Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon llit » Di Mär 10, 2015 21:04

Epxylon hat geschrieben:Ich hänge mal kurz eine Frage an:

Ich habe letztens bei einem Kunden gesehen das er "Würgeseile" verwendet. Also im Prinzip die Chokerketten als Stahlseil. Ich meine mal was gelesen zu haben das die nicht mehr erlaubt sind.

Ist das korrekt?


Erlaubt im Sinne der BG? Dann wird es darauf ankommen ob sie geprüft sind, kann mir vorstellen, dass es wie bei Gehängen (um Sachen zu heben) ist, dass die diese Metallplätchen mit den max. kg angaben brauchen :arrow: wissen tu ich es aber auch nicht sicher :roll:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon yogibaer » Di Mär 10, 2015 21:10

Eine Forstwinde ist kein Kran und darf auch nicht für Hebezwecke verwendet werden. Es ist nur die angegebene Mindestbruchlast für die Anschlagmittel zu beachten.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon llit » Di Mär 10, 2015 21:13

ja schon, der Vergleich war, da ja die Windenkräfte auch oft in kg bzw. t angegeben werden. Dass das hier nix mit heben zu tun hat ist mir auch klar, ist eventuell falsch rüber gekommen :roll:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon Holzknechter » Di Mär 10, 2015 21:45

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Würgeseile/Chokerseile sind nach wie vor erlaubt. Nur im Windenseil (Zugseil der Seilwinde) darf nicht gerückt werden. Und das gilt wiederum nur für A ... :wink:

Gruß F


Abend,

Kannst du mir erklären warum das bei euch in A.. verboten ist? Wie Funktioniert zum Bsp., das Nachziehen oder das elendige Rausfädeln der Ketten.

PS: Einer der nur ausschließlich mit dem Seil rückt, außer es liegt bereits ein Stamm auf dem Polterschild und ich hole etwas Seitlich noch dazu...
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon Fadinger » Di Mär 10, 2015 22:37

Hallo!
Holzknechter hat geschrieben:Kannst du mir erklären warum das bei euch in A.. verboten ist?

Weil das Windenseil nicht als Anschlagmittel verwendet werden darf.
Und weil es so in den AUV steht. Welche übrigens grundsätzlich auch für D gelten, nur mit eben dieser Ausnahme für Forstseilwinden.
Auszug aus den Sicherheitsvorschriften:
"Zum Befestigen der Last sind Anhängemittel zu verwenden (z.B. Würgeketten und -seile). Die Verwendung des Zugseiles als Würgeseil ist verboten!"
Quellen:
https://ktn.lko.at/?+Technische-Hilfsmi ... c9eWVzX18w
http://www.waldwissen.net/technik/holze ... l/index_DE
http://ffgf-dokuwiki.active-web.at/lib/ ... mittel.ppt
http://www.holzknecht.co.at/download1/HS135-010.pdf

Gruß F
Zuletzt geändert von Fadinger am Di Mär 10, 2015 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon brennholzfan » Di Mär 10, 2015 22:44

Hallo Forum,
ich habe festgestellt, das bei den Nadel nicht das Durchstecken das Problem ist, sondern das Rausziehen auf der anderen Seite, wenn die Nadel schon under dem Baum durch ist.

Ich habe deswegen schon vor Jahren auf die Enden (der Nadeln) ein Gewinde geschnitten, und dort Hutmuttern draufgedreht.

Durch die runden Kuppen der Hutmuttern lässt sich die Nadel prima durchschieben, und ich kann dann auf der anderen Baumseite viel besser dran ziehen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon dieterpapa » Di Mär 10, 2015 23:37

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Holzknechter hat geschrieben:Kannst du mir erklären warum das bei euch in A.. verboten ist?

Weil das Windenseil nicht als Anschlagmittel verwendet werden darf.
Und weil es so in den AUV steht. Welche übrigens grundsätzlich auch für D gelten, nur mit eben dieser Ausnahme für Forstseilwinden.
Auszug aus den Sicherheitsvorschriften:
"Zum Befestigen der Last sind Anhängemittel zu verwenden (z.B. Würgeketten und -seile). Die Verwendung des Zugseiles als Würgeseil ist verboten!"

Gruß F


Moin Fadinger,

das beschreibt aber nur, wie Du die Last befestigst. Es steht nichts davon da, daß Du nicht am Seil hängend rücken darfst. Du musst dazu die Last nur wie beschrieben anhängen - und kannst daher auch einen Stamm mt Kette am Seil anhängen.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon Fadinger » Di Mär 10, 2015 23:45

Hallo!
dieterpapa hat geschrieben:Es steht nichts davon da, daß Du nicht am Seil hängend rücken darfst.
AUVA hat geschrieben:Die Verwendung des Zugseiles als Würgeseil ist verboten!

???

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon Falke » Di Mär 10, 2015 23:59

Es geht bei dem in Ö. geltenden Gebot wohl darum, Beschädigungen des Seils auf den letzten ein, zwei Metern und infolge (gefährliche!) Seilrisse zu vermeiden!

Ich rücke überwiegend mit den Würgeketten in den Kettenfallen - den zuletzt beigeseilten Stammabschnitt lass' ich aber mit der Kette im Seilendstück.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon rima0900 » Mi Mär 11, 2015 0:22

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
dieterpapa hat geschrieben:Es steht nichts davon da, daß Du nicht am Seil hängend rücken darfst.
AUVA hat geschrieben:Die Verwendung des Zugseiles als Würgeseil ist verboten!

???

Gruß F


Er meint du darfst zwar nicht mit dem Seil direkt am Stamm anschlagen, aber mit einer Kette angeschlagen und dann ins Seil eingehängt rücken geht deswegen trotzdem. Man muss also nicht zwangsläufig die Kettenfalle benutzten :wink: :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 11, 2015 0:28

Hallo!
Fadinger hat geschrieben:Würgeseile/Chokerseile sind nach wie vor erlaubt. Nur im Windenseil (Zugseil der Seilwinde) darf nicht gerückt werden.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon rima0900 » Mi Mär 11, 2015 0:35

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Fadinger hat geschrieben:Würgeseile/Chokerseile sind nach wie vor erlaubt. Nur im Windenseil (Zugseil der Seilwinde) darf nicht gerückt werden.

Gruß F


Und wo steht das? Hab mal deine Quellen überflogen aber nirgends gefunden, nur halt das das Windenseil nicht zum würgen benutzt werden darf :roll:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 11, 2015 1:08

Hallo!

In jeder der angegebenen Quellen ... :wink:
Fadinger hat geschrieben:"Weil das Windenseil nicht als Anschlagmittel verwendet werden darf.
Zum Befestigen der Last sind Anhängemittel zu verwenden = die Verwendung von Chokerketten/seilen ist geboten(z.B. Würgeketten und -seile). Die Verwendung des Zugseiles als Würgeseil ist verboten! = direkt im Windenseil darf nicht gerückt werden"

Was ist daran so schwer zu verstehen?
Wenn Du das Zugseil nicht als Würgeseil verwendest, kannst Du damit auch nichts anschlagen und folglich auch nichts rücken.
Du wirst geeignete Anschlagmittel verwenden müssen, die Du dann am Zugseil einhängst.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon charly0880 » Mi Mär 11, 2015 6:20

darum im winter die bäume fällen, da bietet das schneepolster kein hinderniss und die nadel "flutscht" da nur so durch^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Trick mit der "Durchsteck-Nadel"

Beitragvon huzzel » Mi Mär 11, 2015 8:08

charly0880 hat geschrieben:darum im winter die bäume fällen, da bietet das schneepolster kein hinderniss und die nadel "flutscht" da nur so durch^^

Dafür hätte aber Schnee liegen müssen ;)

Und das mit den Schweißpunkten werden ich bei meinen Ketten jetzt wohl auch machen. Danke für die Anregung.

Gruß
Peter
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki