Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 4:26

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 85 von 326 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 26, 2013 23:30

"Wenn ich fertig bin, melde ich mich übermorgen." geht in D wohl nicht mehr durch ... :prost:


Fadinger, da hast du wirklich zu 100 % Recht. Diesen Satz versteht so doch kein moderner Mensch mehr. :lol: :lol: :lol: :lol: :prost: :prost: :prost:

Bildungsniveau: 7. Sohle oder noch tiefer.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Sa Jul 27, 2013 15:20

Kormoran2 hat geschrieben:Bildungsniveau: 7. Sohle oder noch tiefer.....


warrum machst meine text so tief ruunter?
ich habben in kasachstan hochschuule besucht, stand auf berg.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Sa Jul 27, 2013 18:30

Servus mitanand
Altmeister hat geschrieben:ich habben in kasachstan hochschuule besucht, stand auf berg.

... einen solchen Hochschüler gab's bei uns auch. Bis irgendwann Mitte bis Ende der 1950er Jahre gab's noch aus früheren Zeiten stammende Zwergschulen mit ein bis zwei Klassen, in denen alle Schuljahrgänge zugleich unterrichtet wurden. Diese am topographisch fast höchstgelegen Siedlungsgebiet des Ortes gelegene Schule besuchten bis zur Schließung der Schule auch die Kinder aus dem tiefst gelegenen Ortsgebiet, wobei der Höhenunterschied nahezu vollständig auf den letzten etwa 3/4 km vor dem Schulhaus zu überwinden war. Ein mir beiläufig Bekannter aus dem
tiefst gelegenen Ortsgebiet gab gern zum Besten, dass er bereits mit 6 Jahren in die Hochschule (Na....buch) gegangen sei.
Anmerkung: damals wurde auch noch in die Schule gegangen, auch über weite Strecken und allenfalls die älteren Kinder fuhren mit dem Fahrrad, wobei das Fahrrad vielfach auch eine Frage der finanziellen Lage der Familien war.
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am So Jul 28, 2013 0:03, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » Sa Jul 27, 2013 20:37

@ amwald 51

ach du bist jurrist und kanst nicht mal dein beruf anwald riechtig schreibben.

gruß
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 27, 2013 21:34

riechtig schreibben.

Ich rieche hier riechtig feine Ironi! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Sa Jul 27, 2013 23:14

Servus mitanand
Altmeister hat geschrieben:@ amwald 51
ach du bist jurrist und kanst nicht mal dein beruf anwald riechtig schreibben.
gruß

... sagen wir's mal so: ich richte gelegentlich hier über nicht ganz korrekte Grammatik des Einen oder der Anderen. Das geht auch ganz ohne juristisches Staatsexamen > es bedarf aber etwas Sattelfestigkeit in einer "schweren Sprache", die ich mir anmaße auf die unverfälschte "schwere Sprache" bezogen in großen Zügen zu besitzen. 8) 8) :gewitter: :gewitter:
... amwald 51 ist mein "Künstlername" 8) 8) und für Künstlernamen gilt absolut freie Gestaltungswahl >> insofern ist mein Name zu mehr als 100% alternativlos richtig geschrieben. :idea: :idea:
... Leider spielt seit einiger Zeit mein Klapprechner verrückt, und hat sich ermächtigt in meine Texte eigenmächtig die Groß- und Kleinschreibung
einzufügen. Jetzt muß ich ständig aufpassen, dass auch alles was groß geschrieben wird auch tatsächlich groß geschrieben ist >> ist nämlich
(wohlgemerkt nämlich ohne h geschrieben) nicht immer gleich der Fall.
... das Rechtschreibprogramm meint aber zu meinem Verdruß, dass das scharfe S keinen Sinn hätte und durch ss (in dem speziellen Fall stets klein geschrieben im Gegensatz zu einer früheren Unterorganisation im Reichsgebiet) zu ersetzen sei. Dem ist aber alternativlos nicht so. Beispiel: Alkohol in Maßen ist ggf. gesundheitsfördernd (sagt man z.B. über das bayerische Grundnahrungsmittel B...) >> dem entgegen ist Alkohol in Ma..en allenfalls für
den die Massen verkaufenden Wirt gesundheitsförderlich. :roll: :roll: :gewitter: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 27, 2013 23:28

@Altmeister: Für einen Bayern kann sich der Anwalt recht gewählt ausdrücken, oder? Ob er nun diesen Beruf ausübt oder einfach nur seit 3555 Postings am Wald wohnt geht aus seinen Texten nicht hervor. Wird er jedoch herausgefordert, kommen bei ihm manchmal sogar lesenswerte Texte zustande. Die Neigung zu Bandwurmsätzen weist ihn jedoch ganz klar als Juristen aus. Da gibt es kein Leugnen, Anwalt! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » So Jul 28, 2013 8:22

"Tegtmeier Kohlenpott"

War ich doch letzte Woche auffe Beerdigung vonne Erbtante Liesbeth.
Un da hat doch der Willi wat mein Schwager is, so lange gestänkert
bis sein Kranz obenauflag.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » So Jul 28, 2013 10:17

Servus mitanand
@dem alten Meister und dem Fisch...ber
... psst, psst >> NSA liest ja bekanntlich überall mit. Aufgrund eurer beiden vagen Verschwörungstheorien über meine beruflichen Qualifikationen wurde dort bestimmt sofort ein Stab an Leuten zusammengezogen, um diese bedeutende Ungewißheit aufzuklären. Solange dieser Stab allein damit beschäftigt ist, fehlen diese Leute natürlich an anderer Stelle und ermöglichen auf diese Weise wieder anderen Leuten ihre Planungen und letzten Vorbereitungen für einen Bombenanschlag auf das NSA-Hauptquartier ungestört zum Abschluß zu bringen. Indem ich hier nun nicht meine beruflichen Qualifikationen breit trete, leiste ich einen mit nichts auf der Welt zu entlohnenden Solidarbeitrag für die der NSA hilflos ausgesetzte Menschheit. :roll: :mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 28, 2013 18:26

Ach ja, die NSA (Hallo, winke-winke :lol: ). Man sollte dem Pack mal ein paar auf Kupferkabel dressierte Polen vorbeischicken. Die würden den Laden auf Wochen lahmlegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Altmeister » So Jul 28, 2013 21:29

Allles was ich nicht sage oder auch nicht schreibe, kann nicht
gegen mich verwendet werden.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 28, 2013 21:40

War ich doch letzte Woche auffe Beerdigung vonne Erbtante Liesbeth.
Un da hat doch der Willi wat mein Schwager is, so lange gestänkert
bis sein Kranz obenauflag.


Ach ja, waren das noch schöne Zeiten. Der Altmeister und ich durften den Tegtmeier alias Jürgen von Manger (Beruf: Rechtsamwald ..äh.. Rechtsanwalt) noch live erleben. Nicht "ausse Konserve" wie heute nur noch möglich. Schade, daß er so früh verstorben ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fadinger » So Jul 28, 2013 21:54

Hallo!
Schiegermutters Lebensgefährt

Das Gefährt klingt ja ganz interessant. Blos die Frau "Schiegermama" dürfte nicht alles beisammen haben ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon REXUY » So Jul 28, 2013 23:05

Kormoran2 hat geschrieben:Ach ja, die NSA (Hallo, winke-winke :lol: ). Man sollte dem Pack mal ein paar auf Kupferkabel dressierte Polen vorbeischicken. Die würden den Laden auf Wochen lahmlegen.

Ich frage mich,fühlt sich nicht irgendein Hacker herausgefordert,so nach Feierabend das mal so nebenbei zu machen ? :mrgreen:
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon amwald 51 » Mo Jul 29, 2013 17:29

Servus mitanand
REXUY hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Ach ja, die NSA (Hallo, winke-winke :lol: ). Man sollte dem Pack mal ein paar auf Kupferkabel dressierte Polen vorbeischicken. Die würden den Laden auf Wochen lahmlegen.

Ich frage mich, fühlt sich nicht irgendein Hacker herausgefordert, so nach Feierabend das mal so nebenbei zu machen ? :mrgreen:

... aus der Kombination der beiden Vorschläge bekommt der Begriff Hacker gleich eine ganz neue Bedeutung. :lol: :lol: :gewitter: :gewitter:
Grüße vom Alpenrnd
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 85 von 326 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki