Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:57

Das Grünlandjahr 2022

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
368 Beiträge • Seite 1 von 25 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Das Grünlandjahr 2022

Beitragvon Marian » Do Mär 24, 2022 15:31

Moin liebe Community.


Da der Thread erster Schnitt 21 ja zum erfolgreichen Austausch über die Arbeiten und Tätigkeiten am Grünland von Silage über Heu bis zum letzten Schnitt gewachsen ist, möchte ich mich hier an dieser Stelle gerne wieder mit euch über die fortlaufenden arbeiten im Gras '22 unterhalten. Gerade die Verteilung der User über das Land macht das ganze finde ich sehr interessant.
Hier in Ostwestfalen war es lange nass und kühl. Alles hat sich sehr gezogen. Gülle konnten wir vor 14 Tagen endlich fahren und sind die abgelaufene Woche mit der Schleppe tätig gewesen.
Mineralisch dünge ich in diesem Jahr im Grünland vorerst nicht. Es sind noch 6ha hinzu gekommen und der Futter Überhang aus 21 ist nicht gering. Derzeit scheint die Sonne und es ist warm. Zum April hin soll es wechselhafter werden. Das käme dem Grünland definitiv zu gute. Nun heißt es noch etwas KAS auf den Grünroggen streuen und abwarten bis das Mäh-drenalin wieder nur so schäumt.

Wie läuft's bei euch?

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 24, 2022 15:45

Gülle erste Gabe Mitte Januar, zweite Gabe und Weiden die letzten 14 Tage. Fast alles verschlaucht.
Mineraldüngung letzte und diese Woche nach und nach abgeschlossen.
Pflegemassnahmen gerade angefangen, am Freitag und Samstag ist Personal für 2 lange Tage da, dann sollte das meiste auch da gelaufen sein. Zwei nasse Flächen werde ich vielleicht noch eine Woche warten.
Meine Neuansaat braucht nach dem nassen Winter hier und da noch nachsaat, das wird wohl Ende nächster Woche.
Ostfriesland.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon Pegasus_o » Do Mär 24, 2022 18:15

In Mittelhessen ist es knochen trocken, schon den ganzen März. Die Weidenachsaat letzte Woche hätte ich wahrscheinlich besser bei den Hühnern reingekippt...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon Marian » Fr Apr 01, 2022 10:24

Der März war so trocken wie lange nicht mehr.
Gerade ist alles weiß von Schnee.
Der April soll feucht werden und ab der ersten Dekade auch wieder wärmer. Mir stellt sich die Frage, ob ich entgegen der Planung mit etwas KAS nachhelfen sollte. Derzeit verharrt das Grünland förmlich...


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 01, 2022 10:32

Wollte dieses Wochenende Gras nachschlitzen, das ist erstmal nix...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon böser wolf » Sa Apr 02, 2022 6:44

Mal ne frage an die grünlandprofis ,
Schleppt striegelt und walzt ihr auch alle bei nachtfrost ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon böser wolf » Sa Apr 02, 2022 6:45

Mal ne frage an die grünlandprofis ,
Schleppt striegelt und walzt ihr auch alle bei nachtfrost ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon fritten » Sa Apr 02, 2022 6:48

Bei Nachtfrost wird nix gemacht.

Gruß Friedrich
fritten
 
Beiträge: 212
Registriert: So Nov 25, 2012 11:25
Wohnort: 88697 Bermatingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon DWEWT » Sa Apr 02, 2022 6:54

Mein Grünland war im Februar absolut top. Richtig fett grün. Jetzt hat sich die Farbe in Richtung braun verändert. An Wachstum ist nicht zu denken! Bei mir sind mittlerweile alle GL-Flächen geschleppt. Grasdurchsaat keimt erst bei ca. 8 Grad Bodentemperatur. Deshalb wird nur noch im Herbst durch- nachgesät. Aufgrund des milden und feuchten Winters, ist die Nachsaat aus dem letzten Herbst recht gut aufgelaufen. Im März hatten wir 2mm Niederschlag! Das ist wieder einmal ein Redordwert!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon GeDe » Sa Apr 02, 2022 7:39

böser wolf hat geschrieben:Schleppt striegelt und walzt ihr auch alle bei nachtfrost ?

Nein!
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon böser wolf » Sa Apr 02, 2022 8:12

Meine Frage bezieht sich darauf , daß ich hier im Umkreis anscheinend der einzige bin der noch nichts gemacht hat , weil wir bis auf ein zwei Nächte immer wieder Frost hatten , auch wenn die Temperaturen am Tage teilweise über 15 gard warm waren .
Die Bedingungen waren ansich optimal , gute befahrbarkeit und maulwurfshaufen schön schüttfähig .
Inzwischen denke ich fast es war ein Fehler noch nicht geschleppt und gestriegelt zu haben ....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon langholzbauer » Sa Apr 02, 2022 10:42

Abwarten und genau hin schauen!
Ich hab auch letztes WE nur die Winterkoppel eingeebnet.
Alles andere Grünland wollte diese Woche aus dem Winterschlaf erwachen, ist aber heute wieder weiß.
Da ist noch nichts zu spät. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon GeDe » Sa Apr 02, 2022 10:47

Ich hätte auch noch nichts gemacht. Aber Vater sucht sich halt immer was und ist am Montag und Dienstag Mittags mit der Wiesenegge rumgekurvt. Dabei ist er derjenige der mir immer Vorträge hält daß man früher erst geschleppt hat, wenn das Gras angeschoben hat und es nicht mehr so kalt (nahe oder unter 0°) war und daß die anderen einen Vogel haben... -im Alter wird man wohl "nötiger" :roll:
Einige Kollegen sind auch schon gefahren.
Aktuell schneit es bei 0 bis +2°. Auf Montag sind -10° vorhergesagt... :shock:
Es reicht noch beim nächsten schönen Wetter.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Apr 02, 2022 12:38

Wollte ja eigentlich Gras in meine Neuansaat, bzw die versoffenen Stellen einschlitzen dieses Wochenende. Das wäre auch wohl gegangen, zumindest die meisten Stellen. Bei den gemeldeten Regenmengen für diese Woche lass ich das. Das würde möglicherweise auch wieder kaputt gehen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Grünland Jahr 2022

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Apr 02, 2022 12:39

DWEWT hat geschrieben:Mein Grünland war im Februar absolut top. Richtig fett grün. Jetzt hat sich die Farbe in Richtung braun verändert. An Wachstum ist nicht zu denken! Bei mir sind mittlerweile alle GL-Flächen geschleppt. Grasdurchsaat keimt erst bei ca. 8 Grad Bodentemperatur. Deshalb wird nur noch im Herbst durch- nachgesät. Aufgrund des milden und feuchten Winters, ist die Nachsaat aus dem letzten Herbst recht gut aufgelaufen. Im März hatten wir 2mm Niederschlag! Das ist wieder einmal ein Redordwert!


Das ist hier ähnlich, allerdings hatten wir diese Woche etwas mehr Feuchtigkeit. Die Nährstoffe von Gülle und Mineral sind nun wohl besser verfügbar und trotz kühler Temperaturen kehrt die Farbe nun zurück.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
368 Beiträge • Seite 1 von 25 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 25

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki