Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Die Energielösung

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon VARIUS » So Mär 04, 2012 13:07

Von dieser Technologie hat man schon vor einem Jahr gewußt, allerdings ist das noch in der Entwicklung und jetzt machen diese Leute, wie wenn die das erfunden hätten. Windgas ist sowieso irreführend. Ich denke die wollen nur Kunden fangen und zu Ihrem Gastarif überreden.
Siehe ;
Re: Verlängerung der Atomlaufzeiten; schlecht für Alternativen?

Beitragvon Quattro » Mo Mär 14, 2011 12:13

Meini hat geschrieben:Also so ganz folgen kann ich dir jetzt nicht,spaltet man zur Zeit nicht Kohlenstoff vom Methan ab um Wasserstoff zu erhalten,z.b. für Brennstoffzellen. Ich wäre ja froh wenn es endlich eine effektive Speichermöglichkeit gäbe :(

Ich habe selbst erst vor Kurzem davon gehört, dass an der Uni Hohenheim diese Technologie entwickelt wurde und eine Stuttgarter Firma die Versuchsreihe durchführt. Das Prinzip ist ganz normale Elektrolyse, bei der Wasserstoff entsteht und mit Hilfe eines Katalysators mit CO² reagiert (vo dem haben wir ja jede Menge) und dabei entsteht Methan. Dieser kann problemlos in das Erdgasnetz eingespeist werden. Finde das eine sehr gute Idee und Speicherlößung.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon amwald 51 » So Mär 04, 2012 15:54

servus mitanand
... wenn aber aufgrund die weltrettender dringenster (grün-)politischer vorschriftenn alle fossilen kraftwerke außer betrieb gesetzt sind, woher dann das co2 in genügender menge praktikabel herzaubern....??? :?: :?:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon VARIUS » So Mär 04, 2012 16:28

Ach, davon gibt es alleine in der Luft oder in Abgasen genug. Das ist nicht das Problem. Wasserstoff sehe ich als problematisches Gas, da sehr explosiv. Wenn da mal was hochgeht, dann ist die Anlage platt. Mir erscheint, dass die Anbieter Greenpeace-Energy, etwas verkaufen wollen, dass es noch nicht gibt.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon Schrat » So Mär 04, 2012 16:50

amwald 51 hat geschrieben: woher dann das co2 in genügender menge praktikabel herzaubern..


Bei der Biogasproduktion fällt ja auch CO² an. Das könnte in einer weiteren Stufe dann mit Wasserstoff in Methan umgewandelt werden.

Explosiv ist Methan auch. Das haben brennbare Gase nun mal an sich. Nachteil von Wasserstoff ist nur das die Energiedichte nicht besonders hoch ist, ich kann also auf einen bestimmten Raum mit Methan mehr Energie speichern als mit Wasserstoff.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon Jochens Bruder » So Mär 04, 2012 16:52

Und schon wieder wird ein neues Subventionsfaß aufgemacht. Die Subventionsabgreifer sind mit €-Zeichen in den Augen schon am Start, allen voran die selbstlosen Greenpeace-Weltretter. Bin mal gespannt wann der Haushaltsstrom die 30 Cent-Marke knackt.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon amwald 51 » So Mär 04, 2012 16:53

servus mitanand
VARIUS hat geschrieben:Ach, davon gibt es alleine in der Luft oder in Abgasen genug. Das ist nicht das Problem. Wasserstoff sehe ich als problematisches Gas, da sehr explosiv. Wenn da mal was hochgeht, dann ist die Anlage platt. Mir erscheint, dass die Anbieter Greenpeace-Energy, etwas verkaufen wollen, dass es noch nicht gibt.

... nur mal so zur erinnerung >> co2 in der luft sind mal gerade 0,3 promille, und das seit hundertausenden von jahren (nicht erst seit "grüne" wissen, dass es co2 überhaupt gibt). und was da aus den auspufftöpfen kommt ist im verhältnis dazu gar nicht meßbar, geschweige denn in mengen aufsammelbar. :idea: :idea:
grüße vom alpenarnad
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon amwald 51 » So Mär 04, 2012 17:02

servus mitanand
Jochens Bruder hat geschrieben:Und schon wieder wird ein neues Subventionsfaß aufgemacht. Die Subventionsabgreifer sind mit €-Zeichen in den Augen schon am Start, allen voran die selbstlosen Greenpeace-Weltretter. Bin mal gespannt wann der Haushaltsstrom die 30 Cent-Marke knackt.

... die 30ct-marke wird schneller erreicht sein, als du es´dir vorstellst. die nächste marke wird die "haste mal n' euro"-marke sein. :evil: :evil:
da ist dann die griechen-umlage enthalten, der griechen-soli wird wahrscheinlich noch obendrauf geschlagen werden.
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am So Mär 04, 2012 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon Schrat » So Mär 04, 2012 17:08

amwald 51 hat geschrieben: was da aus den auspufftöpfen kommt ist im verhältnis dazu gar nicht meßbar


Aus was besteht denn deiner Meinung nach hauptsächlich das Abgas. Denkst du auch mal vorher nach bevor du was schreibst?

Zum Beispiel bei der Zementproduktion fällt viel CO² an. Keine Sorge, auch ohne Kohleverbrennung bleibt noch genug CO² übrig.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon amwald 51 » So Mär 04, 2012 17:21

servus mitanand
@schrat
... hast aber schon gelesen, dass du das co2 aus den auspufftöpfen erst wieder einsammeln mußt, und wenns erst mal in der luft ist, ist's auf die bestehenden 0.3 promill eben unbedeutend. im zementwerk hingegen kannst du's ja wieder örtlich in nennenswertem umfang aus den abgasen abscheiden.
um's mal deutlich zu sagen, die co2 hysterie ist ein "erfundenes thema", um den leuten das geld aus den händen zu nehmen. :!: :!:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon Jochens Bruder » So Mär 04, 2012 17:27

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe wird die Weltrettung durch CO2-Einsparung ungefähr so ablaufen:

Windstrom wird in Methan umgewandelt. Methan wird dann in Gaskraftwerken in Strom umgewandelt. Dieser Strom wird dazu genutzt um die Batterien der E-Autos aufzuladen. Unter Einrechnung aller Umwandlungsverluste gelangen also von 100 in der Windmühle erzeugten KWH ca 5 auf die Antriebsräder der E-Autos. Bei Frost erheblich weniger. Mit diesen 5 KWH kommt ein E-Auto ca. 20 KM weit, im Winter mit Heizung und Licht vieleicht 8 KM. Die ursprünglichen 100 KWH entsprechen 10 Liter Diesel. Damit kommt ein vergleichbares konvi-Auto im tiefsten Winter ca. 150 KM weit. Der Windmühlenbesitzer bekommt für seine 100 KWH ca. 9 EURO. Macht also ca. 1,10 EURO pro gefahrenen Winter-Kilometer gegenüber ca. 0,10 EURO beim Diesel-PKW.

Als Gegenleistung für die 1 EURO Mehrkosten pro KM, die jeder Stromkunde in Deutschland zahlen muß, steht das gute Gefühl die Welt gerettet zu haben des E-Auto Besitzers gegenüber. Gleichzeitig sind dem Staat noch jede Menge Mineralölsteuern entgangen was vermutlich durch eine Erhöhung ebendieser Steuer ausgeglichen wird.

Ich gebe ja zu dass ich damals im Physikunterricht viel zu häufig unentschuldigt gefehlt habe. Deshalb bitte ich Fachleute um Überprüfung meiner Rechnung.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon Jochens Bruder » So Mär 04, 2012 17:40

amwald 51 hat geschrieben:um's mal deutlich zu sagen, die co2 hysterie ist ein "erfundenes thema", um den leuten das geld aus den händen zu nehmen. :!: :!:
grüße vom alpenrand
amwald 51

Du glaubst ja nicht auf welche Ideen die Zertifikatehändler kommen. Die seit über hundert Jahren bekanntlich am Gemeinwohl orientierte Wohltäterbank JP Morgan hat die ultimative Weltrettungsidee:

http://philippinen-projekte.de/blog/?p=21

PS: Das ist keine Satire sondern im wahrsten Sinne des Wortes blutiger Ernst!!!
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon amwald 51 » So Mär 04, 2012 17:42

servus mitaanand
... ja, so sieht die grüne superlösung in etwa aus. vor allem, es gibt immer irgendwelche zwischenstufen, wo nach dem motto, bssser öfters in kleinbeträgen hinlangen, als nur ein- bis zweimal abgreifen verfahren wird, weil bei letzterem selbst "bildungsferne schichten" ihren beitrag zur umverteilung allzu leicht ersehen können. :roll: :roll:
... bezieht sich auf den beitrag zum stromkreislauf vor deinem beitrag über das zukunftsgeschäft co2-zertifikathandel. übrigens am zertifikathandel läßt sich selbstredend auch wieder bestens abgreifen.
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am So Mär 04, 2012 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon robs97 » So Mär 04, 2012 20:15

Was passiert wenn wir sämtliches CO ² vernichten bzw. einsparen

http://www.hyperkommunikation.ch/lexiko ... nthese.htm
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon Schrat » So Mär 04, 2012 20:26

robs97 hat geschrieben:Was passiert wenn wir sämtliches CO ² vernichten bzw. einsparen


Auf die Anteile in der Luft ist ja nur Amwald51 scharf... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Energielösung

Beitragvon H.B. » So Mär 04, 2012 20:45

Jochens Bruder hat geschrieben:Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe wird die Weltrettung durch CO2-Einsparung ungefähr so ablaufen:

Windstrom wird in Methan umgewandelt. Methan wird dann in Gaskraftwerken in Strom umgewandelt. Dieser Strom wird dazu genutzt um die Batterien der E-Autos aufzuladen. Unter Einrechnung aller Umwandlungsverluste gelangen also von 100 in der Windmühle erzeugten KWH ca 5 auf die Antriebsräder der E-Autos. Bei Frost erheblich weniger. Mit diesen 5 KWH kommt ein E-Auto ca. 20 KM weit, im Winter mit Heizung und Licht vieleicht 8 KM. Die ursprünglichen 100 KWH entsprechen 10 Liter Diesel. Damit kommt ein vergleichbares konvi-Auto im tiefsten Winter ca. 150 KM weit. Der Windmühlenbesitzer bekommt für seine 100 KWH ca. 9 EURO. Macht also ca. 1,10 EURO pro gefahrenen Winter-Kilometer gegenüber ca. 0,10 EURO beim Diesel-PKW.

Als Gegenleistung für die 1 EURO Mehrkosten pro KM, die jeder Stromkunde in Deutschland zahlen muß, steht das gute Gefühl die Welt gerettet zu haben des E-Auto Besitzers gegenüber. Gleichzeitig sind dem Staat noch jede Menge Mineralölsteuern entgangen was vermutlich durch eine Erhöhung ebendieser Steuer ausgeglichen wird.

Ich gebe ja zu dass ich damals im Physikunterricht viel zu häufig unentschuldigt gefehlt habe. Deshalb bitte ich Fachleute um Überprüfung meiner Rechnung.

Ohne den Anspruch, daß die Zahlen auf mehrere Nachkommastellen passen, entspricht das der Realität. Darauf weisen wir hier immer wieder hin, nur kann man nicht erwarten, daß dies der Durchschnitts- Umweltschützer und der typische Vollzeitdemonstrant versteht, oder verstehen will.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki