Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:21

DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 25, 2012 9:30

arbo hat geschrieben:http://www.kwf-online.de/deutsch/information/fti/web_pdf/2004/040102.pdf


arbo, aus dem Link lese ich heraus das wohl auch die Seilwinde als Fällhilfe sehr gefährlich ist.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon arbo » So Nov 25, 2012 9:33

Habe ich behauptet sie sei ungefährlich ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Der Sauerländer » So Nov 25, 2012 9:43

Hallo,

dann will ich auch mal meinen "Senf" dazugeben.
Ist tatsächlich so einem Kollegen so passier :oops:

Bei einer Durchforstung im rd. 70 jährigen Bestand, sollte die letzte, in 3-Reihe vom Rand stehende Fichte fallen.
Na-ja, Seilwinde hatte der Kollege zwar am Valtra (2 x 8 t) aber dafür hätte er drehen und die Umlenkrolle auch noch schleppen müssen.
Also nichts einfacher wie das: Industriefrontlader mit Parallelführung hoch und auf rd. 3,5 Meter höhe den Baum leicht angestubst.
Runter vom Schlepper, Fällkerb geschnitten, Fällschnitt angesetzt. Ups, was das?
Das Ding ist "Rotfaul". Also dicke Bruchleiste machen. Alles ok soweit.
Dann auf den Schlepper und vorsichtig gedrückt.
Nun passierte, wo weder er noch ich mit gerechnet hatten.
Die Fichte brach unterhalb der Frontladerschaufel glatt durch und der obere Stamm kommt Richtung Schlepper, knallt auf den Umsturzbügel, haut den runter, zerdeppert die Kabine.
Kollege kam nur mit Mühe aus der Zerstörten Kabine, leicht verletzt raus.

Fazit: Verbogene Frontladerzylinder, Umsturzbügel nicht mehr zu retten und auch Kabine incl. Klimaanlage Schrott.

Kosten rd. 25.000

Grüße vom Sauerländer
Der Sauerländer
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 09, 2009 15:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Chris353 » So Nov 25, 2012 10:51

Hallo,

ich denke das muss jeder für sich entscheiden ob man mit Frontlader fällt oder nicht. Hier werden viele Einzelfälle genannt wo diese Methode schief gegangen ist, ABER wie viel Unfälle gab es schon mit "konventionellen" Fälltechniken? Wie viele Bäume sind schon abgegangen weil Seilwinden auf einmal nicht mehr genug Power hatten zum umziehen oder Seile und Anschlagmittel gerissen sind? Es ist ja nicht wie wenn noch nie etwas passiert wäre.

Und auch große Forstschlepper Hersteller verkaufen extra Baumschubser http://kotschenreuther-neufang.de/forst ... nbauteile/ (ganz unten auf der Seite) dies Schubser baut der Kotsch an seine 4,5m oder 5,5m Rückekräne die sind auch nicht Höher oder stabiler als eine entsprechender Frontlader.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 25, 2012 11:09

Habe ich behauptet sie sei ungefährlich ?


Hab ich dir auch nicht unterstellt.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon John2140 » So Nov 25, 2012 15:42

.... 1000 mal gehts gut, einmal schief. Wir haben das oft so gemacht und werdens auch weiterhin so machen. Wenn man mit Hirn arbeitet und die Grundlagen der Physik, extreme Rückhänger usw., einigermassen drauf hat und sich selber und das Material nicht unterschätzt, kann (fast) gar nichts schief gehen. Steinigt mich - Danke. Wenn man immer regelkonform arbeiten würde, wer tut das schon, wäre der Ertrag am Tagesende minimal. Den ganzen Moralaposteln hier im Forum möchte ich einmal beim Holzen den ganzen Tag zusehen, da wären wahrscheinlich gravierendere Aktionen dabei.
Meint John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon wiso » So Nov 25, 2012 16:05

Servus,

Es geht doch meiner Meinung nach nicht darum, dass man sowas nicht macht sondern darum, sowas hier zu zeigen und Anderen damit ein schlechtes Beispiel zu geben.

Zum konkreten Fall fällt mir nur ein, daß man auch keine Pfosten mit dem DW-Frontlader eindrücken soll. Natürlich ist das normal kein Problem, aber mir ist es selbst schon passiert, dass das Frontladerarbeitsgerät mal nicht sauber verriegelt war. Wenn einem beim Fällschnitt dann plötzlich ne Schaufel aufs Hirn fällt, hilft auch selten noch ein Helm was und wer kontrolliert denn vorher explizit die ordentliche Verriegelung der Schaufel?

Also wegen mir könnt Ihr Eure Bäume auch mit dem Rollator des Großvaters umschieben, aber spart Euch bitte Bilder und verharmlosende Beschreibungen davon in einem öffentlichen Forum, in dem genug User ohne die richtigen Fähigkeiten und das richtige Urteilsvermögen zur Anwendung solcher Techniken mitlesen und sich damit dann selbst in Gefahr bringen könnten. Ist nicht jeder ein begnadeter Präzisionssäger und Baumschubser.

Das nur als kleiner Appell an den gesunden Menschenverstand abseits von Regeln und Verboten :klug:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 25, 2012 16:23

und sich selber und das Material nicht unterschätzt,


Ähmm, du meinst sicher "sich selber und das Material nicht über- und die Gefahr nicht unterschätzt".


Ist nicht jeder ein begnadeter Präzisionssäger und Baumschubser.


Geb ich dir vollkommen Recht wiso, ich hab auch nicht geschrieben so macht man das richtig, oder?
Dann dürftest du aber auch nicht komplizierte Fällschnitte auf Bildern zeigen weil sich sonst evtl.
User ohne die richtigen Fähigkeiten und das richtige Urteilsvermögen zur Anwendung solcher Techniken

dazu berufen fühlen, das auch auszuprobieren (man hats ja "gesehen")
und sich damit dann selbst in Gefahr bringen könnten.


Nochmal ich habe nicht geschrieben das es RICHTIG ist, und das es jeder nachmachen soll. (in jedem Krimi werden Leute abgemurkst und nirgends drauf hingewiesen das man es nicht nachmachen soll....)

wer kontrolliert denn vorher explizit die ordentliche Verriegelung der Schaufel?


Das ganz ehrlich tue ich jedes Mal, weil ich mich hin und wieder schwer tue die Schaufel richtig aufzunehmen( alles recht uneben bei mir im Hof), und ich anhand der Verriegelung kontrolliere ob sie passt... (Weil man die oberen Haken kaum einsehen kann).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Brotzeit » So Nov 25, 2012 19:15

Hallo "Schwede"

erstmal find ich es gut, dass du einen neuen Thread aufgemacht hat.

Ich wundere mich darüber, dass du so aufgebracht bist. Was hattest du erwartet, nachdem du die Bilder ins Forum gestellt hat? Hast du etwa gemeint die User schreiben: "Ganz klasse, mach weiter so....schöne Bilder"?

Wenn jemand meint, er fühlt sich besser, zur "Sicherheit" den Frontlader mit einzusetzen, soll er's meinetwegen machen (ich mach's nicht mehr, aus div. Erfahrungen).

Wenn man solche Bilder in's Forum stellt, gibt's hinterher Diskussionen, is doch ganz klar. Ist ja auch das Schöne am Forum. Wär' doch irgendwie fad, wenn wir uns nur gegenseitig bestätigen wie toll wir sind....

Immer locker bleiben :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Ebix » So Nov 25, 2012 19:45

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Noch ziemlich unerfahren habe ich versucht eine hängengebliebene Kiefer umzudrücken. Der Wipfel federte stark.


darf ich raten, du hast per Vorwärtsfahren angeschoben? :?

Aber sicher doch. Ich sagte ja da war ich sehr unerfahren. Aber sag mir bitte wo ist der unterschied ob ich den Baum oder Ast per Vorwärtsfahrt verbiege bis er bricht oder ob ich das tu mit einem Doppelwirkendem Frontlader????
Ich hab auch inzwischen ein paar wenige Vortbildungen besucht in der Kehlheimer Waldbauernschule und versuche eigentlich schon nach dem gelernten zu Arbeiten. Ich habe auch den Vergleich zum ("Schwiegervater") dem alle Vorschriften egal sind man sparte sich kaum zeit wenn man mit Hau-Ruck-Aktionen arbeitet. Wenn man seine Arbeit gleich auf Richtig aus- und anlegt ist da nicht viel- wenn überhaupt was um. Und das man da ewig länger braucht und nichts zu Wege bekommt ist meiner bescheidenen Meinung nach schlichtweg ein Schmarrn.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon forstulle » So Nov 25, 2012 19:49

Kormoran2 hat geschrieben:Weisheit: Wir werden immer schlauer, aber trotzdem sind wir so dumm wie nur irgendwas.........


Da steckt viel Wahrheit drin und ich will an dieser Stelle noch einmal den Aspekt Alleinarbeit beleuchten. Gerade die erfahrenen Teilnehmer in Motorsägekursen kommen ins Grübeln, wenn wir die erhöhten Gefahren bei der ALLEIN-Waldarbeit beleuchten. Vor allem kehrt Ruhe ein, wenn wir fragen, ob die Lieben zu Hause überhaupt wissen, wo den der Vater/Opa im Wald arbeitet. Da merkt man, dass es bei dem einen oder anderen doch zu rattern beginnt.
Weiter habe ich über die Jahre einige Waldunfälle aus der Zeitung zusammen getragen - und die Verletzten/Getöteten sind oft Leute im Alter von 65 bis 75 Jahren. Und da trifft der Satz von Kormoran durchaus zu.
Achtung! Ich will mich ganz sicher nicht mit Heiligenschein darstellen-auch ich bin zum Teil allein im Wald und bediene eine Motorsäge. Was ich allerdings nicht mache, wenn ich alleine bin, ist Bäume zu fällen.
Zum eigentlichen Thema Fällhilfe mit Frontlader kann ich nichts beitragen, da ich keine Maschinen besitze. Aber jede Maschine ist nur so gut und sicher wie derjenige, der Sie bedient. Und der Frontlader ist meines Wissens eben nirgends als Hilfsmittel einer Fälltechnik beschrieben.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 25, 2012 19:58

Ebix, bei sehr vielen Alten ist es ein selbsterrichtetes psychologisches Hindernis, über das sie nicht springen können. Neue Erkenntnisse, neue Sicherheitsrichtlinien kommen immer von jüngeren Leuten. Die Alten empfinden das dann als unverschämte Belehrung durch einen Jungspund, der ja noch feucht hinter den Ohren ist.
Dass 30- oder 40Jährige keine Schüler mehr sind raffen die nicht. Und irgendwann schlägt dann Darwin grausam zu.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Brotzeit » So Nov 25, 2012 20:16

Ich finde solche "Verallgemeinerungen" langweilig.

Bin mal gespannt Kormaran2, was du mit 75 so von dir gibts. Ich hoffe, wir erleben das beide noch :wink:

Gruß
Brotzeit
Zuletzt geändert von Brotzeit am So Nov 25, 2012 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Redriver » So Nov 25, 2012 20:25

Hallo,
also von Frontladern als Fällhilfe halte ich nichts und finde dieses vorgehen auch als Lebensgefährlich. Von den hier genannten haben wir schon immer so gemacht Typen
sind auch leider ganze Friedhöfe voll. Ich meine die wenigen Minuten eine Winde zum fällen zu verwenden sollte jeder Holzer mit bringen. Den wenn es nur Hobby ist sollte
der Faktor Zeit eigentlich eine untergeordnete Rolle spielen. Den wer sich hier einige Minuten sparen will muß diese Zeit, und ein vielfaches aufbringen um wieder gesund
zu werden. Auch der Versicherungsschutz sollte hier nicht vergessen werden. Ich weis woll das jeder einmal am Rande der legalität arbeitet aber was ist wenn auch der
Schutzengel einmal nicht aufpasst. Ich denke es ist viel wichtiger das der Familienvater wieder Gesund nach Hause kommt und sich alle freuen auch wenn der Ertrag nicht
Rekordvertächtig ist.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DESWEGEN- ist Fällhilfe mit dem Frontlader verboten, Fälle+

Beitragvon Brotzeit » So Nov 25, 2012 20:32

Redriver hat geschrieben:Hallo,
also von Frontladern als Fällhilfe halte ich nichts und finde dieses vorgehen auch als Lebensgefährlich. Von denen hier genannten, "haben wir schon immer so gemacht Typen" , sind auch leider ganze Friedhöfe voll.


@Redriver: Kann es sein, dass du zu gelegentlichen Übertreibungen neigst? :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki