Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Die Henker der Landwirtschaft

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 1 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Wini » Sa Sep 05, 2020 21:39

Die Politik trat offenbar in den Hintergrund beim dreitägigen informellen Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz.
Unter Vorsitz von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner wollte man wieder locker diskutieren und Weinproben machen.
Doch die vielfältigen Proteste von besorgten Landwirten, welche die Konferenz ständig begleiteten, sorgten für Gesprächsstoff.

Hier ein tolles Protest-Plakat:

Die Henker der Landwirtschaft.JPG

Quelle:
https://www.agrarheute.com/politik/prot ... ter-572393

Auch die schwarze Landvolkfahne wurde mehrfach demonstrativ gezeigt:
Schwarze Landvolkfahne.JPG
Schwarze Landvolkfahne.JPG (21.98 KiB) 7417-mal betrachtet


Dem wachsweichen Bauernpräsidenten Joachim Rukwied ging das wohl zu weit.
"Er wolle mit radikalen bäuerlichen Protestgruppen nichts zu tun haben"
"Wir distanzieren uns von jeder Radikalisierung, auch von Pflug und Schwert"

Kann ich nicht ganz verstehen den Mann. Bauernpräsident ?!?

Toll, dass sich so viele schon frühmorgens auf den Weg nach Koblenz gemacht haben
und drei Tage lang die Aufmerksamkeit auf die sich gezogen haben.

Langsam müssen die Aktionen einfach radikaler werden, sonst tut sich nix.
Wenn's dem Ruckwied nicht passt, kann er ja seinen Posten räumen.
Tut eh nix für die Landwirte.
Der Mann gehört weg oder ?

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Sa Sep 05, 2020 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Sa Sep 05, 2020 21:48

Das Plakat ist wie ein interessantes Gespräch.
Das Interessanteste an einem Gespräch ist immer das Thema über das NICHT gesprochen wird.

So ist es auf dem Transparent. Es ist kein Mitglied der Brandstifter und Bauerntöter-Partei der GRÜNEN - Lumpen dabei.
Rukwied, ich mag ihn wie festgetrockneter Vogelkot auf meiner WIndschutzscheibe, gehört da trotzdem eben nicht drauf.
Das Thema Rukwied muss intern gelöst werden, bevor das Problem Rukwied zum richtigen Problem wird.

Die schwarze Bauernflagge hat ihre Tradition aus der Not der Bauern,
das seinerzeit die Bauern in ihrer Not zu den Narzies überliefen,
war auch nicht anders wie beim Rest des Volkes, nur damals gab es halt noch mehr Höfe und Menschen die dort lebten.

Mit RECHTS oder LINKS hat dies nichts zu tun, die "schwarze Bauernfahne" steht für das Überleben der Höfe.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Sep 05, 2020 22:12

Schon gemerkt das auf keinem der Bilder bei agrarheute mehr ein John Deere zu sehen ist!
Warum?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 05, 2020 22:22

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landvol ... g-Holstein)

Ganz gut zusammengefasst . Mit *Zensur* kann man das nicht eins zu eins setzen.
Bombenanschläge sind natürlich kein Mittel der Auseinandersetzung.
Die Fahne steht aber damals wie heute im wesentlichen für Ungehorsam und Widerstand und nicht für Gewalt. Im Nachhinein bleibt von der kleinen Gruppe Extremisten natürlich mehr hängen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Sa Sep 05, 2020 22:38

Die Fahne war damals auch antisemitisch, ohne Frage, das hatte aber auch seinen Grund.
Soweit die Banken nicht mehr beliehen haben, haben dann die Juden Kredit gegeben.
Das waren damals dann oft irgendwelche Händler. Die dann auch die Zwangsversteigerung / Übertragung der Höfe betrieben haben.
Dabei waren die auch wenig zimperlich im Umgang mit den Bauersleuten.
In so mancherlei Grundbuch steht viel Geschichte drin.
Nach den Juden, standen dann verdiente Narzies im Grundbuch, um 1950 wurden die Höfe dann auf Leute aus dem Osten aufgeteilt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Ede75 » So Sep 06, 2020 7:02

Ich bin bei dem Thema bei Christian Lohmeyer. Die Außenwirkung des Plakates ist katastrophal. Es waren ja auch nicht deutschsprachige Minister anwesend. Für die sieht ein solches Plakat aus, als sollten die abgebildeten gehängt werden. Geht gar nicht. Die schwarze Flagge sehe ich ebenfalls kritisch. Mich wundert nicht, daß die Resonanz bei LSV immer weniger wird. Ich kann mich mit dem Plakat nicht identifizieren, und die schwarze Flagge gehört da auch nicht hin.

Gefordert wird ein Dialog. Nach so nem Plakat hätte ich als dort abgebilderter auch keine Lust mehr drauf :roll:

Dies ist meine persönliche Meinung.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon meyenburg1975 » So Sep 06, 2020 7:33

Ob die Bauern antisemitischer waren, wie der Rest, lässt sich schwer beurteilen. Da fällt mir übrigens ein Buchtip ein. "Das offene Versteck" Robert de Taube ein jüdischer Landwirt ganz aus der Nähe unseres alten Standortes.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Einhorn64 » So Sep 06, 2020 7:59

LsV wäre besser nicht nach Koblenz gefahren, die Veranstaltung dort war zu sehr Von der WHES Fraktion durchseucht,
wo sich ABL, BDM und EMB tummeln wird vor allem Grüner Wahlkampf betrieben...
und dazu gehört die Schädigung des Ansehens der (deutschen) Landwirtschaft.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Grimli » So Sep 06, 2020 8:13

Man kann nicht einfach 1000e Jahre Kulturgeschichte wegwischen nur wegen Political Correctness (ist das überhaupt ein deutsches Wort ?).

Dazu Lesenswert : Herrmann Löns (Chronik aus dem 30 jährigen Krieg) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Wehrwolf

Säkularisierung und Bauernbefreiung
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauernbefreiung

zu den Noblen Leuten und Besser und Gutmenschen :
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Hemmingstedt

Die Bürgerliche Gesellschaft, Kapitel 4
https://www.projekt-gutenberg.org/riehl ... ap009.html

" Der Bauer ist die erhaltende Macht im deutschen Volke: so suche man denn auch sich diese Macht zu erhalten! "
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Kartoffelbluete » So Sep 06, 2020 8:38

Das Schwert in der schwarzen Fahne sollte eine grüne Farbe haben, dann würde sie noch mehr
in die heutige Situation passen!!!!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » So Sep 06, 2020 8:49

Das war wohl wieder einmal ein Schuss über das Tor! Obwohl in der Sache durchaus zutreffend, ist die Sache begrifflich nicht nur komplett entglitten, sondern auch noch falsch. Niemand will die deutsche Landwirtschaft hängen! Das würde viel zuviel Aufsehen erregen. Man dürfte die gezeigten Politiker und noch einige mehr, ohne jede Übertreibung als die "Totengräber der deutschen Landwirtschaft" bezeichnen. Das wäre weniger diskriminierend gewesen und hätte sicher mehr Identifikation in den Reihen des Berufsstandes hervorgerufen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Botaniker » So Sep 06, 2020 9:51

Ich denke er hat recht:

https://www.facebook.com/10000318468203 ... 6fhvdstSgH


Ich kann auch überhaupt nicht versehen wie man von den LSV-Bannern zu dieser 100jährigen schwarzen Fahne kommt, da ist doch klar, dass man sofort in eine Ecke gestellt wird und sich nur noch in Diskussionen rechtfertigen muss anstatt über unsere eigentlichen Anliegen zu argumentieren.
LSV hat doch was verbindendes, wie der Name schon sagt, die schwarze Fahne und ebenso dieses Henker-Banner genau das Gegenteil.
Auf diese Art zerlegt sich die Bewegung ganz schnell und es wird grad gar nix positives für die Landwirtschaft erreicht.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » So Sep 06, 2020 11:15

Kartoffelbluete hat geschrieben:Das Schwert in der schwarzen Fahne sollte eine grüne Farbe haben, dann würde sie noch mehr
in die heutige Situation passen!!!!


Zur Fahne : Hans Fallada - Bauern, Bonzen ....

Höflichkeitkeit kommt von Höfling, Höfling ist die nette Bezeichnung für Depp

Und erinnern wir uns als die Mitglieder des BDEW ihren Schwefel in die Luft geblasen haben, mussten wir den Kalk bezahlen.
Da hat nach Nitrat niemand gefragt und das Trinkwasser war auch unter 50 mg NOx
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » So Sep 06, 2020 11:48

Nu haltet mal die Bälle flach!
Das Henker- Transparent gehört genauso zu einer Teilgruppe, wie die schwarze Fahne zu einer anderen.
Ganz sicher stellt es nicht die Meinung aller anwesenden Bauern dar!
Wer in den Gruppen mit gelesen hat oder selbst dort war, hat gesehen, dass da sehr gute Aktionen und Argumentationen statt fanden.
Ich zieh den Hut vor jedem Berufskollegen, der dort war!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Henker der Landwirtschaft

Beitragvon Zement » So Sep 06, 2020 12:15

Wenn die Schuldigen gesucht werden , so frag ich mich warum : H.Kohl. , ; Ignaz Kiechle ; K.H. Funke ; G.Schröder ; R.Künast ; Horst Seehofer , die nicht auf dem Transparent sind ?
Die erst genannten haben doch die meisten Gesetzte/Verordnungen/Auflagen mit Verabschiedet , was heutzutage umgesetzt wird , nach 20 Jahren Verspätung und leider auch alles auf einmal . :-(
Zuletzt geändert von Zement am So Sep 06, 2020 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
448 Beiträge • Seite 1 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 30

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki