Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:33

Die Jäger und ihre Bauruinen

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Morpheus » Di Feb 23, 2010 21:01

Ich habe letztens ein Alten Kanister gefunden waren wohl mal Reinigungsmittel drin 6 Stück ... mit einem DPD Absender und empfänger drauf ^^ da ich gerade eh die Polizei da hatte (Diebesgut abgeladen) gleich mal ne anzeige gemacht ^^

Noch eine kleine Geschichte

am Sonntag war ich im Revier und bin um 11 Uhr Heim zur Frau als ich um 17 Uhr wieder ins Revier bin haben freundliche Mitbürger ungefähr 2 m³ Dicke Gipswandstücke abgeladen. die müssen mit einer Pritsche oder LKW da lang gefahren sein. das hat kein Schwein gesehen !!!!!!!!!!

Dieses mal haben wir aber Glück und es liegt auf Öffentlichem Grund :=
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon new_holland_driver » Fr Apr 02, 2010 13:38

Also mit Aspest hatten wir mal ne ganz dreiste geschichte vor paar jahren. Einer hat mitn auf den weg das Zeugs abgeladen und dachte wohl, er würde was gutes tun und denn Weg herrichten. Naürlich íst dass so Spatiergänger gleich aufgefallen und meldeten es gleich im Ordnungsamt. Als sie dass dann alleine betrachteten, wurde ein Termin festgelegt, um es mit dem Landwirt dem der Grund gehört nachmal anzusehen und zu besichtigen. Das war unser Nachbar. Er der arme, hatte denn hof noch nicht lange und war natürlich darüber sehr wütend, aber mein Opa war damals noch Bauernobman und sagte zu ihm, er unterstützt ihn und kommt auch zu dem Termin. Als es dann soweit war, war das ganze Zeug aufeinmal weg aber das lag dann nur wenige Meter weiter, auf einem anderen Grundstück. Als mein Opa dann da interreseweiser nachfragte, ob er dass Zeug da hinfuhr, antwortet er mit ja und er sagte auch er hat es erst weitervorne Abgeladen, weil er das Waldstück verwechselte und dann musste der Zahlen und alles entzorgen.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Rumpsteak » Sa Apr 03, 2010 12:49

Malte hat geschrieben:
Der Hammer war, den Müll hat der Typ fast 20km weit weg gekarrt. Die Deponie wäre keine 5km weg gewesen. n8



Der Wald kostet im Gegensatz zur Deponie aber kein Geld :idea:. Jedenfalls solange nicht bis der "Müllsünder" erwischt wird..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 03, 2010 16:42

servus mitanand
tiger12 hat geschrieben:Und Hunde sollten frei laufen dürfen. Vielleicht sollte ich 20 ha einzäunen, ohne Wild, und da dürfen sie dann. Gegen zehn Euro/h.
Vielleicht ne Marktlücke.
tiger12

... marktlücken auftun ist doch deine spezialitäät :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
... wie war's eigentlich beim schihasen jagen ????? :regen: :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 03, 2010 16:47

servus mitanand
Morpheus hat geschrieben:am Sonntag war ich im Revier und bin um 11 Uhr Heim zur Frau als ich um 17 Uhr wieder ins Revier bin haben freundliche Mitbürger ungefähr 2 m³ Dicke Gipswandstücke abgeladen. die müssen mit einer Pritsche oder LKW da lang gefahren sein. das hat kein Schwein gesehen !!!!!!!!!!

... und wenns ein schwein gesehen hätte, lägen die jetzt auch da, imho vlt. sogar noch anderes mehr.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Woldbua61 » So Apr 11, 2010 17:11

Sevus mitteinand,
1.Schuld für den Müll sind oft auch die Gemeinden,bei uns Landkreis Bayreuth kommt min 3 mal im Jahr die Gerümpelabfuhr,getrennt nach Sperrmüll,und Elektrogeräte und weiße Ware.Holst dir eine Karte schreibst drauf was Du wegschmeißt.Kriegst eine Benachrichtigung wann sie kommen.

2. außerdem haben wir im Ort einen Wertstoffhof.

3.z. B. in Freising gibtsz. B. keine Gerümpelabfuhr !?

4. Zurück zum Thema Bauruinen der Jägerund vergessen wir nicht die Forstleute !!
Der Wald wird mit modersten Maschinen ausgeschlachtet für den Harvester Schneisen geschlagen ,und zurück bleibt ein Saustall ersten Ranges.
Das ganze kleinere Astzeug bleibt im Wald liegen.wird dürr und zur Waldbrandgefahr.Kannst gar nicht mehr durch den Wald laufen,ohne dir den Hals zu brechen .Wenn du was sagst heißt es ,der Wald soll jetzt naturnah werden.Schönste Waldwiesen werden regelrecht umgepflügt.Da wächst auch so schnell kein Schwammerl mehr.

Die Förster sollten sich mal den Wald in Tschechien anschauen da können sie noch was lernen!! :klug:
Tip top ist da der Wald .Da liegt nichts rum,und das Holz kostet nicht mal halb soviel wie bei uns !!!Fertig in Netz-Säcken!Bestes Birkenholz.Das bei uns sind keine Förster sondern Raubbauern!Vielleicht nicht alle ,aber viele !

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Malte » So Apr 11, 2010 19:40

Rumpsteak hat geschrieben:
Malte hat geschrieben:
Der Hammer war, den Müll hat der Typ fast 20km weit weg gekarrt. Die Deponie wäre keine 5km weg gewesen. n8



Der Wald kostet im Gegensatz zur Deponie aber kein Geld :idea:. Jedenfalls solange nicht bis der "Müllsünder" erwischt wird..


Bis zu zwei Kubikmeter Sperrmüll nehmen die kostenlos an, deswegen versteh ich den Sinn des Ganzen nicht.

Für mich war das jedenfalls ein innerer Reichsparteitag.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 11, 2010 23:28

Die Förster sollten sich mal den Wald in Tschechien anschauen da können sie noch was lernen!! :klug:

Haaaa ha ha ha! Ich war kürzlich da. Überall Herkulesstaude. Im ganzen Land! Überall! Das deutet auf eine Verwahrlosung des tschechischen Waldes über Jahrzehnte.
Tip top ist da der Wald

Hu hu, hi hi, ha ha!!!! Ich kann mich gar nicht so biegen vor Lachen wie ich möchte.
Das ganze kleinere Astzeug bleibt im Wald liegen.wird dürr und zur Waldbrandgefahr.Kannst gar nicht mehr durch den Wald laufen,ohne dir den Hals zu brechen .

Wie hättest es denn gerne? Sollen die Waldbesitzer ihren Wald fegen, damit Du Dir nicht den Hals brichst? Was suchst Du da überhaupt abseits der Wege?
Jeder Waldbesitzer muß sich heute zertifizieren lassen. Wenn nicht, hat er Nachteile beim Holzverkauf. Zwingende Vorschrift bei der Zertifizierung ist, daß sämtlicher Abraum auf der Fläche verbleibt.
Und wenn die Raucher dem Wald fernbleiben und ihre Flaschen wieder mit nach Hause nehmen gibt´s auch keinen Waldbrand.

Btw.: Woldbua61, irgendwas stimmt mit Deinem Nick nicht...! Damit meine ich nicht den evtl. Schreibfehler. :lol:
Oh Mann!

Kormoran ( mit Tränen in den Augen)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Woldbua61 » Mo Apr 12, 2010 18:52

Hallo Kormoran,
wie hieß doch der Vogel des Jahres? Knatterton? Spaß muß sein.
Aber zumindest bin ich jetzt über den Saustall im Wald informiert.
Wegen der Waldbrandgefahr,schon mal was von Blitzschlag gehört,es gibt auch trockene Blitzschläge .
Außerdem ist der Wald Allgemeingut!Der Gedanke geht wahrscheinlich dahin den Wald unzugänglicher zu machen oder ist es eine Anordnung der EU ?Ich nehme an ich hab bei Dir ins schwarze(Kormorane sind doch schwarz?) getroffen. Hoffe nur daß du nicht Opfer von schießwütigen Flintis wirst. := gehabt :lol: Wanderer und Pilzesucher laufen aber nicht mit der Kettensäge und Flinte durch den Wald und ruinieren auch nicht den Waldboden.Hier geht es nur darum eine möglichst hohe Holzrendite in kurzer Zeit zu erreichen.die Umwelt und Wald ist diesen Leuten scheißegal!
Versuch mal so einen Pinoccio ans Telefon zu kriegen,da wirst du alt und grau,wollte mich über den Sterpreis erkundigen,ist mir nicht gelungen.Wie gesagt ich kaufs in Tschechien,besser und billiger.Obwohl ich hier fast im Wald wohne.

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 12, 2010 20:20

Na also als Waldbua stellst Du aber Fragen....
Blitzschläge haben bei uns noch nie einen Waldbrand verursacht. Obwohl wir uns jedes Jahr ein paar davon einfangen.
Allerdings haben wir schon zwei große Waldbrände durch Idio... gehabt, die im Wald mit Feuer gespielt haben. Einmal Jugendliche, die ihrem Mädel zeigen wollten, wie schnell sich Feuer ausbreitet (na toll!!! :evil: ) und einmal Jugendliche, die im Wald Zigaretten weggeworfen haben. Es ist eine unglaubliche Schweinerei, nach einem solchen Waldbrand aufzuräumen und neu anzupflanzen und von den mittellosen Verursachern keinen Pfennig ersetzt zu bekommen. Na danke!

Der Gedanke bei der Zertifizierungsauflage geht nicht dahin, den Wald unzugänglicher zu machen (ist aber ein interessanter Gedanke), sondern dahin, die Nährstoffe möglichst dem Waldboden wieder zurückzugeben. Das verrottende Astmaterial gibt die enthaltenen Mineralien und sonstige Stoffe dem Boden zurück. Die Humusschicht im Wald ist ohnehin meistens sehr dünn. Deshalb ist diese Auflage sinnvoll.
Außerdem ist der Wald Allgemeingut!
Das ist mir nun ganz neu. Unser Wald ist Privateigentum. Besuchern ist es gestattet, sich dort zur Erholung aufzuhalten, Pilzsucher dürfen sogar durchs Unterholz streifen und damit das Wild aufscheuchen. :evil: Schlimm genug alles. Aber daß unser Wald jetzt dem Staat gehört, streite ich energisch ab.

Hier geht es nur darum eine möglichst hohe Holzrendite in kurzer Zeit zu erreichen.die Umwelt und Wald ist diesen Leuten scheißegal!

Ha ha, hohe Rendite? Möglichst schnell? Das zeigt gerade, daß Du offensichtlich kein Waldbua bist, sondern ein Vollstädter! Mit total Null Ahnung vom Wald.
Also zur Rendite: Wenn man die über Jahrzehnte angefallenen Kosten beim Verkauf berücksichtigt, ist die Rendite oft unter Null Prozent. Man hätte sein Geld besser bei der Bank angelegt. Aber es ist Familieneigentum, was gepflegt wird, immer in der Hoffnung, nicht vom Sturm zerstört zu werden, sondern eventuell eine Rendite von wenigen Prozent zu erwirtschaften. Allerdings muß man dafür auch noch viele Jahrzehnte Geduld haben. Von wegen "möglichst hohe Rendite in möglichst kurzer Zeit"....! Selten so´n Blödsinn gelesen.

Wenn Du nicht in der Lage bist, hier einen Förster ans Telefon zu bekommen, solltest Du mal Nachhilfe im Telefonieren beantragen. Aber deswegen brauchst Du Dein Holz nicht unbedingt ausgerechnet in Tschechien zu kaufen, wo sie von Umweltschutz und nachhaltiger Bewirtschaftung des Waldes bis vor einigen Jahren überhaupt noch nichts gehört haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Woldbua61 » Di Apr 13, 2010 17:34

Hallo Kormoran2,

nix für ungut ich wollte dich nicht aufregen, in meinen Gedanken ging es hauptsächlich um Staatswald,auch Privatwald darf für die Allgemeinheit nicht gesperrt werden.Es sei denn es sind triftige Gründe z. B. bestimmte Naturreservate u. Naturschutzgebiete.Das ist normalerweise ausgeschildert.
Wenn Du Privatwald hast ,betreibst bestimmt keinen Kahlschlag,es sei denn der Sturm hats umgeschmissen,was gerade bei Fichtenmonokulturen passiert,hauptsächlich diese Stangenwälder was bei uns eigentlich weniger vorkommt.Die Großen Schutz-Fichten haben sie am Waldrand abgesägt(München) und die Stangerl hats dann beim Sturm umgelegt.Trotzdem hat bei uns im Ort eine Windhose eine 2Flächen a. 300x300m von starken Fichten mitten im Wald voll umgeschmissen ,nicht einer blieb stehen,sah furchtbar aus ,wärst nicht lebend rausgekommen.Die Stümpfe sind noch drin.Na auf jeden Fall willst du Deinen Wald erhalten.
Bezugnehmend der staatl. Förster habe ich es mehrfach versucht,es gibt zwar eine Tel-Nummer und dann einen Anrufbeantworter aber antworten tut dir niemand. Früher war der Förster vom Ort,ha,ha die wohnen 30km weg,und hat sein Revier weit weg von seinem Wohnort.Ein einziges mal gelang es mir Holz
vom Förster zu kaufen,dann hab ich so das Gefühl daß die ihre eigenen Preise machen, vorsichtig ausgedrückt.Letztes Jahr hatte ich einen Termin noch im Ort(Waldrand)wo er nicht erschien.
Ich kann lesen ,jedenfalls hat der staatl. Forst einen irren Gewinn mit Holz gemacht,wegen der Energiekrise.Weiß nicht wies bei Dir ist auf jeden Fall gibts hier im Ort eine große Privatfirma die für den Forst arbeitet,die verkaufen selber Brennholz gespalten 1m,aber viel zu teuer ,muß ich selber alles noch mal durchsägen.Stellt sich noch die Frage ob da alles gekauft wurde !?
Kurz gesagt der Forst hat selber ja gar kein großes Interesse an Privatkunden zu verkaufen ,sondern nur für die Industrie für alle Holzformationen außer selber geschnitzt.Da hat er weniger Arbeit und max Gewinn.
Wir müßten ja eigentlich ins Thema Forstwirtschaft,aber es gibt ja auch Waldwirtschaften :prost:

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 13, 2010 19:46

Da hast Du aber anscheinend eine Niete von Förster. Da würde ich mal mit dem Leiter des Forstamtes Rücksprache halten. Oder gleich mit diversen Waldbesitzern Kontakt aufnehmen. Da ist bestimmt was machbar.
hat der staatl. Forst einen irren Gewinn mit Holz gemacht

Meinst Du, Umsatz ist sofort auch Gewinn? Ich sagte doch, daß da jahrzehntelang investiert wurde. Das ist auch beim Staatswald so.
Hier in NRW macht das Land mit dem Staatswald nur Verluste. Jetzt beginnt man, die Wälder zu verkaufen. Erstens weil das Land Geld braucht, und zweitens weil man eingesehen hat, daß der Wald ein Zuschußgeschäft ist, jedenfalls wenn er staatlich verwaltet wird. Private Forste können evtl. schwache Gewinne realisieren.
Und daß der Staatswald kein Interesse hat, Brennholz an Privatleute zu verkaufen solltest Du auch verstehen. Es wäre wirtschaftlicher Wahnsinn, wenn man sich auf solche Kleinstgeschäfte einließe. Oder hast Du schon mal versucht, bei Thyssen-Krupp am Hochofen, also direkt beim Erzeuger, 500 Gramm Nägel zu kaufen? Machen die auch nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 13, 2010 19:52

Ich habe jetzt aber mal einen Vorgang, der wirklich zum Thema paßt. Ein baufälliger Hochsitz wurde vom Jagdaufseher plattgemacht und nun liegt der Dreck da. Er vergiftet zwar nicht den kleinen Bach, in dem er direkt liegt, aber solcher Müll sollte doch wohl auch nicht sein, oder? Mal sehen, ob er den Müll noch wegräumt...
Dateianhänge
P1040615 (Medium).JPG
P1040615 (Medium).JPG (116.03 KiB) 1283-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Morpheus » Do Apr 15, 2010 5:52

Der alte Hochsitz verrottet aber auch und Altholz kann ruhig im Wald bleiben selbst die Nägel Holt sich Mutter Natur zurück.


Sieht aber doof aus, stimmt schon. Verbrennen wäre wohl besser gewesen !
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Jäger und ihre Bauruinen

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 15, 2010 20:24

Ich habe den Jagdaufseher heute getroffen. Eigentlich wollte er den Schrott da liegen lassen. "In einem Jahr siehste nix mehr davon".
Von wegen, das dauert mindestens zehn Jahre.
Und da das direkt am Weg liegt, über den wir täglich in den Wald fahren habe ich mich mit ihm geeinigt: Er schneidet das Teil in kleine Stücke - und ich transportiere das dann weg auf einen Platz, wo wir von Zeit zu Zeit ein Feuer machen.
Ja ja, die Jäger.... wollen ihre Hinterlassenschaften einfach verrotten lassen. So kann man auch argumentieren...!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki