Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Dem Menschen geht die Nahrung aus

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Dem Menschen geht die Nahrung aus

Beitragvon Egbert » Di Okt 31, 2006 16:26

Aus der Tageszeitung " Die Welt " wahrlich keine " grün oekospinner" angehauchte Zeitung.
Dem Menschen geht die Nahrung aus
In Brasilien bestäuben Tagelöhner Nutzpflanzen von Hand, weil es nicht genügend Insekten gibt. Schuld ist die intensive Landwirtschaft.

Der Rückgang der Insekten gefährdet nach Ansicht von Forschern die Ernährung der Menschen. Ohne die Bestäubung der Pflanzen gäbe es weniger und eintönigere Nahrung, sagte die Göttinger Agrarökologin Alexandra-Maria Klein am Sonntag zum Abschluss einer internationalen Studie. 87 der 115 wichtigsten Obst-, Gemüse-, Gewürz- und Ölpflanzen bräuchten Bienen, Hummeln und andere Insekten zum Bestäuben. Durch die weltweite Intensivierung der Landwirtschaft werde den Tieren aber ihre Lebensgrundlage immer weiter entzogen.

Der ganze Bericht : www.welt.de/data/2006/10/30/1092657.html

Dem ist nichts hinzuzufügen !
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Okt 31, 2006 19:14

...endlich mal 'ne perspektive für die "ein euro jober" :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Di Okt 31, 2006 19:40

Zum gleichen Resümee ," Die Nahrung geht den Menschen aus ", u. a. durch die irrsinnige intensive Landwirtschaft, kommt auch der heutige Fernsehbeitrag auf Arte. " Die Rache der Schöpfung " : http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2006.html

Allerdings enthielt der Film eine bewußte Falschmeldung welche offensichtkich von der interessierten Industrie und den gekauften Wissenschaftlern lancierte wurde. Diese war, dass die Pflanzenschutzgifte, welche in Frankreich nachweisbar zum Bienenvolksterben beigetragen haben , in Deutschland verboten sind und waren. Deswegen scheidet nach Ansicht Rosenkranz vom Bieneninstitut Hohenheim und dem Verfassers des Films für Deutschland die Möglichkeit aus, dass die Bienenvölker an diesen PSM eingegangen sein können ! Richtig ist das die betreffenden Chemikalien in Deutschland nach wie vor zugelassen und angewendet werden. Diese wurden allerdings im Gegensatz zu D in F verboten. Das hindert die franz. Landwirte aber nicht, sich diese bei Bedarf in D, NL, B, CH und sonstwo zu besorgen.
Zuletzt geändert von Egbert am Di Okt 31, 2006 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Okt 31, 2006 19:50

Gleich doppelt falsch;

- bei der sendung ging es um invasive Tierarten
- sie kam gestern
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Okt 31, 2006 19:55

Doch nichts Neues mit den Neophyten und Neozothen. Lasst doch den ganzen Schnäppchenjägern dieser Republik die IKEA Möbel mit mit dem afrikanischen Sprialwurzelmehlkäfer die Wohnungseinrichtung pulverisieren. Die Gentechniklabors entwickeln dann sofort einen natürl. Feind, der jedoch die Nebenwirkung hat beim männl. Mensch Cellulitis auszulösen. Gut dagegen hätte dann die Pharmaindustrie was im Angebot.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Di Okt 31, 2006 19:59

Lieber Euro dann schreibst Du wohl über einen anderen Beitrag. Der von mir angeführte Film " Die Rache der Schöpfung "lief heute um 17.20 Uhr auf " Arte " und zwar bei uns in Deutschland . Oder wohnst Du in einer anderen Zeitzone ?
http://www.arte.tv/de/programm/242,day= ... =2006.html

Du darfst davon ausgehen, dass ich durchaus noch in der Lage bin die Wochentage richtig zu erfassen !
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Okt 31, 2006 20:02

Hallo,
das ist n Dreiteiler -
Teil 1 Invasion der Exoten
Teil 2 Der Untergang der Bienen
Teil 3 Angriff der Parasiten

Läuft im Moment überall, Phoenix, Arte ... lief auch schon 2005 im 2df
Eine Beschreibung aller drei Teile gibts hier:
http://tinyurl.com/y5b6h8

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Okt 31, 2006 20:08

Komisch das sowas in Brasilien vorkommt und nicht in
Deutschland wo wir ja so viele Insektizide anwenden! :shock:

Also wir haben in unseren Rapsfeldern immer Bienenvölker für alle
Fälle aufgestellt!
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Di Okt 31, 2006 20:09

Danke und richtig Brigitta. Im heutigen Teil handelte es sich um den Titel " Der Untergang der Bienen "

Somit hat jeder Recht ! Denn um genau diesen Beitrag ging es mir.

@ eddi, löblich , löblich. Der clevere Imker meidet Rapsfelder, es sei denn er kennt die Betriebsweisen des Landwirts.
Zuletzt geändert von Egbert am Di Okt 31, 2006 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Okt 31, 2006 20:11

Naja Eddi, wir haben zu wenige Jung Imker. Halt kein Hobby was "in" ist, das ist unser größtes Problem.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Okt 31, 2006 20:11

Egbert hat geschrieben:
Du darfst davon ausgehen, dass ich durchaus noch in der Lage bin die Wochentage richtig zu erfassen !


OK, lieber ne "abeille en déroute" als eine "vieille canaille" die einem permanent auf den Nerven trampelt ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Di Okt 31, 2006 20:13

Lauschi, Du verallgemeinerst. Ich selber habe in den letzten 10 Jahren ca. 30 Jungimker ausgebildet. Davon bilden zur Zeit aktuell wiederum 3 Imker Nachwuchs aus.

Volkshochschulkurse, Kindergartenbesuche mit Bienenvolkvorführungen habe ich jedes Jahr anzubieten.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Okt 31, 2006 20:17

Egbert, das ehrt dich in hohem Maße. Ich meinte jedoch die Region Osthessen. Die imker sehe ich auch als wahre Umweltschützer. Bedauerlicherweise sind die Imkerverbände nicht so laut stark wie die Öko-Mafia (NABU,BUND,Greenwar), Fischer-, Jagd- und andere Lügnerverbände.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Okt 31, 2006 20:19

Moin,

@ Lauschi

Haben die K+S bei euch schon mit dieser Wasserleitung angefangen?
Oder wann gehts los?
Die soll ja neben die Gasleitung kommen, oder so.

Wir sind nämlich auch wieder betroffen, die ham schon Probebohrungen bei uns auf der Wiese gemacht.

MFg Eddi[/quote]
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Di Okt 31, 2006 20:20

Hallo Lauschi , wenn Du schreibst :
Bedauerlicherweise sind die Imkerverbände nicht so laut stark wie die Öko-Mafia (NABU,BUND,Greenwar), Fischer-, Jagd- und andere Lügnerverbände.


so bin ich mit Dir völlig einig. Warum kuschen die Imkerverbände ? Kann ich Dir sagen, aber um des lieben Frieden Willen verkneif ich es mir an dieser Stelle !
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki