Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon harly » Mo Jun 17, 2019 9:06

Hallo Zusammen

Die Deichsel eines 50 000€ Rückewagens von L.... bekommt nun nach 5Jahren Risse……..
Die Garantie natürlich abgelaufen, gibt es da keine weitere Möglichkeit der Reklamation?



Lg
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon xaver1 » Mo Jun 17, 2019 11:05

Meinst Du den Hersteller der Heubelüftungen?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon dappschaaf » Mo Jun 17, 2019 11:28

Hallo,

Wie muss man sich das vorstellen? Sind da Schweiß Nähte gerissen?
Hast du Fotos?

Preis ist doch erstmal wurscht. Die Kuh muss vom Eis!

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon Buer » Mo Jun 17, 2019 11:53

Meines Wissens darf man den Hersteller des Wagens nennen, daher weiß ich nicht, warum hier L... geschrieben wird. Ich würde entweder über den Händler einen Kulanzantrag stellen oder den Hersteller selbst mit dem Problem konfrontieren. Wenn der etwas auf seinen Ruf und seine Produkte hält, wird er schon entsprechend reagieren. Es gibt natürlich auch Risse, die durch Überlastungsfälle entstehen...
LG Buer

PS: Wenn man bei Google die beiden Begriffe Rückewagen und Heutrocknung eingibt, dann kommt bei mir an sechster Stelle "Lasco"
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon T5060 » Mo Jun 17, 2019 12:08

Da hilft nur der Fahrzeugbauer deines Vertrauens, der fachkundig mit Schweißen die Deichsel repariert und verstärkt,
so dass sie abnahmefähig ist. ggf. sind Bilder ganz nett und der Deichselhersteller ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon harly » Mo Jun 17, 2019 12:21

Rückewagen baut der zum Glück eh nicht mehr, die Deichsel ein Eigenbau.
400€ Selbstbehalt würd der verlangen, ich fürcht das Ergebniss ist das Gleiche.

Daraus lernen wird man sicher nur wie oft kauft ma an Rückewagen um das Geld :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon harly » Mo Jun 17, 2019 13:17

Du schreibst es :prost:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon harly » Mo Jun 17, 2019 18:02

2019061718430100.jpg
2019061718430100.jpg (72.84 KiB) 2587-mal betrachtet
Dateianhänge
2019061718435800.jpg
2019061718435800.jpg (44.2 KiB) 2587-mal betrachtet
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon harly » Mo Jun 17, 2019 20:02

Ja hab ich, da gehört wohl auch noch etwas Blech drauf geschweißt sieht nicht wirklich aus als hätte der KnowHow gehabt. :regen:
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon fasti » Mo Jun 17, 2019 20:25

Sind diese Wagen mit L... nicht identisch (oder nahezu) mit denen die Unterreiner verkauft? Oder täusche ich mich da? Wenn ja, evtl. darüber eine neue Deichsel kaufen...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 17, 2019 20:53

Hallo,

naja wenn schon selbst Profirückewägen solche Mängel haben dann bestätigt es sich für mich mal wieder einen BMF zu nehmen.
50.000 € ausgegeben und dann so etwas, einen Teufel würde ich tun und das Schweißen lassen.
Meldung an die BG zur Prüfung, wenn was an der Sache dran ist wird schon ein Rückruf gestartet werden.
Ich zweifle daran nur ein wenig ob hier wirklich ein Materialriss vorliegt, die Fotos sind nicht aussagekräftig.
Was ich sehe sind Lackabplatzungen, aber nicht wirklich Risse.

Gibt aber auch anscheinend weitere Problemfälle bei anderen Herstellern:
https://www.landwirt.com/Forum/416178/A ... ungen.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deichsel Rückewagen bekommt Risse

Beitragvon spaßvogel » Mo Jun 17, 2019 21:33

Holzschlag hat geschrieben:Hast du jemand am de hand der gut schweißen kann? Wenn ja, dann ist das gleich vorbei!

Woher kommst du?

In der alten Lasco-Halls in Lochen sitzt jetzt die Firma Perfekta ( Westerthaler), ich bin mir sicher der richtet dir das um weniger als 400€ wieder Tip Top her ;)


Gut schweißen kann ich auch ,bzw so das es gut aussieht .
Nein das darf nur ein spezieller Schweißfachmann schweißen .
Da frägst du jetzt fünf verschiedene Schweißfachmänner ,wenn du Glück hast sagte der fünfte ja ,mach ich ,darf ich ,kann ich .
Die ersten vier sagen nein , darf ich nicht , mach ich nicht .

Natürlich hat man früher die wildesten Sachen geschweißt ,es hat meistens gehalten ,aber heutzutage macht das niemand mehr .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki