Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:58

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 138 von 141 • 1 ... 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Hanny_509 » Mi Okt 19, 2022 8:53

Servus miteinander
Servus Buntspecht

Ich hab den Buntspecht Bilderfaden schon weit bevor ich mich hier angemeldet hab immer verfolgt und mich immer über die sehr schönen Fotos gefreut von daher vielen Dank dafür dass es hier weiter geht .

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 19, 2022 15:47

Hallo midderänannä :)

@Magnum
Wir waren im zeitigen Frühjahr dort oben, entsprechend war der See fast voll. Nur das Wetter ... die kurzen Hosen eingepackt, schließlich war bei uns schon fast Sommer. Dann kommst nach Hessen-Sibirien und stellst fest, dass da noch lange nichts mit kurzen Hosen angesagt ist :roll: :lol: Der Spielplatz war übrigens grad zu, das neue Tourismushäuschen war grad am entstehen. Und nach Eis war's mir bei dem Wetter nicht wirklich :lol: Aber der Italiener war auch nicht von der schlechten Sorte :) Und wir waren unter der Woche, das hat wunderbar gepasst. Auf den Wochenendrummel hatte ich auch nicht wirklich Lust :)

@Kormi
Wie jetzt in klein - die Mauer am Edersee ist ca. 8 m höher :wink:

@Johannes
Danke :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 038Magnum » Mi Okt 19, 2022 16:42

buntspecht hat geschrieben:@Magnum
Wir waren im zeitigen Frühjahr dort oben, entsprechend war der See fast voll. Nur das Wetter ... die kurzen Hosen eingepackt, schließlich war bei uns schon fast Sommer. Dann kommst nach Hessen-Sibirien und stellst fest, dass da noch lange nichts mit kurzen Hosen angesagt ist :roll: :lol: Der Spielplatz war übrigens grad zu, das neue Tourismushäuschen war grad am entstehen. Und nach Eis war's mir bei dem Wetter nicht wirklich :lol: Aber der Italiener war auch nicht von der schlechten Sorte :) Und wir waren unter der Woche, das hat wunderbar gepasst. Auf den Wochenendrummel hatte ich auch nicht wirklich Lust :)

Grüße vom Buntspecht


Oh nein, das klingt eher nach einem weniger guten Urlaubserlebnis...

Wobei der See und das Drumherum wirklich sehenswert sind.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Okt 19, 2022 16:55

Nein Magnum, der Urlaub war absolut klasse :D Nur die Kälte hatte ich so nicht auf dem Schirm :lol: Das hat aber die uns anberaumte Hessische Herzlichkeit völlig zum Vergessen gebracht :wink: :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Fr Okt 21, 2022 8:27

Gud Moorng midderänannä

es gibt einfach Ecken, da drehen sich die Altvorderen nochmal um. In dem Fall haben sie sogar noch zu Lebzeiten den beratenden Förster um einiges an für die Pfanne gerichteten Wildstücken erleichtert :lol: Naja, damals war es der Brotbaum schlechthin und so schlecht ist der Standort nicht - wäre da nicht das klitzekleine Problemchen des Klimawandels (den es ja nicht gibt, an dem der Mensch nicht schuld ist, an dem ich nichts ändern kann, an dem Andere schuld sind - sucht's Euch aus :wink: ) mit all seinen Folgen.

Auf alle Fälle war es an der Zeit, dort ein bisschen mehr Licht zu schaffen und den ein oder anderen Dürren gleich mit zu entfernen. Und bevor hier einige Klugscheißer meinen etwas über den Käfer erzählen zu müssen - da ist kein Käferholz dabei :lol:
Holzen 01.jpg
Holzen 01.jpg (416.41 KiB) 2412-mal betrachtet


Glücklicherweise haben sich die Altvorderen nicht nur auf den Brotbaum und die Aussagen das damaligen Försters verlassen. Nein, sie hatten nicht vergessen, dass man zum Bauen keine Fichte braucht. Die Kiefer tut es genauso oder sogar noch besser. Man darf nur nicht das alte Wissen vergessen :wink: Und so kommt dieser Bestand dabei raus der sich jetzt zu einem noch schöneren Mischwald entwickelt. Hier macht es viel Spaß ab und an mit der Säge durchzugehen :)
Holzen 02.jpg
Holzen 02.jpg (419.35 KiB) 2412-mal betrachtet


Natürlich gibt es nicht nur Sonnentage. Aber glücklicherweise ja einen Bulldog mit Kabine :D
Holzen 03.jpg
Holzen 03.jpg (276 KiB) 2412-mal betrachtet


Und fertig ist das letzte Führchen Brennholz. Eigentlich wunderschönes Holz. Klein genug um beim Spalten wenig Aufwand damit zu haben und groß genug um auch vorwärts zu kommen. Und warm macht Fichte allemal :lol:
Holzen 04.jpg
Holzen 04.jpg (205.2 KiB) 2412-mal betrachtet



In diesem Sinne,
Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » Fr Okt 21, 2022 16:34

Bist du dir sicher, dass du genug Brennholz heim geschafft hast :wink: , die Altvorderen sagten auch immer Erfahrungsgemäß: ,, Wenn du glaubst genug geholt zu haben, dann hol noch einmal soviel, dann langt es auch!" :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Fr Okt 21, 2022 18:08

Hallo Wespe,

ich glaube schon. Es gibt da ein Indianisches Sprichwort über den kommenden Winter: "Der Winter wird sehr kalt werden, der weiße Mann sammelt viel Holz." Ob der Spruch nun wirklich ein Indianisches Sprichwort ist, das sei dahingestellt. Aber definitiv könnten Sie dabei meine Holzberge im Blick gehabt haben :wink: :lol: Und böse bin ich derzeit über meine Holzberge nicht, gibt ja eine doch etwas erhöhte Nachfrage :)

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » Fr Okt 21, 2022 19:29

Oh ja, das gemeine Volk beobachtet die "Holzberge" ganz genau, beim Schwager sind sie der Meinung, dass er das sowieso net alle bekommt,man könnte im ja was davon abnehmen (,, ...wir holen es auch selber, damit ihr und auch wir keine Kosten haben!" :shock: )bevor das schöne gespaltene und geschichtete Holz im Wald vergammelt oder gar noch gestohlen wird 8) , wie fürsorglich doch manche mit uns sind :lol:
Jetzt hoffen wir, dass die schlechte Zuwegung und Bequemlichkeit, also es geht nur mit einem Traktor, so manchen Zeitgenossen am Mausen hintert :|
So einfach mal die Schober umsetzen an den Hof geht auch net.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Prophet » Mo Okt 24, 2022 12:41

Na dann will ich auch mal.

Abends am Waldrand vorbeigefahren (schon dunkel), dachte ich mir da ist jemand im eingezäunten und hat seine Taschenlampe liegen gelassen.
Bin dann rein und sehe 2 leuchtende Pilze (keine Ahnung welche Sorte das ist).
Das die immer noch leicht radioaktiv verstrahlt sind kenn ich, aber das es Neonpilze gibt, sah ich das erste mal.

Auf dem anderen Bild sind 2 Birkenstöcke (im Mai diesen Jahres gefällt), wo die Seitentriebe meine Größe erreicht haben (etwa 1,9m).
Respekt wie da die Natur Gas geben kann wenn sie will.
Dateianhänge
Atom_1.JPG
Das Bild entstand in der Dämmerung, war eigentlich schon dunkel, aber trotz ohne Blitz sehr lange belichtet. Die leuchteten sichtbar bis zum Waldrand
Atom_1.JPG (107.72 KiB) 1783-mal betrachtet
Birke_1.JPG
Seitentriebe bis 1,9m in 5 Monaten. Respekt
Birke_1.JPG (111.67 KiB) 1783-mal betrachtet
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Prophet » Mo Okt 24, 2022 12:46

Naja, doch noch einen obwohl es hier vor Pilz-Bildern wimmelt.
Ich schau mir die gerne (auch von Bundschbecht) an, und finde es doch immer imposant, wie die Natur sogar aus dem Baumstumpf Pilze schießen lässt.
Dateianhänge
Baumpilz_1.JPG
Baumpilz_1.JPG (115.13 KiB) 1780-mal betrachtet
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Wini » So Aug 13, 2023 18:40

Särs liebe Wald- und Pilzfreunde,

Die Pilz-Saison ist nach rund 100 L/m² Niederschlag in den vergangenen Tage wohl gestartet.

Wir sind heute mit 3 Körben voll mit Steinpilzen aus der Rhön heimgekehrt:

Röhrlinge 2023 aus der Rhön.JPG
Röhrlinge 2023 aus der Rhön.JPG (143.05 KiB) 1107-mal betrachtet

Sind die alle eßbar ? Sind wohl auch Satans-Röhrlinge dabei.

Net des ich dran verreck beim nächsten Pilz-Ragout.

Achja, die Feigen waren als Marschverpflegung gedacht gewesen und sind von Zu Hause.

Aktuell laufen alle Trocknungen auf Hochtouren.

Gut Pilz
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Neuland79 » So Aug 13, 2023 21:49

Bei den Hexenpilzen vielleicht mal nachschauen, welche das genau sind.
Und Bitterpilze werden ja manchmal mit Steinpilzen verwechselt.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon xaver1 » So Aug 13, 2023 21:55

@Wini
Ein Franke hält einiges aus. :D

Im kleineren Korb ist nicht viel brauchbares dabei.

Hab auch mal einige kg Gallenröhrling geerntet, kamen auf den Misthaufen, muss mir da nichts beweisen. :lol:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Manfred » So Aug 13, 2023 22:07

Die mit dem Rotbraunen Schwamm und dunkelbraunem Hut sind Hexenröhrlinge.
Roh giftig, erhitzt essbar.
Der Flockenstielige Hexenröhrling ist ein guter Speisepilz, der netzstielige Hexenröhrling ist essbar, aber nicht so hochwertig.
Verwechslungsgefahr besteht mit dem giftigen Satansröhrling, der aber einen hellgrauen Hut hat und aasig riecht.

Die mit hellbraunem Hut und gelbem Schwamm sind alles Steinpilze.
Die mit dunkelbraunem Hut und gelbem Schwamm, der auf Druck blau anläuft Maronen.

Die mit hellbrauner Hut und weißem Schwamm kann man auf dem Bild nicht sicher erkennen.
Falls Exemplare dabei sind deren Schwamm einen rosa Schimmer hat und grobporig ist, könnten es Gallenröhrlinge sein.
Die schmecken, wie sie heißen.

Und im linken Korb oben rechts hast du vermutlich ein paar Feigen erbeutet?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13121
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 13, 2023 23:43

Ich war die Tage im Edeka um ein paar Pfifferlinge zu kaufen. Praktisch alle angebotenen Pilze aller Arten kamen aus Litauen. Gibt es in Deutschland keine Pilzsammler, die sich Geld verdienen wollen? Dreimal hingucken mußte ich bei diesem Preisschild: getrocknete Steinpilze, 1 kg 329,- Euro. Ich glaub, ich steige von Fichtenwald auf Steinpilzkulturen um.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 138 von 141 • 1 ... 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki