Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:46

Design von neuen Schleppern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Design von neuen Schleppern

Beitragvon bob71 » Fr Okt 03, 2025 0:12

Hallo,

wenn ich mir in den letzten Tagen die Bilder der neuen Schlepper anschaue, fällt mir auf dass die Hersteller im Disigin
immer näher zusammenrücken.

Am aktuellen Beispiel vom neuen CASE Optum sieht man doch eine direkte Ähnlichkeit mit dem Disign der FENDT-Schlepper oder nicht ?

Mit den Kabinen ist es ähnlich, es gibt ja fast nur noch Vierpfostenkabinen in den neuen Schleppern, die sich äußerlich auch sehr ähneln.

Was meint ihr dazu ?
Zuletzt geändert von Falke am Fr Okt 03, 2025 8:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korrigiert
bob71
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 25, 2011 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Disign von neuen Schlepper

Beitragvon Otto Mohl » Fr Okt 03, 2025 6:20

Design
Otto Mohl
 
Beiträge: 558
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Disign von neuen Schlepper

Beitragvon GeDe » Fr Okt 03, 2025 6:42

Das fällt bei den größeren MF's schon eine Weile auf, daß verschiedene Teile dem Fendt ähneln. Aber die Haube und das Dach beim Case ist schon nah am Fendt.
Wer weiß wo die Hersteller untereinander zukaufen...
Die Kabinenrahmen bei MF werden ja von Fendt gefertigt.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Disign von neuen Schlepper

Beitragvon langer711 » Fr Okt 03, 2025 7:35

Das „Disign“ ist der einzige Punkt, der mich am Schlepper noch nie interessiert hat und mich sicher auch nie interessieren wird.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Disign von neuen Schlepper

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Okt 03, 2025 7:53

Was erwartest du dir? Das Meiste ist doch vorgegeben, 4 Räder, eine Kabine.
Der Kunde will 4-Pfosten Kabine, maximal noch 5 Pfosten. Die ganze Technik (inkl. Motor, Abgasnachbehandlung,...) braucht platz, Rundumsicht will der Fahrer haben, also gibt es nicht viel Spielraum....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon T5060 » Fr Okt 03, 2025 10:24

Es gibt aus Sicht der Anwendung, des Werkstoffs und der Herstellung nur die EINE optimale Form, wo alle Hersteller hinstreben.
Da sehen mir beim Wehrmachtskanister, den hat seit 80 Jahren niemand besser hinbekommen, also baut den jetzt seit 80 Jahren jeder nach.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon Zog88 » Fr Okt 03, 2025 10:46

Die Funktion sollte meiner Meinung nach nicht komplett dem Design (Optik) untergeordnet werden darf.
Funktion in diesem Fall beinhaltet die Sicht auf Front / Heckanbauräume. Also darf die Abgasnachbehandlung ruhig unter der Kabine irgendwo verschwinden.

Design ist immer ein Streitpunkt. Ich finde die neuen Traktoren von SDF mit diesem "Insekten"gesicht wirklich hässlich.
Die neuen Fendt sind nun auch diesem Weg mit den schmalen, langgezogenen Scheinwerfern in der Haube. Bei den Valtra sitzen die Scheinwerfer weiter unten da wirkt es nicht so extrem.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon strokes » Fr Okt 03, 2025 11:08

Optimale Form: naja beim Fendt 200 ist die Motorhaube so groß dass man nicht auf die Palettengabel sieht. Soviel zum Punkt rundum-Sicht. Das hat MF mit der schrägen Haube besser gelöst
strokes
 
Beiträge: 919
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon Hürli2 » Fr Okt 03, 2025 12:04

Insektengesicht bei Deutz bringt es auf den Punkt. Deutz hatte damals mit den Xtra Modellen den Zenit erreicht. Selbst die ersten Agrotrons und Agroplus wirkten noch gefällig. Aber inzwischen nur noch schlimm. New Holland hatte immer eine ansprechende Optik und wirkte wie der Underdog. Fendt muss man über die Jahrzehnte optisch mögen. Ich fand die immer langweilig.
Hürli2
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon Kaubeu » Fr Okt 03, 2025 13:00

strokes hat geschrieben:Optimale Form: naja beim Fendt 200 ist die Motorhaube so groß dass man nicht auf die Palettengabel sieht. Soviel zum Punkt rundum-Sicht. Das hat MF mit der schrägen Haube besser gelöst


Da stimme ich dir zu, mit jeder neuer Abgasnorm wurde die Sicht nach vorne schlechter, aber irgendwo muss ein größerer Kühler und die Abgastechnik versteckt werden.
Besser wirds nicht
Kaubeu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 19, 2021 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Disign von neuen Schlepper

Beitragvon Kaubeu » Fr Okt 03, 2025 13:03

GeDe hat geschrieben:Das fällt bei den größeren MF's schon eine Weile auf, daß verschiedene Teile dem Fendt ähneln. Aber die Haube und das Dach beim Case ist schon nah am Fendt.
Wer weiß wo die Hersteller untereinander zukaufen...
Die Kabinenrahmen bei MF werden ja von Fendt gefertigt.
´

Die Kabinenbauart hatte MF von zwischen 1978(MF 500er-Serie) und 1988(MF 2000er-Serie), also hat Fendt die von MF übernommen
Kaubeu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 19, 2021 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon 240236 » Fr Okt 03, 2025 13:58

Das Design ist mir vollkommen egal. Laufen soll die Kiste. Von meinen Schleppern war der Agrotron 106 Mk3 einer der übersichtlichsten und besten Traktoren.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon GeDe » Fr Okt 03, 2025 14:54

Kaubeu hat geschrieben:Die Kabinenbauart hatte MF von zwischen 1978(MF 500er-Serie) und 1988(MF 2000er-Serie), also hat Fendt die von MF übernommen

Ich versteh grad nicht was Du meinst.
Fendt hatte nie so eine 4-Pfostenkabine und auch nie etwas miteinander zu tun.
Ich habe lediglich geschrieben, daß Kabinenrahmen für MF in Beauvis von Fendt in Bäumenheim gefertigt werden -und das auch erst seitdem beide zum gleichen Konzern gehören.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Disign von neuen Schlepper

Beitragvon countryman » Fr Okt 03, 2025 15:51

agrarflächendesigner hat geschrieben:Der Kunde will 4-Pfosten Kabine, maximal noch 5 Pfosten.


Hat der Kunde das gesagt? Will der wirklich diese riesige Tür die meterweit raussteht? Und dass man rechts gar nicht mehr rein- und rauskommt? Ich mein die Hersteller werden ihre Gründe haben warum das jetzt überall so ist, aber geäußerte Kundenwünsche werden es nicht gewesen sein...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Design von neuen Schleppern

Beitragvon Milchtrinker » Fr Okt 03, 2025 20:08

Was wird es denn gewesen sein ......

warum sollte der Hersteller auch einen zusätzlichen 5. oder 6. Pfosten Einschweißen, wenns auch ohne geht ...

Warum zwei Schieben reinkleistern, wenns auch mit einer geht ...

früher hatten die Türen und Front-Heckfenster nen Metallrahmen ... heute ists ne Scheibe mit rangetüdeltem Dichtungsgummi ...

Nur: Billiger sind die Kabinen deshalb noch nie geworden ??????
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki