Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 29, 2010 17:01

29.01.2010
Opposition hält Kuhprämie für Abwrackprogramm

'Jeder Kuhschwanz ist 20 Euro wert'

Berlin - Die Opposition kritisiert heftig die von Agrarministerin Ilse Aigner geplante Kuhprämie für Milchbauern. Die Grünen sprachen am heutigen Freitag im Bundestag von einer "Abwrackprämie" für Milchbauern.
Bild

Die CSU-Politikerin Aigner will mit Finanzspritzen von 750 Millionen Euro bis 2011 vor allem Milchbauern unterstützen.

Dazu zählt die Kuhprämie von rund 20 Euro pro Tier. Auch die FDP kritisiert die Subvention. "So wie die Abwrackprämie für Autos der Wirtschaft insgesamt geschadet hat, so wird auch diese Abwrackprämie für Milchbauern dem Milchsektor mehr schaden als nützen", sagte der Grünen-Politiker Friedrich Ostendorff.

Ostendorff: 'Subventionsrakete' wird nicht gewünschte Wirkung haben

Der Landwirt sprach von einer "Subventionsrakete", die nicht die erhoffte Wirkung haben werde. Ein Betrieb mit 30 Milchkühen, der 2009 durch die niedrigen Milchpreise 20.000 Euro verloren habe, bekomme nun 1.600 Euro für zwei Jahre. Er verlangte, bäuerliche Erzeugergemeinschaften stärker zu fördern. Die FDP-Agrarexpertin Christel Happach-Kasan nannte die Kuhprämie einen Wermutstropfen des Hilfsprogramms, "da sie strukturkonservativ wirkt und den weiterhin notwendigen Strukturwandel behindert". "Gut aufgestellte Betriebe werden benachteiligt."

Priesmeier: 'Jeder Kuhschwanz ist 20 Euro wert'

Der SPD-Abgeordnete Wilhelm Priesmeier warf der schwarz-gelben Koalition vor, leichtfertig Millionen auszugeben. Damit würden die finanziellen Spielräume verschenkt, die in den nächsten Jahren dringend gebraucht würden. "Der Strukturwandel wird aufgeschoben, behindert." Priesmeier weiter: "Wer's bislang noch nicht gewusst hat, was ein Kuhschwanz wert ist: Die Regierung hat Maßstäbe gesetzt: 20 Euro. Unabhängig davon, wie lang er ist, unabhängig davon, zu welcher Kuh er gehört, unabhängig davon, ob die Kuh 3.000 Liter Milch oder 10.000 Liter gibt. (...) Jede Kuh in Deutschland kann jetzt froh sein: Vorm Gesetz sind sie alle gleich."


Kampeter: Allein für 2010 sind 420 Millionen vorgesehen

Die Bundesregierung verteidigte das landwirtschaftliche Hilfsprogramm. Allein für dieses Jahr seien rund 420 Millionen Euro vorgesehen, sagte der Parlamentarische Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter (CDU). Das Hilfspaket umfasst die Kuhprämie von insgesamt 160 Millionen Euro für 2010 und 2011, eine Grünlandprämie von mehr als 220 Millionen Euro, für die landwirtschaftliche Unfallversicherung mehr als 300 Millionen Euro sowie weitere Liquiditätshilfen. (dpa/pd)

http://www.agrarheute.com/?redid=326874
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 02, 2015 13:57

Die Grünen sollten die Prämie mal wieder fordern, wäre sehr interessant wiviele Milchbauern dann die Kühe zum schlachten bringen :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon T5060 » Fr Okt 02, 2015 14:49

Der konstitutionelle Zustand unserer Milchkühe ist besser als der Gesamtheit der GRÜNEN, SPD oder CDU. Insofern stellt sich die Frage, wer eher abzuwracken wäre.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Ferengi » Fr Okt 02, 2015 15:16

T5060 hat geschrieben:Insofern stellt sich die Frage, wer eher abzuwracken wäre.


Nein, tut es nicht! :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Einhorn64 » Fr Okt 02, 2015 18:19

Aus Kühen kann man wenigstens Hack machen,
die ganzen Politiker wären hochgradig giftiger Sondermüll.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon lerl » Sa Okt 03, 2015 7:34

Schon wieder eine Prämie, schon wieder Anträge, schon wieder Auflagen, schon wieder neue Beschäftigung für Beamte, schon wieder.......................

Solange die Milch und andere Grundnahrungsmittel im Supermarkt verramscht werden, pfeif ich auf irgendwelche Prämien aber es ist toll, sich als Politiker eingesetzt zu haben.
Die Grundnahrungsmittel müssen ihren Preis haben, sonst wird das nix. Bei uns wird aber immer "Geiz ist Geil" suggeriert weil man natürlich sein Geld für Konsumgüter ausgeben soll. Wir wollen ja eine starke Wirtschaft!
lerl
 
Beiträge: 171
Registriert: So Aug 07, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 03, 2015 9:11

Also ich würde sofort die Prämie nehmen und aufhören,(werde ich auch ohne Prämie machen) n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Paule1 » Di Okt 31, 2017 12:06

Jetzt wollen die Grünen wieder Landwirtschaft minister n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 31, 2017 12:43

Bayern stockt die Stallbauprämie für Umbau von Anbinde auf Laufstall auf 30% auf, da weiss man wo der Hase läuft. Denke ein Anbindeverbot ist naher als alle glauben vor allem wenn der neue Minister grün ist.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Todde » Di Okt 31, 2017 12:51

Und Toni Hofretter muss dann die Glyphosatzulassung für 10 Jahre mit unterschreiben :klug:
Wie Tritt Ihn beim Castor?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Grünfink » Di Okt 31, 2017 13:43

Stoapfälzer hat geschrieben: Denke ein Anbindeverbot ist näher als alle glauben vor allem wenn der neue Minister grün ist.


Ich nutz das jetzt mal, um eine treuherzige Frage zu stellen:
Warum ist das schlecht, wenn das Anbindeverbot kommt?
Hat das was mit dem Platz zu tun?
Mit dem Verhalten der Tiere?

Bitte nicht falsch verstehen - ich will niemanden nerven.
Ich hab mich allerdings tatsächlich hier angemeldet, um euch Fachleute direkt fragen zu können.
Als Nicht-Bäuerin kann ich leider nicht immer erkennen, welchen Informationen ich glauben soll, was gut oder schlecht für die Landwirte ist etc.

LG Grünfink
Benutzeravatar
Grünfink
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Okt 27, 2017 12:29
Wohnort: auf der Grenze zwischen Mittel- und Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Todde » Di Okt 31, 2017 13:47

Von schlecht hat er nichts geschrieben?

Ein ordentlicher Boxenlaufstall ist sicher die bessere Alternative, sage ich mal als auch Laie :mrgreen:
Stellt sich aber die Frage, wie die Betriebe das bezahlen wollen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon T5060 » Di Okt 31, 2017 13:50

Tierwohl ist in erster Linie nicht die Frage der haltungsform, sondern ist eine Frage des Managements.
Mit dem Anbindeverbot verschwindet eine Vielzahl kleiner Halter, tlw. in beengter Innenlage.
Letztlich aber auch keine Frage des Platzes, des Geldes und der Bestandsgröße, auch kleine Ställe gehen umrüsten.
Man muss nur wissen wie.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Grünfink » Di Okt 31, 2017 13:52

Todde hat geschrieben:Ein ordentlicher Boxenlaufstall ist sicher die bessere Alternative, sage ich mal als auch Laie :mrgreen:
Stellt sich aber die Frage, wie die Betriebe das bezahlen wollen?


Verstehe ich dich richtig - im Boxenlaufstall können die Tiere rumlaufen, sich auch mal hinlegen... das allerdings braucht Platz, die Ställe müssten umgebaut/vergrößert werden... und das kostet ordentlich. Richtig?
Benutzeravatar
Grünfink
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Okt 27, 2017 12:29
Wohnort: auf der Grenze zwischen Mittel- und Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Grünen sprachen von "Abwrackprämie" für Milchbauern.

Beitragvon Grünfink » Di Okt 31, 2017 13:58

T5060 hat geschrieben:Tierwohl ist in erster Linie nicht die Frage der Haltungsform, sondern ist eine Frage des Managements.


Den Satz verstehe ich leider nicht.
Jeder Nicht-Bauer vermutet doch zuerst einmal, dass die Haltungsbedingungen passen müssen.
Und darunter verstehen Laien wie ich, dass die Kuh ausreichend Platz im Stall hat, sich bewegen kann, und dann kommen natürlich noch solche Dinge wie vernünftiges Futter und hin und wieder Freigang auf 'ner Wiese/Koppel/whatever dazu.

Was genau meinst du dann mit Management?
Benutzeravatar
Grünfink
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Okt 27, 2017 12:29
Wohnort: auf der Grenze zwischen Mittel- und Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki