Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 16:44

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 134 von 141 • 1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Christophel » Sa Jun 15, 2019 19:58

Falke hat geschrieben:Mond?! :shock:

Ich bleib' lieber auf der Erde.


High,
ich auch ;-)
Bild

aber ab und an mal ein Blick über den Tellerrand?
Bild
der Gebirgszug in der oberen Hälfte links der Mitte ist montes agricola, womit der Bezug hergestellt ist.

Jupiter mit einem Mond
Bild

Saturn
Bild

Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Falke » So Jun 16, 2019 11:20

Vom heutigen Sonntagssapziergang im Wald:

Auch ein Rose im Wald ist kein Luxus ...
IMG_20190616_102716_1_50.jpg

Essbare Früchte des Waldes (mhhhh) ...
IMG_20190616_103826_50.jpg

Sogar Parasole gibt es schon ...
IMG_20190616_112158_50.jpg

Nachtrag: und die Heidelbeeren nicht vergessen ...
Schwarzbeeren_50.jpg



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Cordula Schröder » Fr Jun 21, 2019 12:30

Schiffe und so :mrgreen:
Zuletzt geändert von Cordula Schröder am Fr Sep 27, 2019 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Fr Sep 06, 2019 18:31

War heute mal kurz im Wald.
20190906_182313-600x1067.jpg
Grün ist die Heidi. Vielleicht kann man ja doch schon bald die ersten Schnucken durch den Wald treiben.
20190906_180629-600x1067.jpg
Schöne Eichen-NVJ hinterm Zaun!
20190906_180350-1067x600.jpg
Eines der Sturmopfer von vor fast genau einem Jahr.
20190906_174344-600x1067.jpg
Diese Eiche ist nun die längste Zeit gestanden.
20190906_174319-1067x600.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wald5800 » Fr Sep 06, 2019 21:27

@Cordula Schröder
Wie heißt dieses Gewässer?
wald5800
 
Beiträge: 821
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon berlin3321 » Sa Sep 07, 2019 6:08

Ich vermute Mittellandkanal.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Cordula Schröder » Di Sep 10, 2019 10:21

wald5800 hat geschrieben:@Cordula Schröder
Wie heißt dieses Gewässer?


Ja, ist der Mittellandkanal in Braunschweig. :) Nur sind die Bilder nun weg, weil Tinypic nicht mehr funzt. :roll:
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Cordula Schröder » Sa Sep 14, 2019 8:59

:)
Bild
Bild
Bild
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Falke » Sa Sep 14, 2019 9:30

@Cordula
Dass deine Bilder plötzlich nicht mehr sichtbar sind, kann dir bei jedem Bilder-Hoster passieren. Nicht nur bei tinypic, auch bei share-your-photo.com ...

Warum die Bilder nicht direkt beim Landtreff hochladen?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Falke » Di Sep 24, 2019 19:17

Eine einzelne freche Nachzügler-Sonnenblume in einem Feld von Buchweizen kurz vor der Reife ...

Sonnenblume_im_Hadnfeld_IMG_20190922_124305_50.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon dappschaaf » Sa Okt 19, 2019 17:40

Hallo,

was so ein regenreicher Oktober alles bewirken kann :wink:
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Do Okt 24, 2019 14:34

Vielleicht gibt es den ein oder anderen Pilzexperten hier, der die Pilze benennen kann.

Bilder 2/3, 4/5, 6/7, 8/9, 10/11, 12/13 gehören jeweils zusammen.

20191013_135425-1067x600.jpg
20191013_135556-600x1067.jpg
20191020_161141-600x1067.jpg
20191020_153445-600x1067.jpg
20191020_153454-600x1067.jpg
20191020_154341-1067x600.jpg
20191020_154350-1067x600.jpg
20191020_154802-600x1067.jpg
20191020_154805-600x1067.jpg
20191020_160845-600x1067.jpg
20191020_160926-1067x600.jpg
20191020_161022-600x1067.jpg
20191020_161104-1067x600.jpg
20191020_155100-1067x600.jpg
20191020_160119-1067x600.jpg



Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Froschauge » Do Okt 24, 2019 15:45

GoldPilz.JPG

Keine Ahnung was das für einer Ist.
Bestimmt ungenießbar, aber wunderschön.
Der hat so richtig gold-metallic geglänzt.
Froschauge
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Dez 07, 2017 8:51
Wohnort: Steigerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Do Okt 24, 2019 18:54

@Sottenmolch,
es ist schwierig Pilze anhand von einzelnen Fotos zu bestimmen, meist sind wichtige Einzelheiten nicht abgebildet, vom Geruch oder/und Geschmack ganz zu schweigen. Das geht leider (noch) nicht in der digitalen Welt. Ich werde mal eine Bestimmung versuchen, wer gegenteiliger Meinung ist möge sich gerne zur Diskussion melden.
Bild 1) Eine Häublingsart mit ?
Bild 2) Ein Riesenschirmling aus der Gattung Macrolepiota.
Bild 3) Ein Schirmlingsartiger aus der Familie Lepiotaceae
Bild 4/5) Maronen, Imleria badia.
Bild 6/7 Noch keine Idee.
Bild 8/9 Ein Täubling aus der Gattung Russula. Da gibt es die Täublingsregel: Alles was mild und nicht bitter und/oder scharf schmeckt kann man essen.
Bild 10/11 Ebenfalls noch keine Idee.
Bild 12/13 Rotfußröhrling, Xerocomellus chrysenteron.
Bild 14 Häublinge oder Stockschwämmchen?
Bild 15 Nebelkappe, Clytocybe nebularis, Geruch unverwechselbar.
Du kannst aber auch im Pflanzenforum.de eine Bestimmungsanfrage in der Pilzbestimmungsrubrik eine Bestimmungsanfrage einstellen. Dort ist jemand die/der in puncto Pilze mehr drauf hat. Ich hatte nur einen Sachkundenachweis für handelsfähige Pilzarten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Okt 24, 2019 19:04

yogibaer hat geschrieben:@Sottenmolch,
es ist schwierig Pilze anhand von einzelnen Fotos zu bestimmen, meist sind wichtige Einzelheiten nicht abgebildet, vom Geruch oder/und Geschmack ganz zu schweigen. Das geht leider (noch) nicht in der digitalen Welt. Ich werde mal eine Bestimmung versuchen, wer gegenteiliger Meinung ist möge sich gerne zur Diskussion melden.
Bild 1) Eine Häublingsart mit ?
Bild 2) Ein Riesenschirmling aus der Gattung Macrolepiota.
Bild 3) Ein Schirmlingsartiger aus der Familie Lepiotaceae
Bild 4/5) Maronen, Imleria badia.
Bild 6/7 Noch keine Idee.
Bild 8/9 Ein Täubling aus der Gattung Russula. Da gibt es die Täublingsregel: Alles was mild und nicht bitter und/oder scharf schmeckt kann man essen.
Bild 10/11 Ebenfalls noch keine Idee.
Bild 12/13 Rotfußröhrling, Xerocomellus chrysenteron.
Bild 14 Häublinge oder Stockschwämmchen?
Bild 15 Nebelkappe, Clytocybe nebularis, Geruch unverwechselbar.
Du kannst aber auch im Pflanzenforum.de eine Bestimmungsanfrage in der Pilzbestimmungsrubrik eine Bestimmungsanfrage einstellen. Dort ist jemand die/der in puncto Pilze mehr drauf hat. Ich hatte nur einen Sachkundenachweis für handelsfähige Pilzarten.
Gruß Yogi

Hallo,

Yogi war schneller - bis ich hier was rein tippe ... :lol:

Bild 2 und 3 panieren und in der Pfanne rausbraten - sehr fein :D Nennt man auch Parasol.

Bild 6 und 7 könnte ein weißer Knollenblätterpilz sein - ist dann sehr giftig.

Ansonsten schließe ich mich Yogis Einschätzung an :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 134 von 141 • 1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki