Der Rückewagen sollte Meterstücke sowie Langholz transportieren
Langholz? Sicher? oder meinst du Fixlängen?
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06
Moderator: Falke
Der Rückewagen sollte Meterstücke sowie Langholz transportieren
Majes95 hat geschrieben:deutz450 hat geschrieben:Ich stelle meinen Schlepper für einen Test zur VerfügungDa tut sich gar nix in Sachen überhöhte Temperatur, viel zu wenig Last, da muss schon mehr dran zerren als ein Holzspalter. Das einzige was nach einer Standgasorgie zu beobachten ist, ist die blaue Wolke wenn man nachher wieder Gas gibt.
Du musst mal richtig lesen
Ich habe nix von ÜBERHÖHTER Temperatur geschrieben, nur dass im Sommer wenn richtig hitze herrscht, der luftgekühlte auch mal schnell bisschen wärmer wird... (beim mulchen z.B. hat man ja nicht wirklich "Fahrtwind"..)
Tiger235 hat geschrieben:Eicher ist Verkauft, und für den Deutz hab ich noch 4T bezahlt, kann mir jemand sagen welche Pumpenleistung der Deutz hat,? möchte mir einen Rückewagen mit Kran zulegen um mein Kreuz etwas zu schonen, stellt sich die Frage ob den Kran an die Schlepperhydraulik ? oder über die Zapfwelle laufen lassen.
Der Rückewagen sollte Meterstücke sowie Langholz transportieren (sind ja ganz schön teuer de Dinger) aber ein neuer muss es ja auch nicht sein gebraucht tuts ja auch
Gruss aus der Pfalz
Djup-i-sverige hat geschrieben:Der Rückewagen sollte Meterstücke sowie Langholz transportieren
Langholz? Sicher? oder meinst du Fixlängen?
Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135