spitzen ab. Geiztriebe kommen schon nach.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon weintrinker » Sa Mai 30, 2020 13:57

Lawine kein grün mehr
weintrinker
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 08, 2018 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 28, 2021 18:49

Auf ein neues :shock: :shock:

20210228_184528_copy_497x1050.jpg
25. Feb. 2021
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon burgunder » So Apr 04, 2021 10:45

So langsam wirds wieder gefährlich. Muskateller und junge Anlagen sind schon relativ weit
burgunder
 
Beiträge: 791
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » So Apr 04, 2021 13:13

Hab da auch was, man achte auf das Datum,

IMG_1545.JPG


IMG_1547.JPG


IMG_1548.JPG


und für kommende Woche ist Frost angesagt :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » So Apr 04, 2021 15:31

Hab vorher auch mal die Muskateller angeschaut :shock: :shock:

20210404_162412_copy_879x589.jpg
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Terrassenwein » So Apr 04, 2021 22:14

Strohabdeckung soll ja die Spätfrostgefahr noch verstärken. Sieht bei mir aber genauso aus (Stroh, nicht der Austrieb).
Terrassenwein
 
Beiträge: 636
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 05, 2021 16:39

Terrassenwein hat geschrieben:Strohabdeckung soll ja die Spätfrostgefahr noch verstärken. Sieht bei mir aber genauso aus (Stroh, nicht der Austrieb).


Alternativen zur Strohabdeckung wären in dieser Lage das Wasser fahren oder halt verdörren lassen im Juli/August......

Heute Nacht solls bei uns am Kaiserstuhl minus 3 Grad geben, hoffentlich habt ihr noch Frostruten stehenlassen :klug: :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon freddy55 » Mo Apr 05, 2021 20:12

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Terrassenwein hat geschrieben:Strohabdeckung soll ja die Spätfrostgefahr noch verstärken. Sieht bei mir aber genauso aus (Stroh, nicht der Austrieb).


Alternativen zur Strohabdeckung wären in dieser Lage das Wasser fahren oder halt verdörren lassen im Juli/August......

Heute Nacht solls bei uns am Kaiserstuhl minus 3 Grad geben, hoffentlich habt ihr noch Frostruten stehenlassen :klug: :mrgreen:


Glaub ich nicht, hat jetzt noch 8 °

.
freddy55
 
Beiträge: 2454
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das erste Grün, noch

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 05, 2021 20:16

freddy55 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Terrassenwein hat geschrieben:Strohabdeckung soll ja die Spätfrostgefahr noch verstärken. Sieht bei mir aber genauso aus (Stroh, nicht der Austrieb).


Alternativen zur Strohabdeckung wären in dieser Lage das Wasser fahren oder halt verdörren lassen im Juli/August......

Heute Nacht solls bei uns am Kaiserstuhl minus 3 Grad geben, hoffentlich habt ihr noch Frostruten stehenlassen :klug: :mrgreen:


Glaub ich nicht, hat jetzt noch 8 °

.


Unmöglich, vielleicht bei dir im Flur :mrgreen:

Die Wetterstation in meiner Obstanlage meldet gerade 1,3 Grad plus und 1,0 am Feuchtethermometer.

Denke in 1 bis 2 Stunden ist es soweit.....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 918
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki