Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Die Henker der Landwirtschaft

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 29 von 30 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Do Nov 25, 2021 8:55

DWEWT hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Dann werden irgendwann die Pachtpreise fallen wenn viele aufhören hat dann auch was gutes für die wenigen Betriebe die noch weiter machen werden und noch weiter wachsen.


Warum sollen die Pachtpreise fallen, wenn sich jetzt, statt interessanter Förderung, interessante Erzeugerpreise etablieren? Rausfallen werden dann sogen. Grenzertragsstandorte und Kleinststrukturen. Die Hoffnung auf einen schon kurzfristig fallenden Pachtpreis, wird sich wohl nicht erfüllen.


Mit deinen betriebswirtschaftlichen Betrachtungen würden die dich im Emsland, Rhön oder im Allgäu im Moor auf Nimmerwiedersehen verschwinden lassen.
Unter globaler Betrachtung sind in Mitteleuropa selbst, die Flächen, die rückwärtsgewandte Professoren in Göttingen seit Jahrzehnten als "Grenzertragsstandorte" bezeichnen,
noch mit die besten Flächen weltweit, da diese über ausreichend Wasser, ein gemäßigtes Klima und die nötige Infrastruktur für eine sichere Verarbeitung der Produkte verfügen.

Der Familienbetrieb in D-A-CH und Benelux ist weltweit unschlagbar. Pachtzahlungen werden sich in Zukunft wieder mehr am erzielbaren Reinertrag orientieren.
Bei einem Festkostenblock von 700 - 1.000 € pro ha weis ich auch nicht, wie man mit irgendwelchen Förderungen/Prämien eine nachhaltige Betriebsfinanzierung sicherstellen will.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon julius » Do Nov 25, 2021 9:19

DWEWT hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Dann werden irgendwann die Pachtpreise fallen wenn viele aufhören hat dann auch was gutes für die wenigen Betriebe die noch weiter machen werden und noch weiter wachsen.


Warum sollen die Pachtpreise fallen, wenn sich jetzt, statt interessanter Förderung, interessante Erzeugerpreise etablieren? Rausfallen werden dann sogen. Grenzertragsstandorte und Kleinststrukturen. Die Hoffnung auf einen schon kurzfristig fallenden Pachtpreis, wird sich wohl nicht erfüllen.

In dem Video der am Anfang sagt der von 200 Kühe auf 600 Kühen vergrößert hat die Grenze ist erreicht. Ich glaub wenn man dann soviel hat sagen viele die erweitern den Stall nicht mehr. Daher werden viele irgendwann nicht weiter wachsen auch wenn immer mehr Fläche frei wird. Vor allem Grünland betrifft das.
Bei Ackerland kann das anders sein. Da ist immer nochmehr Wachstum bei Getreide und Biogas vieleicht schon möglich da es keine Tierhaltung ist aber in Biogas wird dereit auch nicht mehr investiert.
Ausnahme der Milchpreis steigt deutlich dann kann es sein wie DWEWT sagt das dann doch welche den Stall immer weiter vergrößern auf 4 stellige Kuhzahlen und Personal einstellen und dann weiter pachten.
Das rechnet ich bei den zurzeit hohen Personalkosten und niedrigem Milchpreis zurzeit aber nicht.
Da müßte der Milchpreis schon dauerhaft 20 Cent ansteigen und die Personalkosten nicht weiter steigen das sich das rechnet. Das ist eher unwarscheinlich.
Zuletzt geändert von julius am Do Nov 25, 2021 9:21, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Manfred » Do Nov 25, 2021 9:21

Ich predige ja schon mehrere Jahre, dass die Prämien weginflationiert werden.
Gestern Abend nach Dienstschluss kam wieder eine Preiserhöhung meines Hauptlieferanten mit sofortiger Wirkung.
Bei Stahl-Artikeln sind wir jetzt bei ca. 45% Plus gegenüber 2020.
Ich bezweifle stark, dass die Flächenprämien die nächsten Jahre entsprechend steigen werden.
Im Gegenteil wird sich die Umverteilung aus den Agrarbudgets hin zu NGOs, Verwaltung, Kontrollindustrie etc. ausweiten.
Übrigbleiben kann so langfristig nur, wenn seinem Markt (kosten)gerecht produziert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Do Nov 25, 2021 9:26

Wer wachsen will braucht Personal und irgendwann ist der Chef genauso blöd wie sein Personal, weil der sonst keine anderen Menschen mehr sieht. Das ist dann das Ende vom Hof. :mrgreen:

Kam grad auf youtube https://www.youtube.com/watch?v=QPe_Onc9F0E ein moderner Milchkuhbetrieb in Pennsylvania
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon julius » Do Nov 25, 2021 9:44

T5060 hat geschrieben:Wer wachsen will braucht Personal und irgendwann ist der Chef genauso blöd wie sein Personal, weil der sonst keine anderen Menschen mehr sieht. Das ist dann das Ende vom Hof. :mrgreen:

Wachstum generell wäre nicht das Problem siehe Industrie. Da gibts viele Betriebe mit 1 000 Angestellte.
Aber bei der sensiblen Tierhaltung gerade bei Milchkühe mit der Hochleistung heute oder bei der Kälberaufzucht braucht man Sonderpersonal. Da kann man keinen wie an einer Maschine anlernen der jeden Tag das gleiche macht. Sonst passiert das gleiche wie bei dem Großbauer in Bad Grönenbach den die Soko Tierschutz hochgenommen hat. Im Wiederholungsfall sitzen die Betreiber dann im Knast ohne Bewährung.
Ist also nicht mehr so einfach.
Und viele machen heute in der Landwirtschaft keine Ausbildung mehr. Diese ausgebildeteten AK fehlen morgen.
Bei uns im Landkreis wird nächstes Jahr auch die Landwirtschaftsschule geschlossen wegen zuwenig Schüler.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Do Nov 25, 2021 9:51

Meine Blechbüchsen fürs Getreidelager haben bereits im ersten Jahr ihres Invests 150 % des Invests eingefahren.
Gerechnet hab ich vorher nicht, mir haben es einfach gemacht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon julius » Do Nov 25, 2021 10:09

T5060 hat geschrieben:Meine Blechbüchsen fürs Getreidelager haben bereits im ersten Jahr ihres Invests 150 % des Invests eingefahren.
Gerechnet hab ich vorher nicht, mir haben es einfach gemacht.

Man müßte eigentlich das Umbruchverbot aufheben. Getreide und Biogasstrom wird doch dringend gebraucht wo soll den der Strom herkommen für die Grundlast wenn die Atom und Kohle abschalten ?
Und doch bei uns gibt es noch viel ebenes Dauergrünland das kann man umbrechen der T5060 weis das.
Das waren vor dem Umbruchverbot damals Milchbauern die haben Grünland gebraucht und deshalb nicht umgebrochen. Heute nachdem sie ihre Küher verkauft haben könnten die umbrechen dürfen aber nicht.
Tierhaltung will die Poliitk auch nicht da Klima und Umweltschädlich also sollen sie doch umbrechen lassen wenn Getreide und Strom vom Acker dringend gebraucht wird.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 25, 2021 10:43

Und wo siehst Du jetzt umwelt- u.klimatechnisch einen Unterschied oder gar eine Verbesserung, wenn statt 5-10 Familienbetrieben mit Futterbau nur noch eine " Betonkuh" von der gleichen Fläche versorgt werden soll?
Biogas hat sehr gutes Potential für Regelenergie zu WK und PV.
Dazu gehört es als Ergänzung zu einer standortgerechten Tierhaltung betrieben.
Aber das verhindert ja die Gesetzgebung erfolgreich.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon julius » Do Nov 25, 2021 13:30

langholzbauer hat geschrieben:Und wo siehst Du jetzt umwelt- u.klimatechnisch einen Unterschied oder gar eine Verbesserung, wenn statt 5-10 Familienbetrieben mit Futterbau nur noch eine " Betonkuh" von der gleichen Fläche versorgt werden soll?

Die Kuh seh nicht ich als Klimaschädling, sondern die Politik.
Aber klar ist das eine viehlose Biogasanlage oder Ackerbaubetrieb mit Fremd Personal viel einfacher zu führen ist als mit Hochleistungsmilchkühe und Kälberaufzucht. Deshalb ist in diesen viehlosen Betrieben immer weiteres Wachstum wie DWEWT mal geschrieben hat schon besser umsetzbar, weil man da leichter Personal findet.
Hat schon seine Gründe warum die Organisationen bei Viehhaltern heimlich ihre Kameras zur Überwachung aufstellen und nicht beim Biogasbauern.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon julius » Do Nov 25, 2021 19:10

bauer hans hat geschrieben:Die Story "Kampf ums Ackerland"

Da haben Konzerne und Finanzhais ganz schon eingekauft :
https://www.agrarheute.com/management/b ... 2021-11-25
Landwirte sucht man in der Liste vergeblich. :mrgreen:
Die reichsten Bauern der Welt verbringen nicht mehr den ganzen Tag auf dem Feld oder im Stall. Sie lenken ihre Geschäfte aus Büros in großen Städten.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Do Nov 25, 2021 19:31

Aussagen zur zukünftigen Landwirtschaft in Deutschland sind z.Zt. Kaffeesatzleserei. Wir müssen einfach abwarten, zumindest bis zum Ende des Jahres, was das Bundeslandwirtschaftsministerium, möglichst im Einklang mit den Länderlandwirtschaftsministern, aus den Vorgaben aus Brüssel macht. Unsere Chancen würden mit dem Landwirtschaftsminister Cem deutlich steigen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Do Nov 25, 2021 20:50

DWEWT hat geschrieben:Aussagen zur zukünftigen Landwirtschaft in Deutschland sind z.Zt. Kaffeesatzleserei. Wir müssen einfach abwarten, zumindest bis zum Ende des Jahres, was das Bundeslandwirtschaftsministerium, möglichst im Einklang mit den Länderlandwirtschaftsministern, aus den Vorgaben aus Brüssel macht. Unsere Chancen würden mit dem Landwirtschaftsminister Cem deutlich steigen.


Ich muss nicht abwarten was der anatolische Ziegenbeglücker mit seinen Landesministern ausheckt, weil bei der Kuh geht das Futter zum breiten Flotzmaul rein und was überbleibt geht hinten zum Oarschoch raus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Do Nov 25, 2021 20:55

T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Aussagen zur zukünftigen Landwirtschaft in Deutschland sind z.Zt. Kaffeesatzleserei. Wir müssen einfach abwarten, zumindest bis zum Ende des Jahres, was das Bundeslandwirtschaftsministerium, möglichst im Einklang mit den Länderlandwirtschaftsministern, aus den Vorgaben aus Brüssel macht. Unsere Chancen würden mit dem Landwirtschaftsminister Cem deutlich steigen.


Ich muss nicht abwarten was der anatolische Ziegenbeglücker mit seinen Landesministern ausheckt, weil bei der Kuh geht das Futter zum breiten Flotzmaul rein und was überbleibt geht hinten zum Oarschoch raus.


Schön, dass du dich und deine Landwirtschaft als völlig unabhängig von der Politik wähnst. Es könnte aber auch ein böses Erwachen geben. Aber, du hast ja noch einen einträglichen Job. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Wini » Do Nov 25, 2021 20:57

Die Henker der Landwirtschaft sind richtigerweise abgewählt und abgestraft worden.
Rukwied muß halt noch in den verdienten Ruhestand geschickt werden.

Currywurst und Döner passen übrigens wunderbar zusammen.
Cem hat darüber sogar ein Buch geschrieben.
Seine anatolischen Wurzeln werden ihm helfen, gerade die Not der Kleinbauern in Deutschland zu verstehen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon meyenburg1975 » Do Nov 25, 2021 23:34

Um das zu glauben, muss man der Canabislegalisierung schon voraus sein n8
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 29 von 30 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki