Siehe ;
Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?
Beitragvon Quattro » Mo Mär 14, 2011 12:13
Meini hat geschrieben:Also so ganz folgen kann ich dir jetzt nicht,spaltet man zur Zeit nicht Kohlenstoff vom Methan ab um Wasserstoff zu erhalten,z.b. für Brennstoffzellen. Ich wäre ja froh wenn es endlich eine effektive Speichermöglichkeit gäbe

Ich habe selbst erst vor Kurzem davon gehört, dass an der Uni Hohenheim diese Technologie entwickelt wurde und eine Stuttgarter Firma die Versuchsreihe durchführt. Das Prinzip ist ganz normale Elektrolyse, bei der Wasserstoff entsteht und mit Hilfe eines Katalysators mit CO² reagiert (vo dem haben wir ja jede Menge) und dabei entsteht Methan. Dieser kann problemlos in das Erdgasnetz eingespeist werden. Finde das eine sehr gute Idee und Speicherlößung.