Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon 5xj » Fr Jan 15, 2010 21:54

Habe mir einen " MOTEC Holzspalter MH 8T " gekauft und mich wegen diverse Ärgernisse an dem Spalter, über die Homepage direkt an die Firma Motec gewandt. Hier die Antwort der Firma Motec.


Sehr geehrter Herr ....,



vielen Dank für Ihre Email über unsere Homepage, in der Sie schildern, dass Sie mit dem MOTEC Holzspalter MH 8T nicht zurechtkommen.



Sie haben sich nach ausgiebiger Recherche und Beratung dazu entschieden einen Holzspalter zu einem außerordentlich guten Preis/Leistungsverhältnis bei einem unserer Fachhändler zu erwerben. 8-Tonnen-Vertikal-Holzspalter können Sie heutzutage in einer Preisspanne von unter 450–2.000 € kaufen. Es liegt auf der Hand, dass es hierbei Handhabungs- oder Bedienkomfortunterschiede geben muss. Sie finden auf der unteren Preisskala heute nahezu ausschließlich Produkte, die eventuell noch in Europa konstruiert wurden, jedoch immer in Fernost hergestellt worden sind. Wenn Sie sich die Sortimente auch der bekannten Markenhersteller von Holzspaltern ansehen, dann stellen Sie fest, dass eigentlich keine Marke mehr ohne einen Spalter aus fernöstlicher Produktion im Sortiment auskommt. Dies liegt daran, dass in diesem Bereich eben die meisten Holzspalter verkauft werden.



In oben geschildertem Produktsegment, in den auch unser MOTEC MH 8T fällt, werden heute zigtausend Spalter jährlich alleine in Deutschland verkauft. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind die Käufer dieser Holzspalter mit dem Preis-/Leistungsverhältnis sehr zufrieden, denn ein vergleichbarer Holzspalter aus europäischer Konstruktion und Fertigung hätte ihnen das Dreifache gekostet. Und um den Preis eines solchen Produktes zu rechtfertigen müssen Sie jedes Jahr ziemlich viel Holz spalten damit sich die Anschaffung gegenüber dem Kauf von bereits kaminfertig gespaltenem Holz überhaupt lohnt oder sich innerhalb der Lebensdauer des Holzspalters amortisiert. Ich bin deshalb ziemlich sicher, dass die meisten unserer Kunden mit den MOTEC Holzspaltern deshalb zufrieden sind. Dies wird uns auch immer wieder in Email-Zuschriften über unsere Homepage von Kunden berichtet.



Es tut mir sehr leid, dass Ihre Erwartungen, die Sie in das Produkt gesetzt haben, sich nun nicht 100%ig erfüllt haben. Bitte fragen Sie sich selbst noch einmal, ob Sie für den Preis eines Importgerätes ein 1600- oder 1800€-Markengerät erwartet haben?



Sollten Sie Probleme mit dem Spalter haben, die auf Herstellungs- und Materialfehler ab Werk zurückzuführen sind, so steht Ihnen unser Fachhändler jederzeit gerne für Garantiereparaturen zur Verfügung. Er ist berechtigt und qualifiziert (und das unterscheidet unsere Händler von den großen Baumärkten!) in seiner Werkstatt diese Arbeiten auszuführen.



Ich hoffe Ihnen hiermit geholfen zu haben und bitte Sie bei erneuten Zuschriften, aus der Anonymität des Internets herauszutreten und uns Ihre Adresse bzw. Kontaktdaten bekannt zu geben. Dies halte ich insbesondere dann für einen ordentlichen Kommunikationsstil, wenn Sie gegenüber der Firma MOTEC, unseren Produkten, unserer Händler oder Mitarbeiter Unzufriedenheit äußern und um Antwort oder Hilfe bitten. Ich bitte Sie für diese, vielleicht etwas konservative Einstellung im Internetzeitalter, um Verständnis.





Mit freundlichen Grüßen



......, ......

Verkaufsleiter



___________________________

MOTEC GmbH & Co. KG

Industriestr. 8

D-26160 Bad Zwischenahn


Mehr ist zum Thema " preiswerte Holzspalter " das hier im Forum schon oft angesprochen worden ist, wohl nicht mehr zu sagen!!!
Ab welchen Preissegment kann man denn von Qualität ausgehen, die nicht aus Fernost kommt???


PS. Namen, und den persönlicher Teil, habe ich entfernt !!
5xj
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 11, 2009 16:09
Wohnort: Kreis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon bluenote » Fr Jan 15, 2010 22:10

Geiz endet eben nicht immer geil
bluenote
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 12, 2006 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon Waldgoischt » Fr Jan 15, 2010 22:18

Werkzeug kauft man bei einem Händler dem man beim Verkauf die Hand schütteln kann und der auch nach dem Verkauf zu seinem Produkt steht.
Verbuchs unter Lehrgeld
Schade
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jan 15, 2010 22:26

sorry, aber ich muß den beiden Vorschreibern uneingeschränkt Recht geben!
Ich kaufe meine Maschinen bei lokalen, max. regionalen Fachhandel. Dort sind sie nicht unbedingt teurer als so ein Importschrott aus Fernost aus dem Internet. Dafür kann ich, im Falle eines Falles, dort hin gehen und hab einen Ansprechpartner direkt gegenüber. Und nicht so einen hochnäßigen Emailpartner wie den Herrn...... von MOTEC. Zu meinem Forsttechnikhandel hab ich ca. 35km Anfahrt, die mach ich gerne weil ich dort bisher nur gut und zuvorkommend, auch bei den Preisen, behandelt worden bin. Mein Motto: billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten! Was man billig kauft zahlt man oft teuer. Auch wenn`s manchmal verlockend ist.......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon gmcpickup » Fr Jan 15, 2010 22:35

@5xj
Wo ist das Problem?
Geiz ist wunderbar.
Das Du dich bei Motec dann auch noch anonym meldest ist eine Frechheit.
Folglich hast Du keine andere Antwort verdient.
Benutzeravatar
gmcpickup
 
Beiträge: 80
Registriert: So Jan 21, 2007 4:04
Wohnort: Südsauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 15, 2010 23:11

Ich finde die Antwort des Vk-Leiters sogar extrem ausführlich und höflich. Wundert mich, daß der dafür soviel Zeit hat. Meine wäre kürzer ausgefallen.
Insofern ist das Schreiben überhaupt nicht arrogant. Er macht einfach darauf aufmerksam, daß man keinen BMW erwarten kann, wenn man sich einen Wartburg ausgesucht hat.
Und noch was: Ich als Vk-Leiter hätte mit einem Anonymus überhaupt nicht kommuniziert! Und den Schriftverkehr anschließend ohne Absprache ins Netz zu stellen finde ich nun mal das Aller-Allerletzte! 5xj bleibt anonym, veröffentlicht aber den Namen des VKL. :evil:

Darüber hinaus hat der TO überhaupt nicht geschrieben, was er an dem Spalter bemängelt. So, what?

Edit: Ich sehe, daß Du den Namen entfernt hast. Das war auch dringend nötig!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 15, 2010 23:48

Moin

Sehe ich absolut genauso wie Kormoran. Der Mann ist wenigstens ehrlich und sagt gleich, das man für billiges Geld keine super Qualität erwarten kann (was man eigentlich mittlerweile wissen sollte), eigentlich sogar sehr kundenfreundlich. Wahrscheinlich in den Augen seines Chefs vielleicht sogar zu kundenfreundlich, der wird sich vermutlich bedanken, wenn er das hier liest. Also falls der Vkl demnächst bei der Arge in der SChlange steht, hat er es deiner "Offenheit" im Umgang mit seinem Brief zu verdanken.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon peter2595 » Sa Jan 16, 2010 1:19

Noch Fragen? Ja, die habe ich - bzw. ich vermisse etwas.

Ohne eine kurze Darstellung der auftretenden Probleme ist der Thread nämlich leider von einem viel geringerem Wert, als er sein könnte.

Sicher kann man auch für 'weniger Geld' eine preislich angemessene ordentliche Leistung erwarten. Einschränkungen gegenüber Premium-Produkten beispielsweise in Punkto Materialwahl, der Verarbeitung und der Haltbarkeit oder auch der Bedienerfreundlichkeit lasse ich mir in gewissem Maße gefallen. Handhabungssicher sollte das Gerät aber schon sein - und die Funktionen erfüllen, die mit dem Kauf dieses Teils versprochen wurden und folglich auch erwartet werden dürfen. Wenn das angemessen Erwartbare aber nicht erfüllt wird, dann wäre auch bei günstigen Angeboten zuviel gezahlt worden, was für meine Begriffe dann nicht in Ordnung wäre - aber halt immer wieder auch vorkommt. Und wie sonst im Leben ist es auch hier: wer sich vorher Gedanken macht, was er für welchen Zweck braucht und wieviel Geld er dafür ausgeben will, sich vorher zumindest ein klein wenig informiert, der kann die Gefahr für den einen oder anderen Fehlkauf vermeiden oder zumindest minimieren.


Was die Antwort der Firma betrifft: Respekt!

Streicht man die Anrede und die konkreten Firmenbezüge heraus, dann würde dieser Antwortbrief problemlos in unserem Forum als Beitrag gepostet werden können, wenn wieder einmal jemand ohne Gebrauch der Suchfunktion anfragt, ob mam den Billig-Spalter der Fa. XY kaufen kann und ob jemand Erfahrungen damit hat....
peter2595
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:29
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon frank1973 » Sa Jan 16, 2010 7:32

Der Verkaufsleiter ist wenigstens ehrlich.Deshalb kaufe ich meine Sachen(Säge,Spalter,PSA)im Fachhandel,und gebe lieber etwas mehr aus.Bei meinen Händlern gibts super Beratung und der Service stimmt auch.Am Vogesenblitz war ein kleiner hebel der Zweihandbedienung plötzlich verbogen,hatte eine Sapie hingehängt und Irgendwie war dann der Hebel kaputt(fragt nicht wie ich das angestellt habe ich weiß es selbst nicht)Hebel ausgebaut,zum Händler gefahren die Sache geschildert,Hebel war nicht auf lager da hat ihn der Verkäufer selbst aus einer Ausstellungsmaschine ausgebaut das ich weitermachen kann.Das nenne ich Service.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon alex1011 » Sa Jan 16, 2010 9:05

5xj hat geschrieben:Mehr ist zum Thema " preiswerte Holzspalter " das hier im Forum schon oft angesprochen worden ist, wohl nicht mehr zu sagen!!!


Stimmt, der Mann hat recht!

5xj hat geschrieben:Ab welchen Preissegment kann man denn von Qualität ausgehen, die nicht aus Fernost kommt???


Jedenfalls nicht bei 399€ oder evtl. noch darunter, wenn man länger sucht. ---> http://www.evendi.de/preisvergleich/23/ ... kreuz.html
Hättest Du Dich im Forum erst über die Geräte schlau gemacht, mit denen die Leute hier zufrieden sind und hättest Dir danach von diesen Geräten dann Preise besorgt, da wäre die Pleite zu umschiffen gewesen.

5xj hat geschrieben:PS. Namen, und den persönlicher Teil, habe ich entfernt !!

Schade eigentlich, denn dem Verkaufsleiter hätte man einen Dank und einen Link von diesem Beitrag schicken können. Der Junge mußte sich mit Sicherheit äußerst zusammenreißen, um Dir so höflich zu antworten. Der hätte bestimmt seinen Spaß bei diesen Antworten und sein Kummer wäre vergessen. :prost:
Allein die Zeit die er mit dem Schreiben des Briefes verplempert hat, hat einen Großteil der Marge Deines Spalters aufgefressen (es sei denn, es handelt sich um einen Standardbrief). Ansonsten macht dieser Beitrag ohne "Fehlerbeschreibung" wenig sinn, wie von Anderen zuvor schon trefflich angemerkt!

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon Klaus_65/70 » Sa Jan 16, 2010 11:18

Hallo zusammen,
billig kaufen und dann auch noch gute Qualität und Service erwarten?
Ich persönlich kaufe (soweit möglich) nur Deutsche Produkte wie Stihl, Stockmann, Scheppach, etc. und unterstütze hiermit den Produktionsstandort Deutschland, vor allem die dort beschäftigten Arbeiter. Mag sein, dass es im ersten Moment etwas teuerer ist als bei Fernost-Ware. Doch sollte man etwas weiter denken und sich überlegen wer in Zukunft durch seine Abgaben unsere Renten bzw. das soziale System in Deutschland weiterhin aufrecht erhält. Doch sicher nicht der Arbeiter in Fernost. :klug:
Ansonst kaufe ich generell bei mir bekannten Landmaschinenhändlern in der Gegend. Hatte bis jetzt nur positive Erfahrungen.
Das wäre "meine" generelle Meinung zu (billig)Produkte aus Fernost.

Gruß

Klaus
Klaus_65/70
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Sep 11, 2009 20:52
Wohnort: Neustadt/Aisch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon frank1973 » Sa Jan 16, 2010 11:31

War der Spalter jetzt kaputt oder kam er mit der bedienung nicht zurecht?
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon josefpeter » Sa Jan 16, 2010 12:36

kann mich kormoran2 nur anschließen! was hat dieser beitrag überhaupt für einen sinn? du sagst nicht mal was dir an dem spalter problem machst und schimpfst nur..
warum schreibst du anonym? was soll so was?? wenn du eine berechtigte reklamation hast, hättest sowas nicht not oder? wer weiß was dahinter steckt...
außerdem bewegst du dich auf dünnem eis, find das nicht okay hier die antwort des mitarbeiters öffentlich zu stellen, auch wenn du keinen namen dabei hast, kann das jeder in ein paar sekunden rausfinden.

finde so was geht gar nicht!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 16, 2010 14:40

Ich möchte zum Thema "Chinaprodukte" noch was ergänzen:

Ich arbeitete bis vor einigen Jahren lange für eine deutsche Firma, die in Deutschland fertigte. Als die Konkurrenz immer mehr dazu überging, die Produktion nach China zu verlagern, mußte man sich anschließen. Es wurden in China Produzenten gesucht, die unsere Produkte in gleicher Qualität baugleich herstellen konnten.
Das funktionierte anfangs gar nicht. Dann wurden unsere besten Leute nach China geschickt, um denen beizubringen, wie die gewünschte Qualität zu erreichen ist (Know-how-Transfer). Seitdem wurden die Produkte nur noch in China gefertigt, aber sämtliche Ersatzteile waren im deutschen Werk ständig verfügbar, die Qualität wurde von hier aus ständig gesteuert. Entwicklung, Design, Verpackung, Kalkulation, Verkauf erfolgte von hier.
In dieser Weise arbeiten die meisten deutschen Hersteller, die ihre Produktion ins Ausland ausgelagert haben.

Dann gibt es eine völlig andere Arbeitsweise: Man kann auf Messen schnell Kontakt bekommen mit chinesischen Herstellern, die dort ihre Kopien europäischer Produkte anbieten. Da kann man schnell mal einen Container bestellen, kann sich sogar irgendwelche Fantasienamen auf die Produkte kleben lassen. Dann bietet man als reiner Importeur diesen Billigschrott auf dem deutschen Markt an. Der bequemste Weg ist das Internet. Aber auch Aktionsangebote an Baumärkte und Versender sind beliebt. Da laufen dann große Mengen problemlos an wenige Abnehmeradressen.

Diese zwei Arten von Chinaprodukten muß man unterscheiden. Ich denke, der TO hat einen Spalter aus der zweiten Kategorie gekauft, indem er einfach nur nach dem Billigsten Ausschau gehalten hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: das zum Thema preiswerte Holzspalter !! noch Fragen ??

Beitragvon Burghard » Sa Jan 16, 2010 19:03

Gut und Billig das gibt es ganz selten.Guts Werkzeug kostet gutes Geld. Wer Billig kauft kauft zweimal,ist meistens so.
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki