Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 14:27

Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 46 von 326 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 326
  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 29, 2012 16:55

Also Iseki ist richtig scheiße,Kubota schon besser ahben selber 3 22Ps kubota, wenn duw a sordentliches haben wiltst nimm ein kleinen JD!

hier haben wir alle unsere Kubota Maschinen auser den Bagger her:http://www.vehling-motorgeraete.de/


Topp Service!



Top Rechtsschreibung, mindestens so gut wie Iseki (nach seinen Angaben) Traktoren baut... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Weinbauer » Mo Jan 30, 2012 1:25

[quote=Moin,Ich wollte mal wissen ob es sich lohnt einen neuen trecker zu kaufen

unser jetziger:Fendt Farmer 108 Turbomatik 75ps Allrad,Frontlader,Heizung,Kabine usw,
Baujahr:1977,ca6600h
und da ich in ca 2-3 jahren unsern hof übernehmen werde wollte ich wieder ein bisschen mehr Landwirtschaft betreiben.Wir haben ca 15ha und 4ha bewirtschaften wir aktuell der rest ist verpachtet.Mastschweine hatten wir vor 10 jahren und ich wollt wohl wieder damit anfangen.Dafür diesen gebrauchten trecker in aussicht.bislang wie gesagt beackern wir von 15ha 4ha für 4 pferde.Da unser Farmer nur stets in gebrauch ist und nur in zeiten d.h.Frühjahr und Sommer richtig in gebrauch ist wollte ich eure meinung wissen und komischer weise haben wir maschinen die eigentlich für größere trecker vorgesehen sind lemken smaragt,untergrundhaken usw.als als geldlimit sind eigentlich knapp 15000 vorgesehen aber 26000 sind ehr zuviel,dafür steht der schlepper nicht weit weg von uns http://www.traktorpool.de/de/details/Tr ... A/1583975/[/quote]

der hier kann dem iseki verachter die hand geben. und beiträge dieser sorte finden sich leider immer mehr.
ich bin sicher nicht der rechtschreibeprofi, aber was hier einige, besonders jüngere, in die tastatur hauen grenzt an unverschämtheit. :twisted: sowas hätte ich mich nicht getraut der öffentlichkeit vorzulegen. eigentlich sollten solche beiträge gleich gelöscht werden. derartige beitragsschöpfungen sind nicht mehr lustig. ausgenommen: ausländer oder menschen, die erkennbar eine lese und/oder rechtschreibschwäche haben. fremdsprachler schreiben hier oftmals verständlicher als diese ganze ansammlung jungbauern. und entschuldigen sich meist noch für ihr schlechtes deutsch. ok, diese jungbauern sehen deutsch wohl auch als fremdsprache.
liebe jungbauern und freunde der lw:
zahlen und buchstaben dienen nicht nur zur hersteller und typbezeichnung landwirtschaftlicher geräte bzw. maschinen generell.
bitte beachtet dies. allerdings können einige von euch nichtmals ihren lieblingshersteller richtig schreiben. oder wo wollt ihr einen fent und seine bekannten brüder fehnt, fehndt, fant kaufen oder leasen? all diese bezeichungen habe ich hier schon gelesen. obiger hat fendt übrigens richtig geschrieben...
phantasie muss ich euch deshalb ja zugestehen. gleiches passiert übrigens nicht nur dem hersteller fendt, nur damit keine falschen schlüsse gezogen werden.
falls es nichts hilft ein rat. erklärt iseki zu eurem lieblingsprodukt. iseki ist einfach zu schreiben, wie man es spricht. bei kubota gibts dann schon die ersten probleme. mit oder ohne "h". nicht alles was mit lw zu tun hat, hängt mit der kuh zusammen. :wink:

noch ein rat an die eltern: statt einen weitern schlepper, pflug etc. der marke xy zu kaufen, sollten sie lieber ihren schützlingen einen deutschnachhilfekurs bezahlen. als investion in die zukunft im doppelten sinne. kurzfristig haben sie immer noch genug monenten über, um ein gerät eines anderen herstellers anzuschaffen und langfristig bekommen sie einen hofnachfolger der erfolgreich den betrieb weiterführt. oder, falls er die nachfolge nicht antreten will, in einem anderen berufszweig gute chancen hat.

musste gerade selbst zwei kleinere fehler ausbügeln. :oops: aber darum ging es mir hier auch nicht, ich denke, was mich stört, ist klar geworden.
Zuletzt geändert von Weinbauer am Mo Jan 30, 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 30, 2012 2:24

Weinbauer, endlich mal einer, der sich traut, hier Tacheles zu reden.

Ich komme mir seit Jahren schon fast so vor, als wäre ich der Einzige, der hier ständig wegen der Rechtschreibung herumstänkert.

Die Jugend kann es einfach nicht mehr! Das ist meine Erkenntnis. Sie kann keine vollständigen Sätze mehr bilden. Sie haben Null Ahnung von Satzbau und Grammatik überhaupt. Freistil-Analphabetismus!

Und wehe, man weist sie darauf hin! Dann bekommst du Prügel von allen Seiten - weil sie ja alle halbe Legastheniker sind. Und überhaupt die Satzzeichen, anscheinend völlig überflüssiges Zeug.

Wenn sie schon so schlecht in deutscher Sprache sind - warum lesen sie sich dann nicht wenigstens ihren Mist durch, bevor sie ihn absenden? Weil sie zu blöd dazu sind. :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Mo Jan 30, 2012 3:35

Kormoran2 hat geschrieben: Weil sie zu blöd dazu sind. :evil:


Nein! Weil sie von ihren Eltern erzählt bekommen, dass sie durch ihre Geburt allein schon was Besonderes sind und alle Anderen sowieso keine Ahnung haben. Das prägt dann...

Ich und viele Andere dagegen bekamen immer nur zu hören, dass wir sowiseo nichts werden und wir mussten uns obendrein jede Gummibärchentüte im Supermarktregal selbst "erarbeiten".

In der Gesamtheit gesehen bin ich aber heute Dankbar für die damaligen Entscheidungen meiner Eltern.... n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Justice » Mo Jan 30, 2012 11:33

Eine Winde mit hoch umgelenkten Seil wird immer "besser ziehen" als eine mit bodennahe einlaufendem Seil - weil weniger "Bodenbarbeitung" durch den Stamm stattfindet ...


Er setzt es selber noch in Anführungszeichen. :mrgreen:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Rasenfreak » Do Feb 02, 2012 13:59

MF Fan hat geschrieben:Hallo Landtreff Gemeine
:prost:


Gemeiner Landtreff !!!!

Menno....
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Chattenjoki » Fr Feb 03, 2012 10:27

Mich würde mal wie ihr eure Sägen anwerft ich mache es meist immer im stehen, dann gibt es ja auch noch auf dem Boden stellen und Fuß im Griff und die Möglichkeit die Säge zwischen die Beine zu klemmen und dann an zu ziehen, Bin Gespannt auf eure Antworten




------
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 04, 2012 18:02

Sowas gibt es leider bei Jeder Marke u.Maschinenart ,u. da gibt es meist nur eine Lösung so schnell wie möglich weg damit was meißt dem Geldbeutel schmerzt aber leider ist das so.Zu Fiatagri, es mag sein daß der Fahrkomfor nicht der eines Fendt ist aber mit dem alleine überlebt u.wirtschaftet man nun mal nicht. Habe mit Fiatagri bei meinem damaligen Arbeitgeber 4 Jahre in folge zwischen 1700 u.1900 BS abgespult u. mein Nachfolger hat noch weitere 6 Jahre das selbe fortgeführt ohne Probleme,dann allerdings war die Kupplung imE---r.In dem Betrieb sind heute noch 6Maschinen im einsatz ,bis vor6-7 Jahren alles Fiat ,Fiatagri,Newholland ,jetzt mit neuem Ferwalter alles Fendt !u. wenn man jetzt mit den Arbeitern spricht ,kommt es unisono der Fiat war nicht so komfortabel,aber Leistung u.drehfreude war genug vorhanden.Fendt ist für uns Arbeiter besser imsinne von Komfor ,aber bei gleicher PSzahl läßt Leistung u.Ferbrauch arg zu wünschen übrig u.erhaltungskosten im sinne von Reparaturen u.Service zahlt zum Glück auch der Scheff !Also wenn ich nicht alle Tage von Morgens bis Abends im Traktor sitze paßt der 70-90 sicher noch für viele Jahre ,immer wenn auch der Preis paßt.Gruß von Andi der insg.mit Fiat ü.14.000 BS zufrieden abgespult hat !!!


Wieviele sind denn drin? :roll: :wink:

Ich habe viele Jahre mit ferschiedenen Traktoren gearbeitet u. festgestellt es kochen alle nur mit Wasser!Jede Marke hat ihre vor u. nachteile, aber wenn dann einer mit 10 Hektar Wiese einen Vario kauft u.jammert die Landwirtschaft wirft nichts mehr ab ,dem kann ich nichtmal böse sein der ist einfach nur mehr zu bemitleiden !Fakt ist aber auch daß Fendt fahrer ,was nicht heißt daß sie auch Besitzer sind mitlerweile so abwertend über andere Fabrikate diskutieren ,u.gar nicht verstehen daß sie von vielen bemitleidet u.nicht bewundert o. beneidet werden.Jeder kann sein Geld ausgeben wie er will wenn er sagt den Luxus leiste ich mier ist ok,aber nicht über die lachen, die mit weniger Prunkvollen Maschinen bare Münze anstatt ROTE Zahlen ernte.Gruß Andi!


Schon wieder, kann es sein, das die V - Taste klemmt? :roll:

@Epxylon Ich habe mich vieleicht nicht ganz ferständlich ausgedrückt ,ich will keinswegs behaupten daß jeder der eine neue Maschine kauft schlecht wirtschaftet ,oder damit einen Fehler macht, ich kann ferstehn wenn einerfast täglich von morg. bis abe.im Traktor sitzt u.sich einen Vario leistet .Ich kanns aber nicht ab wenn Leute die im Jahr keine 300 BS mit der Maschine im einsatz sind u.sich einen Vario kaufen,u.so tun als wär das mit einem anderen Fabrikat gar nicht machbar.Ein anderer sagt eben mier tut es auch ein Kubota,aber deshalb muß er nicht zum Buhhmann werden.Kaufen kann sich jeder was er will es klingt aber leider oft so als wenn nichts auser Fendt ein Traktor wär!Mein Onkel hatte einen 2zyl.Lamborgini u.der hat über 30 Jahre treue Dienste geleistet mit neuen Maschinen wurde er aber dauernd überlastet ,u.bevor er gnz kaput geht schaffte man was gröseres an der Spruch vom Fendt Ferkäufer war ,der Sitz vom Fendt ist mehr wert als ein ganzer Fiat,aber der 3Zyl.Fendt den mein Onkel kaufte hatte nach 350 BSeinen Kupplungsschaden obwohl er kraftreserwen hatte u.nicht geschunden wurde,deshalb schimpfe ich aber nicht daß Fendt schlecht sei,er ist aber auch kein Weltwunder !
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Sa Feb 04, 2012 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Chattenjoki » Sa Feb 04, 2012 22:03

das ihr euch so verar... lässt :


------
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Buschhacker » So Feb 05, 2012 8:18

Djup-i-sverige hat geschrieben:Schon wieder, kann es sein, das die V - Taste klemmt? :roll:

kann es sein, dass die S-Taste klemmt? :D
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 05, 2012 8:34

Hin und wieder:Ja. :oops:

:prost:

Schon wieder, kann es sein, dazz die V - Taste klemmt?


So besser, Herr Nuno? :mrgreen: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon REXUY » Di Feb 07, 2012 0:22

drauf will abstellen und was is nun? reist der bautenzug ab... also motorhaube auf und an der einspritzpumpe abstellen... hab dan gestern nen neuen bautenzug eingebaut und ja er läuft wieder


Was reist ab ? :mrgreen: etwa der Bowdenzug ?
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon REXUY » Di Feb 07, 2012 0:29

Da wird kein einziger Fendt mit Filterheitzung verkaut.

Wer verkaut schon sowas.....
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die ultimativen Sprüche und Rechtschreibfehler im LT

Beitragvon togra » Mi Feb 08, 2012 13:00

Chattenjoki hat geschrieben:
...ich mache es meist immer im stehen, dann gibt es ja auch noch auf dem Boden stellen und Fuß im Griff und die Möglichkeit zwischen die Beine zu klemmen und dann zu ziehen, Bin Gespannt auf eure Antworten





------


Ich auch... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
4886 Beiträge • Seite 46 von 326 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 326

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Nordlicht73

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki