Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 17:54

Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon böser wolf » Fr Aug 24, 2018 6:25

was gibt es neues an der striptillfront ? schon raps gesät ?
neuerrungen oder änderungen am gerät ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » Di Sep 04, 2018 19:05

Tach,

Rapsaussaat am 26.08. abgeschlossen, 35 kf-kö/m² Bender in 50er Doppelreihe wie weiter oben beschrieben. Uflu auf knapp 20cm tiefe gabs gut 80kg SSA und 25kg Excello 331.
Vorfrucht war WW noch im Juli geerntet.
Noch n heißer Tipp: Wenn ne Regenpause ansteht, den SSA aus dem Frontank lassen.
#füreuchgetestet

IMG_20180826_160746b.jpg
IMG_20180826_160746b.jpg (173.61 KiB) 4652-mal betrachtet

photo_2018-09-01_10-57-25.jpg
photo_2018-09-01_10-57-25.jpg (174.65 KiB) 4652-mal betrachtet


Diese Woche sollte noch die erste Runde Herbizid mit Butisan und FOP folgen, abschließende Feldaufgangsauswertung folgt whrs in 2 Wochen.

Am Gerät erst mal nix weiter geändert, im Vorfeld mal wieder etwas wegen Scheibensechen/Räumsternen gegrübelt, aber nix mehr für den Einsatz installiert.
Wellenpackerwalze bzw. die montierten Abstreifer harmonieren nur sehr eingeschränkt mit nassen Stoppeln, die Walze bewegt einfach ordentlich Erde. Anstatt der normalen Abstreiferbleche werd ich mir was aus Schwaderzinken zusammentüddeln.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon IHC Fahrer » Mi Sep 12, 2018 13:42

Hallo Holmer,
wo kann man die Rabe Tigris Zinken finden bzw. beziehen. Ich suche für ein ähnliches Projekt solche Lockerungszinken.
MfG aus dem trockenen Münsterland
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » Mo Sep 17, 2018 19:21

Hallo,

den Tigris-Zinken bekommt man bei jedem Rabe-Händler als Ersatzteil bestellt, wenn mich nicht alles täuscht sind et-listen online, aber hinsetzen bevor man nen Preis hören will.

Raps macht sich derweil ganz gut, verienzelt Fraßspuren an den Blättern, aber die ganz kritische Phase ist erst mal durch.
Niederschläge und Temperaturen der letzten Tage:
(Zur erinnerung Aussaat am 26.08., der andere Raps daneben einige Tage eher)
chart(2).jpeg
chart(2).jpeg (48.57 KiB) 3945-mal betrachtet

photo_2018-09-16_17-31-47.jpg
photo_2018-09-16_17-31-47.jpg (203.79 KiB) 3945-mal betrachtet


Striptill-Raps irgendwo zw 2 und 4-Blatt, der Rest irgendwo zwischen 4 und 6.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » So Okt 07, 2018 20:39

Hallo,

kurzes Update:
Links Grubber, rechts Strip-Till
IMG_20181007_194047_808b.jpg
IMG_20181007_194047_808b.jpg (208.36 KiB) 3620-mal betrachtet


photo_2018-10-07_21-22-05.jpg
photo_2018-10-07_21-22-05.jpg (139.1 KiB) 3620-mal betrachtet


photo_2018-10-07_21-21-56.jpg
photo_2018-10-07_21-21-56.jpg (159.66 KiB) 3620-mal betrachtet


mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Bison » So Okt 07, 2018 20:56

hey holmer, super raps hast du da hingestellt, könnte man fast neidisch werden. Hier wächst der Raps eigentlich gar nicht mehr, viel zu trocken. wenn da jetzt wasser da wäre würde der bei den aktuellen temperaturen abgehen wie sau...wenn :?
ob es wohl überhaupt irgendwann mal wieder regnet?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » So Okt 21, 2018 12:05

Hallo,

der Grubberraps zeichnet mittlerweile flächig lila-blassblau an den Blatträndern, der Striptill-Raps nur vereinzelt
Was noch aufgefallen ist: Am Strip-Till-Raps grundsätzlich weniger Frasspuren von der Kohlfliegenlarve an den Wurzeln. Ob es jetzt daran liegt, dass der Grubberraps einige Tage eher gesät und daher bevorzugt befallen wurde, oder daran das der Striptill-Raps nochmal die seichte Düngung und bessere Micronährstoffversorgung bekommen hat.
photo_2018-10-20_17-05-31.jpg
photo_2018-10-20_17-05-31.jpg (226.12 KiB) 3289-mal betrachtet


Ich ärger mich momentan etwas, keine Parzelle mit Excello breitgestreut (evtl auch nur n paar m² per Hand angelegt zu haben.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » Fr Nov 09, 2018 21:10

Hallo,

Strip-Till Raps macht echt spaß 8)
photo_2018-11-09_16-17-50.jpg
photo_2018-11-09_16-17-50.jpg (140.29 KiB) 2930-mal betrachtet

photo_2018-11-09_16-17-50 (2).jpg
photo_2018-11-09_16-17-50 (2).jpg (178.1 KiB) 2930-mal betrachtet


mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Bison » Fr Nov 09, 2018 22:40

die wurzel ist der hammer, nicht schlecht holmer! anscheinend meint es der wettergott gut mit dir...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » So Nov 11, 2018 13:02

Hallo,

ja, ich bin mir bewusst, dass wir niederschlagsmäßig in einer Gunstregion sind. Lasst euch aber nicht täuschen, so viel Niederschlag mach auch oft genug mehr Probleme als einem lieb sind.
Denke der Strip-Till-Raps "profitiert" auch von der geringeren Aussaatstärke bzw. Pflanzenzahl pro m². Der legt mittlerweile schon die Seitentriebe in den Blattachseln an ... muss er andersherum gedacht auch um die geringere Pflanzenzahl zu kompensieren.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » So Feb 17, 2019 20:12

Hallo,

photo_2019-02-17_19-53-40b.jpg
photo_2019-02-17_19-53-40b.jpg (182.29 KiB) 2119-mal betrachtet

diesmal etwas unspektakulär, Raps mal ohne Schnee in der Abendsonne.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » Do Mär 21, 2019 21:33

Hallo,

Grubber
IMG_20190316_181913b.jpg
IMG_20190316_181913b.jpg (277.88 KiB) 1751-mal betrachtet

IMG_20190316_182401b.jpg
IMG_20190316_182401b.jpg (188.67 KiB) 1751-mal betrachtet


Strip-Till
IMG_20190316_181643b.jpg
IMG_20190316_181643b.jpg (280.69 KiB) 1751-mal betrachtet

IMG_20190316_182421b.jpg
IMG_20190316_182421b.jpg (238.98 KiB) 1751-mal betrachtet


mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Bison » Do Mär 21, 2019 22:08

krasser unterschied bei der wurzel :shock:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Fendt 515C » Fr Mär 22, 2019 19:59

Schon mal überlegt eine Wicke zwischen die Reihen zu drillen? Soll sehr positiv auf das Seitenwachstum der Wurzel vom Raps wirken. Desweiten auch mal eine Grasuntersaat geplant um den N min wert abzufangen? Aber sonst sieht das echt gut aus, habe ich schon öfters gesehen bzw. gehört das weiter Reihenabstand bei Raps positiv wirken soll.
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Strip-Till-(Eigenbau)-Thread

Beitragvon Holmer 91 » Fr Mai 24, 2019 23:27

Hallo,

wie Sie sehen, sehen Sie nichts:
photo_2019-05-25_00-00-33.jpg
photo_2019-05-25_00-00-33.jpg (167.54 KiB) 1208-mal betrachtet


wobei ...
photo_2019-05-24_23-58-31.jpg
photo_2019-05-24_23-58-31.jpg (263.85 KiB) 1208-mal betrachtet

photo_2019-05-24_23-58-27.jpg
photo_2019-05-24_23-58-27.jpg (264.24 KiB) 1208-mal betrachtet


Nur nochmal als Anmerkung: Der Striptill-Raps muss größere Pflanzen machen um die geringere Pflanzenzahl pro m² auszugleichen.

@515: Unkraut ist im Herbst ein Thema, wobei es i.d.R. um Ausfallgetreide geht. Das muss man richtig erwischen, sonst leidet der Bestand. In wie weit man das mit einer Wicke oder einer Ackerbohne (was ich schon öfter gehört/gelesen habe) unterdrücken kann, ist schwierig ein zu schätzen.
Die ganzen Effekte mit Mykorrhiza und sonstiger positiver Beeinflussung/Symbiose sowie eventuelle Irritation von Schadinsekten sind nochmal so Punkte, die schwer greifbar sind. Erstmal muss das Grundsystem stehen. Und da sind die Ziele Vereinfachte Aussaat bei geringerer Aussaatstärke und verbesserter Nährstoffeffizienz und Verfügbarkeit, vor allem im Herbst.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
151 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Steyrer8055, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki