Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 2 von 49 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon germane » Fr Jan 23, 2015 11:04

Einer vom Amt hier mit Mutterkuhhaltung im Nebenerwerb hat mal gesagt:

"Landwirtschaft wird erst schön,wenn man nicht davon leben muß!"
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Fr Jan 23, 2015 20:02

Nachdem was ich heute im Tagesgespräch über die EZB (Tragig)Draghi gehört habe, sollte alle Landwirte zumindest ihre Sachwerte erhalten oder investieren.
Denn das Geld wird auf der Bank weniger werden.

Die Preise im Euroraum fallen jetzt schon, der Bürger wird mit Altersarmut die Rechnung bezahlen, wenn er auf Geldprodukte seine Zukunft setzt.

PS.

Allerdings weiß auch niemand wie sich die Sachwerte als Sicherheit eignen, Erbeben-Vulkanausbrüche oder auch Atomunfälle/Terroranschläge könne hier Niemanden in Sicherheit wiegen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Qtreiber » Fr Jan 23, 2015 20:36

Paule1 hat geschrieben:Nachdem was ich heute im Tagesgespräch über die EZB (Tragig)Draghi gehört habe, sollte alle Landwirte zumindest ihre Sachwerte erhalten oder investieren.

Da das nicht nur für Landwirte gilt, habe ich heute in Sachwerte investiert, die sich aber schnell auch wieder zu Geld machen lassen. :)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 24, 2015 10:44

Da das nicht nur für Landwirte gilt, habe ich heute in Sachwerte investiert, die sich aber schnell auch wieder zu Geld machen lassen.

erzähl mal was???
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 24, 2015 11:50

Der hat sicher Goldstücke gekauft!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Hoshi » Sa Jan 24, 2015 12:26

Paule1 hat geschrieben:Denn das Geld wird auf der Bank weniger werden.

Die Preise im Euroraum fallen jetzt schon, der Bürger wird mit Altersarmut die Rechnung bezahlen, wenn er auf Geldprodukte seine Zukunft setzt.



Paule kannst du mir das bitte etwas genauer erläutern denn ich verstehe es nicht.

Wenn die Preise fallen also ich für mein Geld mehr bekomme wieso ist man dann von Armut betroffen wenn man das Geld später ausgibt wenn man noch mehr für sein Geld bekommt?
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 24, 2015 12:44

Die Alterarmut wir kommen weil sämtl. Sparbücher -LV oder auch Private Versicherungen an Wert verlieren werden, denn durch die EZB Maßnahme ist diese gewolt.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon H.B. » Sa Jan 24, 2015 12:47

Pauli, bis du in Rente gehst, gibts so oder so nix mehr.

Einfache Logik, aber sie funktioniert nicht im internationalen Wettbewerb. Deutschland wird durch die Entwertung international konkurenzfähiger, tut sich aber bei Importen schwerer. Da Öl gerade billig ist, wird mans kaum bemerken. Eventuell sind positive Signale für die tierische Produktion zu erwarten - sicher ists nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 24, 2015 13:39

Ein Landwirt welcher in Produktion ist und nicht total verschuldet ist hat ja Sachwerte, aber wie ist es mit Arbeitnehmer oder Landwirte welche auf die Pachterträge angewiesen sind??

Das sind eben dann die Loser
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon julius » Sa Jan 24, 2015 13:39

H.B. hat geschrieben:Pauli, bis du in Rente gehst, gibts so oder so nix mehr.

Einfache Logik, aber sie funktioniert nicht im internationalen Wettbewerb. Deutschland wird durch die Entwertung international konkurenzfähiger, tut sich aber bei Importen schwerer. Da Öl gerade billig ist, wird mans kaum bemerken. Eventuell sind positive Signale für die tierische Produktion zu erwarten - sicher ists nicht.


Die Euroschwäche wird sich langfristig wieder ausgleichen. Japan hat schon seine Geldmenge ausgedehnt und die Amerikaner werden mit ihrem Dollar folgen. Die Euroschwäche dürfte kein Dauerzustand sein.
Hier die historischen Eurokurse.

http://www.n-tv.de/archiv/Euro-Kurs-sei ... 00468.html

Im Oktober 2000 rutschte der Euro auf nur noch 0,8225 Dollar. Im Jahr 2008 warens bereits wieder 1,60.
Der Euro war damals im Jahr 2000 zum Dollar wesentlich weniger Wert als heute mit 1,12.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon H.B. » Sa Jan 24, 2015 21:12

Man muss den Vergleich immer mit mehreren Währungen ziehen. Dann weiß man, ob die eigene Währung gesunken, oder die andere gestiegen ist. Solange das Zinsniveau niedrig ist, wird sich nicht viel ändern. Wie lange man das Zinsniveau so ungesund niedrig halten kann, weiß allerdings weder Draghi (dessen Land wegen der Ausschüttung einer weiteren Billion sich zurücklehnen kann), noch ich, du, oder Merkel. Was danach kommt auch nicht direkt - aber ein schwer finanzierbares Loch in den Staatskassen wirds wohl geben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 24, 2015 21:36

Man darf aber doch nicht vergessen, dass zur Zeit von Herrn Draghi eingeleitet und von Frau Merkel alternativlos geduldet, eine riesige Umverteilung zwischen Schuldnern und Gläubigern stattfindet. Auch eine Art der Enteignung für die es weder ein Gesetz noch eine Legitimation gibt.

Dies führt doch zwangsläufig dazu, dass nachdem Geldvermögen sich zunehmend entwerten, zwangsläufig neue Blasen gebildet werden. Dabei habe ich gerade dieser Tage in irgend einem Wirtschaftsartikel gelesen, dass die gewaltigste Asset-Inflation auf dem Lande abläuft u.z. bei den Preisen für Grund und Boden.

Insofern finde ich es schon bemerkenswert, dass diese Politik hier keinerlei Widerspruch hervorruft, alle halten still und bejubeln Frau Merkel!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 27, 2015 14:38

Straathof Kastenstand-Urteil mit gravierenden Folgen
Freitag, 27.11.2015 - 11:11 Uhr
http://www.agrarheute.com/news/kastenstand-urteil-gravierenden-folgen
+

TÜV für Hühnerhalter zunächst mal
http://www.agrarheute.com/news/tierschutz-tuev-steckt-dahinter
+
Wo bleibt der Tierschutz-TÜV?
https://www.google.de/search?q=T%C3%9CV+f%C3%BCr+Tierhalter&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=gFxYVvC0JYPpUsKrq6gC
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon dermorgen » Fr Nov 27, 2015 16:23

Paule1 hat geschrieben:Straathof Kastenstand-Urteil mit gravierenden Folgen
Freitag, 27.11.2015 - 11:11 Uhr
http://www.agrarheute.com/news/kastenstand-urteil-gravierenden-folgen


Gutes Beispiel das der Föderalismus endlich abgeschafft gehört und für alle Einheitliche Spielregeln auf EU Ebene her müssen.
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon LUV » Fr Nov 27, 2015 16:42

dermorgen hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Straathof Kastenstand-Urteil mit gravierenden Folgen
Freitag, 27.11.2015 - 11:11 Uhr
http://www.agrarheute.com/news/kastenstand-urteil-gravierenden-folgen


Gutes Beispiel das der Föderalismus endlich abgeschafft gehört und für alle Einheitliche Spielregeln auf EU Ebene her müssen.


Genau, Anbindeverbot für Rinder, Europaweit......das wird den Strukturwandel nachhaltig beschleunigen. Aber es wäre wenigstens ehrlich und einheitlich. Ich wette, der bäuerliche Berufsstand würde sich wieder echauffieren, gegen den Tierschutz!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 2 von 49 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 49

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki