langholzbauer hat geschrieben:Naja!
...schneiden ausgereifte LS- Getriebe bei Ackerschleppern noch immer besser ab, als die lastverzweigten Varios, solange diese nicht überwiegend mit Vmax im Transport laufen.
Quelle?
Falls du auf Kraftstoffverbräuche anspielst, da sehen die Lastschalter nur am Stammtisch besser aus.
Die Fertigung der Getriebe dürfte kostengleich sein, die Unterhaltung eher günstiger bei den stufenlosen. Software tut sich auch nix. Billiger wären nur ganz grobschlächtige Einfach-Schalter mit fragwürdiger Abstufung - sowas geht vielleicht noch als Einstieg fürs Hobby bis 70 PS oder so. Das sind auch häufig Kunden für Gebrauchttechnik sofern die nicht in den Export geht.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet