Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 16:44

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 135 von 141 • 1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Do Okt 24, 2019 19:10

@Froschauge, das können Samtfußrüblinge, Flammulina melutipes, sein.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Sottenmolch » Do Okt 24, 2019 20:10

@Yogi & Buntspecht

Gesehen habe ich sie alle in Fichten- oder "Mischwald" Fichte/Kiefer.

Der Pilz von Bild 1 wächst flächig, teils mehrere qm.
Der Pilz von Bild 6/7 ist nicht reinweiß sondern hat einen leichten gelbstich.
Der Pilz von Bild 10/11 ist auf der Kappe schleimig/schmierig.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Do Okt 24, 2019 20:55

Danke Spechdla, du hast mich auf die Fährte gebracht. Der Weiße oder auch Frühlings Knollenblätterpilz, Amanita verna, fruchtet wie der Name sagt im Frühjahr. Aber der Gelbe Knollenblätterpilz, Amanita citrina, fruchtet bis in den November hinein. Davon gibt es die var. alba die fast reinweiß ist. Bei uns ist dieser Pilz fast unbekannt da der Symbiosepartner Fichte weitestgehend fehlt und Rotbuchen auch weniger vorhanden sind.
Bild 10/11 kann der Ziegelgelbe Klumpfuß sein, Cortinarius varius.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Wini » So Okt 27, 2019 18:49

Auch wir waren mit unserem Pilzspürhund unterwegs und haben Dank
den hohen Niederschlägen und der warmen Witterung der vergangenen Tage
herrliche Birkensteinpilze und Steinpilze entdeckt:

Birkensteinpilz und Steinpilze 2019.JPG
Birkensteinpilz und Steinpilze 2019.JPG (129.25 KiB) 3008-mal betrachtet

Birkensteinpilz 2019.JPG
Birkensteinpilz 2019.JPG (140.86 KiB) 3008-mal betrachtet


Wir schneiden die in Scheiben und dörren die Pilze als Zugabe zu Soßen und Suppen.
Schließlich hat man nicht alle Jahre solche Pilze im Wald.

Victoria Boletus

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 28, 2019 0:21

Da ich von Speisepilzen Null Ahnung habe, dürfen folgende Kameraden gerne weiterleben.
Dateianhänge
IMG_1292b.jpg
IMG_1293b.jpg
IMG_1294b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon balkonbrett » Do Okt 31, 2019 17:11

Diesen "Stelzenbaum" habe ich im letzten Urlaub gesehen.

IMGA0006.jpeg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 31, 2019 18:53

Spooky! Balkonbrett, gerade passend zu Halloween. Man könnte sich gut vorstellen, dass der Baum gerade in dem Moment, wo keiner guckt, einen kleinen Schritt nach vorn macht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Falke » Do Okt 31, 2019 19:38

Diese fast reife Nachzügler-Erdbeere habe ich heute (Ende Oktober!) im Garten enrdeckt:
Erdbeere_Ende_Oktober.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 04, 2019 15:26

Servusla :)

Ich glaube es ist wieder mal an der Zeit - die habe ich im Moment mehr als mir lieb ist - ein paar Bildchen einzustellen :wink:

Da war die Welt noch voll im Saft und ich willens, im Wald ein bisschen was zu machen - an dem Tag waren wir Bäume schubsen. Aber ab und an muss man Pause machen, noch dazu wenn man so ein lauschiges Plätzchen mit Bank am Weiher hat :D
Bildla10.jpg

zwischendurch wird auch etwas Holz für den Winter klein gemacht
Bildla11.jpg

was soll ich sagen. Das erste Jahr mit den Bündeln zur Säge - eine riesige Erleichterung :D
Bildla12.jpg

natürlich darf dann auch mal ein Päuschen gemacht werden :prost: :lol:
Bildla13.jpg

... man muss ja den Ausblick genießen 8)
Bildla14.jpg

irgendwann bin ich auf diesen Hirsch im Wald gestoßen - Hochachtung vor den Erbauern, Opa mit Enkeln :D
Bildla15.jpg

und ich habe mir sagen lassen, dass es anderenorts auch schön sein kann
Bildla16.jpg

da lässt sich zwischendurch das Zuschauen so richtig genießen :wink:
Bildla017.jpg

sanft gewellte Hügel, dazwischen steile Hänge - so kann man den Bayerischen Wald auch beschreiben (schee wors :!: Dangge :D :prost: :D )
Bildla18.jpg

Sonnenuntergang vom Abendtisch aus genießen ...
Bildla19.jpg

ich fand es ja gut, dass der Wurm mir so eindrücklich zeigte wo er ist - bevor ich mit aller Kraft dann auf der Nase liege ... :lol:
Bildla20.jpg

Stillleben eines Genießers ... oder auch: mein Bauwagen, mein Pfirsich, mein Bier, mein Schnaps - und Du :?: :wink: :prost:
Bildla21.jpg

was macht man mit der Güllegrube wenn man sie nicht mehr braucht :?: Genau, Koizuchtbecken :lol:
Bildla22.jpg

wer jetzt meint, die alten, geschrumpelten und halb vertrockneten Birnen gehören weg, der liegt komplett falsch bzw. weiß mit der Natur und gutem Geschmack nichts mehr anzufangen. In dem Fall hatte der trockene und warme Herbst auch was ungeheuer positives an sich. Die Zucker- und Aromakonzentration ist in diesen Früchten gewaltig gestiegen - das gibt Holzbirnenschnaps auf höchstem Niveau :)
Bildla23.jpg

tja, und wenn das Wetter schlechter wird, dann steigen die Affen in die Bäume :lol:
Bildla24.jpg

ich glaube zu diesem Bild muss ich nichts sagen, außer es läuft ... Erinnerungen an die Jugend :mrgreen:
Bildla25.jpg

sieht er Euch auch an, der einäugige Bert :?:
Bildla26.jpg

hmmmlecker, wenn die erst mal reif sind ...
Bildla27.jpg

and when the moon ...
Bildla28.jpg

... and Jupiter ... nun, wer kommt dahinter :?: :wink:
Bildla29.jpg



So, das System hat mich mal wieder ausgebremst - weiter geht's im nächsten Trööd
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 04, 2019 15:47

... edserdla abbä :wink:

Irgendwann musste das Holz des einen "Baumschubstages" auch nach Hause. Übrigens voller Genuss mit dem neuen Bulldoggla :D
Bildla030.jpg

dann war noch eine zweite Fuhre fällig ...
Bildla31.jpg

also arg viel mehr geht nicht mehr drauf :wink:
Bildla032.jpg

so viel zum Borkenkäfer - bevor er kommt ...
Bildla33.jpg

... ist die Fichte schon vertrocknet :roll:
Bildla34.jpg

ich glaube man kann's erkennen :lol:
Bildla35.jpg

noch so ein Kandidat - schon dürr, aber ohne Borki. Übrigens liegt der Wald an einem Südhang
Bildla36.jpg

beeindruckender Wuzelanlauf
Bildla37.jpg

die letzte Fuhre
Bildla038.jpg

bevor sich jemand fragt, warum ich hier einige lange Stämme mache ... die haben genau die richtige Größe für den Spannungssimulator. Es sind alles weitestgehend abgestorbene Bäume und die paar dicken waren leider am Rand gestanden und nur für Brennolz tauglich :wink: Aber gut, ein Tag fällen, ein Tag Seilwindenarbeit und die drei Führchen, das ist für meinen Geschmack ein perfektes Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag :)

Und in diesem Sinne wünsche ich Euch noch eine schöne erste Adventswoche
Bildla39.jpg

der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mi Dez 04, 2019 21:19

Gehe ich recht in der Annahme das die beiden Mondbilder am 13. Juli 2019 ab ca. 22:00 Uhr entstanden sind?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Dez 05, 2019 11:34

Hallo Yogi,

das täuscht, die sind am 10.11. entstanden :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Do Dez 05, 2019 22:57

Zu dieser Zeit war der Mond der Anstandswauwau von Jupiter und Venus.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Fr Dez 06, 2019 17:53

Hallo Yogi,

irgendwie verblüffst Du einen immer wieder - nicht nur dass Du Dich mit Flora und Fauna sehr gut auskennst und vor allem parat hast, nein, das reicht nicht, Du kennst auch noch unsere Gestirne und deren Konstellationen überaus gut :!: Respekt :D :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Dez 24, 2019 15:28

Bildla01.jpg


So steh ich nun vor deutschen Trümmern
und sing mir still mein Weihnachtslied.
Ich brauch mich nicht mehr drum zu kümmern,
was weit in aller Welt geschieht.
Die ist den andern. Uns die Klage.
Ich summe leis, ich merk es kaum,
die Weise meiner Jugendtage:
O Tannebaum!

Wenn ich so der Knecht Ruprecht wäre
und käm in dies Brimborium
- bei Deutschen fruchtet keine Lehre -
weiß Gott! ich kehrte wieder um.
Das letzte Brotkorn geht zur Neige.
Die Gasse gröhlt. Sie schlagen Schaum.
Ich hing sie gern in deine Zweige,
o Tannebaum!

Ich starre in die Knisterkerzen:
Wer ist an all dem Jammer schuld?
Wer warf uns so in Blut und Schmerzen?
uns Deutsche mir der Lammsgeduld?
Die leiden nicht. Die warten bieder.
Ich träume meinen alten Traum:
Schlag, Volk, den Kastendünkel nieder!
Glaub diesen Burschen nie, nie wieder!
Dann sing du frei die Weihnachtslieder:
O Tannebaum! O Tannebaum!

Kurt Tucholsky


In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein besinnliches Weihnachten und viel Zeit mit Euren Lieben,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 135 von 141 • 1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google Adsense [Bot], Horst_BT, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki