ich kann nicht mehr



Gruß
Ecoboost
Aktuelle Zeit: Sa Apr 01, 2023 15:32
Sturmwind42 hat geschrieben:Da finde ich aber Männer in der zweiten Lebenshälfte mit langen Haaren genau so schlimm !
Grauenvoll , was wollen die damit ausdrücken ?
das mag für einen Teil schon stimmen , für alle glaube ich das nicht ! Bleib ich beim Hofeiter , da ist es Protest und solche gibt es viele .DWEWT hat geschrieben:Das ist ganz einfach ein Individualitätsmerkmal.
Bei den augenscheinlich "verjüngten" Zeitgenossen stellt sich, wenn man die Verjüngung als individuelles Merkmal durchgehen lassen will, dieses erst mit steigender Lebenserfahrung/Lebensdauer ein. Einfach nur belustigend!![]()
Sturmwind42 hat geschrieben:
Lange Haare bei einem Mann , findest du verjüngend ?
DWEWT hat geschrieben:Ich könnte mich oft wegwerfen vor lachen, wenn ich im TV die etwas reiferen Damen sehe, die durch jugendliche Frisuren und noch jugendlichere Haarfarben versuchen, ihr Äußeres aufzuwerten. Schaut man sich dann die unter dem Haar befindliche Visage an, die, aufgrund der darüber thronenden Jugendlichkeit noch älter wirkt, ist man fast bereit, denen einen Spiegel zukommen zu lassen. Jaja, der Jugendwahn.
DonPromillo hat geschrieben:DWEWT hat geschrieben:Ich könnte mich oft wegwerfen vor lachen, wenn ich im TV die etwas reiferen Damen sehe, die durch jugendliche Frisuren und noch jugendlichere Haarfarben versuchen, ihr Äußeres aufzuwerten. Schaut man sich dann die unter dem Haar befindliche Visage an, die, aufgrund der darüber thronenden Jugendlichkeit noch älter wirkt, ist man fast bereit, denen einen Spiegel zukommen zu lassen. Jaja, der Jugendwahn.
Spricht hier der Neid eines Kollegen? Hat er mangels Masse nicht die Gelegenheit sein Haar aufzuhübschen?
Findet er keinen Anklang bei der oben beschriebenen Damenwelt?
Ist es dem Kollegen nicht gegönnt mit einer hübschen Partnerin durchs Leben zu gehen?
Mitglieder: 309CA, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Mad