Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 16:44

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 139 von 141 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Manfred » Mo Aug 14, 2023 7:14

Ob es in D überhaupt noch möglich ist, eine Sammelgenehmigung für kommerzielle Zwecke zu erhalten?
Falls dir die Kultur von Steinpilzen mit attraktivem Ertrag gelingt, könntest du sicher gutes Geld machen. Nach meinem Wissensstand hat das bisher trotz aller Versuche noch keiner geschafft.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13122
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 14, 2023 12:52

Kormoran2 hat geschrieben:Ich war die Tage im Edeka um ein paar Pfifferlinge zu kaufen. Praktisch alle angebotenen Pilze aller Arten kamen aus Litauen. Gibt es in Deutschland keine Pilzsammler, die sich Geld verdienen wollen? Dreimal hingucken mußte ich bei diesem Preisschild: getrocknete Steinpilze, 1 kg 329,- Euro. Ich glaub, ich steige von Fichtenwald auf Steinpilzkulturen um.

Mit heimischen Steinpilzen und Pfifferlingen zu handeln sieht schlecht aus, siehe

https://www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-und-vergiftungen/speisepilze/speisepilze-im-handel

DGFM e.V. hat geschrieben:Geschützte Pilzarten

Einige Pilzarten sind gemäß Bundesnaturschutzgesetz (§ 44 BNatSchG) in Verbindung mit der Bundesartenschutzverordnung (§ 2 BArtSchV) geschützt und dürfen nicht gehandelt werden, soweit es sich um wildlebende, heimische Populationen handelt. Die BArtSchV sieht jedoch unter bestimmten Voraussetzungen auch Ausnahmen gemäß § 2 vor. In Deutschland geschützte Arten werden aber meist aus Ländern eingeführt, in denen sie nicht geschützt sind.

Mich wundert es immer, daß Restaurants mit Steinpilzen oder Pfifferlingen aus heimischer Forst werben.
Eigentlich ist das nicht möglich, da Steinpilze und Pfifferlinge meines Wissens nach nur zum privaten Gebrauch und in entsprechend kleiner Menge gesammelt werden dürfen.

Und beim Trocknen rechnte man mit Faktor 10. 1 kg getrocknete Pilze waren also mal 10 kg. Die Marge von Edeka und MwSt. muß man auch noch abziehen.

Wie Manfred schon schrieb, Steinpilze und Pfifferlinge kriegt man als angebaute Kultur bisher nicht gut hin. Bei Trüffel sieht das schon anders aus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12896
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Christophel » Mi Sep 27, 2023 20:29

High,
wer jetzt kein Haus hat, ...
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Pulverer 02 » Mi Sep 27, 2023 20:50

. . . gebaut ohne Bebauungsplan und ohne Wärmmeschutzverordnung, . .
Hallo Christophel, lange nichts mehr von Dir gelesen, schön daß Du zurück bist
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 10, 2023 20:02

Hallo Zusammen,

ein kleines Rätsel - wobei, mancher wird sich dabei denken, was soll das für Rätsel sein ... :wink:

Bild.jpg


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 12, 2023 22:13

Dieser Baum hat noch nicht mitgekriegt, dass wir im Zeitalter der Klimawende stehen. Er glaubt, es ist warm draußen, also treibe ich mal fleißig aus. Kann sein, dass er im März oder April dann schon Früchte trägt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » So Nov 12, 2023 22:42

@Buntspecht, zu dem Bild fehlt noch etwas. Was das ist, hat Franz Kafka 1911 in seinem Tagebuch so beschrieben:
"Das Versteckte in einem Vexierbild sei deutlich und unsichtbar. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt."

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Nov 14, 2023 17:45

Hallo Yogi,

da hast Du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen :)

Kormi, das Bild stammt aus dem Sommer, insofern liegst Du mit Deiner Vermutung nicht richtig :prost: . Und um Kafka zu "bedienen", an bzw. in dem Baum ist ein für unsere Breiten völlig ungewöhnliches Wesen :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon baer » Di Nov 14, 2023 20:01

Ich schließe mich dem Ratespiel mal an. Vermutlich ein Vogel aus den südlichen Breiten. Specht eher nicht. Es könnte etwas sein wie ein Papagei. Mehr gibt das Bild im aufgelösten Zustand nicht her. :)

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Owendlbauer » Do Nov 16, 2023 7:44

Es könnte aber auch ein Wolpertinger sein. Der ist im Norden Bayerns ja auch ungewöhnlich. :mrgreen:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1146
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Falke » Fr Nov 17, 2023 10:07

Kommt auch noch die Auflösung zum Rätsel?!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Intrac Fan » Fr Nov 17, 2023 10:26

Dem Schnabel nach würde ich auch auf Papagei tippen.
Auflösung wäre schon angebracht :lol:
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Fr Nov 17, 2023 19:53

Hallo,

nun mal langsam mit den Pferden, ich bin nur noch selten im Forum aktiv ..., ist schließlich auch nicht lebensnotwendig :wink:

Und hier ist die Auflösung, da sieht man ihn dann doch etwas größer - in doppeltem Sinne, hat der Gute doch eine Spannweite von um einen Meter. Er war übrigens in dem Walnussbaum am Nüsse knacken. Seine Gefährtin war zu der Zeit in einem Zwetschenbaum - das hat ordentlich gekracht wenn sie die Kerne aufgebissen hat.
Bildla.jpg

Wo sie jetzt gerade rumschwirren entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings befürchte ich, dass den bunten Vögeln das nasskalte Wetter nicht lange bekommen wird - sie haben einfach zu wenig Untergefieder für unsere Breitengrade - trotz Klimawandel :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon AEgro » Fr Nov 17, 2023 20:08

buntspecht hat geschrieben:Wo sie jetzt gerade rumschwirren entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings befürchte ich, dass den bunten Vögeln das nasskalte Wetter nicht lange bekommen wird - sie haben einfach zu wenig Untergefieder für unsere Breitengrade - trotz Klimawandel :wink:
Grüße vom Buntspecht

Täusch dich nicht.
In einigen Großstädten gibt zum Teil jahrzente alte Populationen.
https://www.stern.de/panorama/papageien ... 55004.html
Und so kalt ists in Franken dann auch wieder nicht.
Und vor allem unterschätz nicht die Inteligenz der Großpapageien.
Die sind klüger und lernfähiger als die meisten Hunde.
https://www.fr.de/wissen/papageien-sind ... 58873.html
https://www.welt.de/wissenschaft/tierwe ... haben.html
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4164
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Nov 19, 2023 10:43

Hallo AEgro,

ich drücke den Beiden die Daumen, hoffentlich machen sie mehr draus als ich mir denke :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 139 von 141 • 1 ... 136, 137, 138, 139, 140, 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google Adsense [Bot], Horst_BT, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki