Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:26

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 231 von 326 • 1 ... 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 05, 2019 20:53

Das ist aber komisch. :roll:
Wenn du letztes Jahr keine Pilze gefunden hast, und heuer 450 Pilze, hast du dann auch 0 Pilze?
Eher das 450 fache :wink:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Westi » Fr Apr 05, 2019 20:57

F hat geschrieben:Das ist aber komisch. :roll:
Wenn du letztes Jahr keine Pilze gefunden hast, und heuer 450 Pilze, hast du dann auch 0 Pilze?
Eher das 450 fache :wink:


Und ich dachte die Schulbildung in Bayern sei das Nonplusultra... :regen:
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 05, 2019 21:09

Westi, kannste dem dümmsten Fuchs Deutschlands mal Grundwissen in den Rechenarten beibringen? Ich rede ja mit dem nicht mehr.
Irgendwas mal Null ist immer gleich Null.
Null mal Irgendwas ist auch immer gleich Null.
Und Null mal Null ist auch Null und nicht vielleicht 100 oder sowas. Und das 450-fache von Null ist......auch Null!
Mein Gott, laß Hirn regnen. :?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Westi » Fr Apr 05, 2019 21:13

Kormoran2 hat geschrieben:Westi, kannste dem dümmsten Fuchs Deutschlands mal Grundwissen in den Rechenarten beibringen?


Nö. Da ist Hopfen und Malz verloren
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 05, 2019 21:19

450 Pilze = 0 Pilze
Alles Nullen im Norden n8

Letztes Jahr kein Schnee, heuer 60 cm = 0 cm Schnee :regen:

Habt ihr die Kohle vom Länderfinanzausgleich nur versoffen?
Da sollte eigtl. ein Teil in die Bildung fließen :cry:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 05, 2019 21:21

Bestimmt wird er sich gleich mit seiner neuesten Berechnung melden.... :D

Edit: Er hat sie schon zwischenzeitlich publiziert, hihi. Er kann Multiplikation und Addition nicht unterscheiden, :lol: :lol: :lol: :lol: rofl.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Westi » Fr Apr 05, 2019 21:23

F hat geschrieben:450 Pilze = 0 Pilze
Alles Nullen im Norden n8

Letztes Jahr kein Schnee, heuer 60 cm = 0 cm Schnee :regen:

Habt ihr die Kohle vom Länderfinanzausgleich nur versoffen?
Da sollte eigtl. ein Teil in die Bildung fließen :cry:


Tja, die Regeln der Mathematik kannst auch Du nicht ändern ;)
Hättet Du mal lieber in der Schule aufgepasst.
(Ich weiß schon was Du ausdrücken willst, finde aber gerade tierischen Spaß daran, wie Du Dich immer mehr um Kopf und Kragen „argumentierst“)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 05, 2019 21:25

Ja, er meint: Null plus 450 könnten doch einfach nicht gleich Null sein. Bloß hat er vom Vervielfachen - also von Multiplikation gesprochen - . Aber das checkt er heute nimmer.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Eliass » Fr Apr 05, 2019 21:58

Fuchse hat geschrieben:Das ist aber komisch. :roll:
Wenn du letztes Jahr keine Pilze gefunden hast, und heuer 450 Pilze, hast du dann auch 0 Pilze?
Eher das 450 fache :wink:

ja genau :mrgreen:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Sottenmolch » Fr Apr 05, 2019 22:46

Fuchse hat geschrieben:Das ist aber komisch. :roll:
Wenn du letztes Jahr keine Pilze gefunden hast, und heuer 450 Pilze, hast du dann auch 0 Pilze?
Eher das 450 fache :wink:


Dann habe ich 450 Pilze mehr als im Vorjahr gefunden.
Hätte ich letztes Jahr einen Pilz und dieses Jahr 450 Stück gefunden, dann wäre es das 450-fache.
Das wink Smilie lasse ich mal weg.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Südheidjer » Sa Apr 06, 2019 2:17

Auch wenn der Südheidjer schon lange ins Bettchen müßte, muß er nun doch seinen Senf dazu geben. Also, noch ein Pils aus der Kühlung und morgen kommt die Strafe.
Musi-Rechner gestartet und fiesen EBM...wumpe...:

Sottenmolch hat geschrieben:
. hat geschrieben:......
2018 in KW 13 = 0 Käfer

2019 in KW 13 = 450 Käfer sehr viel für die Jahreszeit

= entspricht dem 450 fachen !!! der Population.....


Warum hab ich in der Schule nicht aufgepasst? Wie man es dreht, 0 x 450, 450 x 0, bei mir lautet das Ergebnis immer 0?


Wir gehen davon aus, daß sich die Population (Anzahl der Individuen) der Borkenkäfer und der Pilze durch den Körper der reelen Zahlen beschreiben läßt (wer davor einsteigen will schaue mal nach der Defintion von Halbordnung, Ordnung, Relation...irgendwann kommt die Definition des "Ring" und dann der "Körper"...habe ich was vergessen ?)
Im Körper der reelen Zahlen sind zwei Operationen definiert, die man gemeinhin als Addition und Multiplikation bezeichnet. Die beiden Operationen müssen wir getrennt betrachten.....da kommen wir noch drauf zurück.

Bezüglich dieser beiden Operationen gibt es jeweils ein neutrales Element (das sogenannte "Einselement" ?) und ein inverses Element, sonst wäre es nach Defintion eben kein Körper im mathematischen Sinne.

Kurz ...erstmal gehe ich eine schmöken....

So, weiter geht's.

Also, das neutrale Element verändert bei der entsprechenden Operation an einem Element nix, also bezüglich der reellen Zahlen und der Operation des Multiplizieren ist 1 das neutrale Element, da

x * 1 = x

egal um welches Element "x" aus der Menge der reellen Zahlen es sich handelt. Das ist immer so. x wird auf sich selber abgebildet bei Ausführung des entsprechenden Operation, also hier der Multiplikation.

Die zweite Operation, die es im Körper der reelen Zahlen gibt, ist die Addition. Da ist das neutrale Element dann die Null, weil

0 + x = x

Nun haben wir im Körper der reelen Zahlen bzgl. beider Operationen noch das "inverse Element". Hat man ein Element "x" aus der Menge der reelen Zahlen und führt darauf die Operation der Addition/Multiplikation mit dem jeweils inversen Element aus, so erhält man das neutrale Element bzgl dieser jeweiligen Operation.
Das inverse Element bezüglich der Addition ist immer das Element mit gleichem absoluten Wert nur mit dem umgedrehten Vorzeichen, also
x + (-x) = 0

Hervorragend, "0" als Ergebnis ist das neutrale Element der Addition. Alles tacko.
Ihr seht dabei, daß die Substraktion eigentlich eigentlich eine Addition mit dem inversen Element ist.

Bei der Multiplikation, unserer zweiten Operation im Körper der reelen Zahlen, ist das inverse Element immer der Kehrwert, also ein Bruch (oder wie auch immer):

x * (1/x) = 1

"1" als Ergebnis des Produktes ist das neutrale Element bzgl. der Mulitplikation, wie wir sehen. Der "Schüler" oder "Lehrer" kennt das als "das kann man kürzen". Man beachte, führt man auf Element X die entsprechende Operation mit dem inversen Element aus, so erhält man das neutrale Element bzgl. der jeweiligen Operation, in unserem Falle hier bzgl der Multiplikation die "1".

Was ist nun die kleinste Menge, die einen Körper bildet ? Ist es nicht Z3, also die Menge, die aus {0, 1, 2} besteht ? Man muß man da nicht nur passen die inversen Elemnte und Einselemte definieren, damit wir die Axiome eines "Körpers" erfüllt haben ?
Z3 ist ein Körper:

https://de.wikipedia.org/wiki/Restklassenring#Der_Restklassenring_modulo_3

War mir doch so.

Wat nu ?

Ach ja, Sottenmolch hat zurecht gestutzt. Der Südheidjer hatte beim Lesen diese Prozent-Pilz-Sache auch gestutzt.

Übrigens, Sottenmolchs 0 * x = x * 0 ist das sogenannte Kommuntativ-Gesetzt. Das muß auch irgendwo gelten (ist gefordert), genauso, wie Distributiv-Gesetzt und "Nummer-3" gibts auch...fällt mir jetzt nicht ein..Südheidjer schmökt noch eine.
...Assoziativgesetz !!!

Was hat das nun mit Fuches Abbildung im mathematischen Sinne zu tun ?

Fuchse hat, so glaube ich, mit seinen (Borken)Käfern-Prozentangaben eine Abbildung beschrieben, die irgendwie nach Poincare beannt ist. Da wird der Mittelpunkt eines Kreises auf "Undendlich" abgebildert, und der Rest immer entsprechend am Rand des Kreises. Irgendwie spuken mir gerade Abbildungen im affinen Raum durch den Kopf.

Zurück zum Thema: Warum hat der Römer in Germanien keinen Fuß in die Tür gekriegt ?
Am Limes war "finito". Immer wieder versucht, aber kleinen Blumentopf gewonnen !

Die Erklärung ist ganz einfach: Der Römer hat versucht, Steuern in Germanien (nördlich des Limes) einzutreiben. Und der barbarische Germane, lange Matte aber gepflegte Fingernägel, stutzt bei der Eintreibung der Steuern: "Was rechnet der Kerl da ?"
Wieso hat der noch nie was vom "neutralen Element" gehört ?

"Dat geit so nicht !!!!"

..und dann haben sich die (barabarischen) Germanen damals im Jahre 9 nach Christus (oder kurz davor) zusammengesetzt und beratschlagt. In der damaligen Diskussion fiel einem Stammesfürsten dann ein, daß es ja einen germanischen Fürstensohn bei den Römern gibt, der Hilfstruppen befehligt und vor vielen Jahren mal als Geisel entführt wurde.
Diesen Kerl, heute spricht man von Arminius oder auch "Hermann, den Chresuker", haben sie damals kontaktiert und ihm erzählt, daß die Römer in ihren Steuernberechnungen kein neutrales Element haben.

Und was secht Hermann: "Dat geit so nich !"

Ja und dann nahm die Sache seinen Lauf und endete in der Varusschlacht, bei der dem römischen Reich gezeigt wurde, wo der Hammer hängt.

...viel Leid, aber auch viel Freiheit für die Germanen nördlich des Limes, nur wegen der fehlenden Null bei den römischen Zahlen.

Damals, nach dem Sieg im Jahre 9 nach Christus, beschlossen die germanischen Fürsten, daß der Römer ohne "0" in seinem Zahlensystem maximal dafür taugt, in Germanen-Land Karren zusammenzuschrauben oder kühle Gefrierprodukte zu produzieren. Deswegen gibts heute die ganzen Italienier in Wolfsburg !.
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 06, 2019 12:46

Jetzt wissen wir auch alle, waws dein Hobby ist! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Falke » Sa Apr 06, 2019 19:43

Es ging um Arme gegen Reiche Geldsäcke

:shock:
Nach meinem Empfinden richtig wäre:
Es ging um Arme gegen Reiche.
Es ging um Arme gegen reiche Geldsäcke.
Zweifelhaft wäre:
Es ging um arme gegen reiche Geldsäcke.
(da es ja arme Geldsäcke nicht wirklich gibt ...

Arminius oder auch "Hermann, den Chresuker"


wo dieses Chresukien bloß liegt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon yogibaer » So Apr 07, 2019 17:09

So Apr 07, 2019 0:13
Heute weitere 5 Fallensterne aufgestellt.

Ich glaub das ist ein Weltrekord. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 231 von 326 • 1 ... 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki