Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 3 von 49 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon xyxy » Fr Nov 27, 2015 17:51

http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/un ... ernetz-tot
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 07, 2015 22:46

Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Die Mär vom glücklichen Rind auf der Weide

Würden Sie sagen, dass unsere Kühe glücklich sind?

Nein. Und das war mir vor der Recherche nicht bewusst. Auch Tim Mälzer nicht, der sich tagtäglich mit Fleischprodukten und deren Herkunft auseinandersetzt. Also, wie soll es dann der Verbraucher wissen?

http://www.stern.de/genuss/essen/lebensmittel-check-mit-tim-maelzer--unser-rindfleisch-ist-nicht-gut-6589412.html



DasErste,


Bild zur Sendung Der Montags-Check,
Quelle: Das Erste
Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer (1): Wie gut ist unser Rindfleisch?
http://www.ardmediathek.de/tv/Der-Montags-Check/Lebensmittel-Check-mit-Tim-M%C3%A4lzer-1-W/Das-Erste/Video?documentId=32094538&bcastId=22834010
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon "schwabe" » Mo Dez 07, 2015 23:39

Auch eine Art der Enteignung für die es weder ein Gesetz noch eine Legitimation gibt.


FALSCH , die gibt es leider durchaus :!: Wissen nur viele Nicht und ist wohl auch besser so ...

https://de.wikibooks.org/wiki/Eigentumsgarantie_des_Grundgesetzes/_10._Das_Wohl_der_Allgemeinheit_als_Voraussetzung_f%C3%BCr_eine_Enteignung.

Sollte man aber Wissen als Landwirt - besonders in der gegenwärtigen Finanzsituation :klug:
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Do Dez 10, 2015 23:12

Deutsche Tierhaltung hat in ihrer jetzigen Form keine Zukunft

Eine tierschutzgerechte Haltung der Milchkühe hängt nicht allein von Stallbauten ab, sondern auch vom direkten Umgang der Bauern mit den Tieren. "Oft hapert es am Management", sagt Koch. Daher fordern die Tierschützer einen umfangreichen Sachkundenachweis für Milchviehhalter.

Zu den Lehrinhalten sollten unter anderem "Tiergerechtes Melken", "Geburt des Kalbes und alternative Aufzuchtformen", "Hochleistung und Tiergesundheit" sowie "Tierschutzrechtliche Vorschriften" gehören. Milchviehhalter sollen zudem dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter über entsprechende Kenntnisse verfügen und sich mindestens zwölf Stunden im Jahr fortbilden.
Quelle:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article149756067/10-000-Liter-Milch-ist-eine-Kuh-dann-ausgepowert.html?config=print#
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Do Dez 10, 2015 23:40

So geht Milchviehaltung in Zukunft, Deutschland wird in Zukunft NULL -Rolle spielen zuerst in der Landwirtschaft, danach in der Industrie. :klug:

Wirtschaft 100.000 Milchkühe: Russland und China bauen Mega-Agrarbetrieb
Mittwoch, 08.07.2015 - 09:07 Uhr

100.000 Hektar Land zum Futteranbau für 100.000 Kühe. Dieses Vorhaben setzen Russland und China nun als gemeinsames Projekt um.



http://www.agrarheute.com/news/100000-milchkuehe-russland-china-bauen-mega-agrarbetrieb
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Do Aug 25, 2016 21:24

In Unserem Ort gibt es jetzt noch 2 Rindehalter, einer davon bin ich mit 7 Kühen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Do Sep 29, 2016 19:43

Wenn das staatliche Tierwohlsiegel kommt ist für viele Betriebe endgültig Schluß

Jetzt soll endlich das Staatliches Tierwohllabel kommen

http://www.agrarheute.com/news/minister-schmidt-staatliches-tierwohllabel-kommen

darauf haben alle Tierhalter schon lange gewartet n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon die Schwarze » Mo Okt 03, 2016 23:04

Paule1 hat geschrieben:Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Die Mär vom glücklichen Rind auf der Weide

Würden Sie sagen, dass unsere Kühe glücklich sind?

Nein. Und das war mir vor der Recherche nicht bewusst. Auch Tim Mälzer nicht, der sich tagtäglich mit Fleischprodukten und deren Herkunft auseinandersetzt. Also, wie soll es dann der Verbraucher wissen?


Über diese Aussage habe ich nur müde gelächelt.....ich weiss ja nicht, auf welcher "bunten Blumenwiese" Herr Mälzer bisher so unterwegs war....
vielleicht die Deko in seinem Fernsehstudio?
Er ist übrigens auch "der Verbraucher"....denn er verarbeitet ja tierische Produkte und erzeugt sie nicht.
Aber wenn er in seiner Position angeblich tagtäglich die Herkunft tierischer Rohstoffe erfragt und dann so "aus allen Wolken fällt".....für mich nicht nachvollziehbar....

Als ich vor vielen, vielen Jahren in die Landwirtschaft gegangen bin, da kam für mich - nach dem sorgfältigen Abwägen aller Richtungen - nur ein Beruf in Frage:
Schäfer (Und ich denke, ich muss jetzt nicht kommentieren, warum....)

Damit möchte ich jetzt selbstverständlich niemanden angreifen, der in einer anderen Branche tätig ist.
Ich möchte lediglich ausdrücken, dass es mir auch in einer Zeit ohne Internet (ja...die hat es einmal gegeben...lach :wink: ) möglich war, mit "offenen Ohren und Augen" zu erfahren,
wie die Haltungs- und Lebensbedingungen der einzelnen Nutztiere sind...und daraus für mich meinen Berufswunsch zu entwickeln.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 04, 2016 9:13

die Schwarze hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer
Die Mär vom glücklichen Rind auf der Weide

Würden Sie sagen, dass unsere Kühe glücklich sind?

Nein. Und das war mir vor der Recherche nicht bewusst. Auch Tim Mälzer nicht, der sich tagtäglich mit Fleischprodukten und deren Herkunft auseinandersetzt. Also, wie soll es dann der Verbraucher wissen?


Über diese Aussage habe ich nur müde gelächelt.....ich weiss ja nicht, auf welcher "bunten Blumenwiese" Herr Mälzer bisher so unterwegs war....
vielleicht die Deko in seinem Fernsehstudio?
Er ist übrigens auch "der Verbraucher"....denn er verarbeitet ja tierische Produkte und erzeugt sie nicht.
Aber wenn er in seiner Position angeblich tagtäglich die Herkunft tierischer Rohstoffe erfragt und dann so "aus allen Wolken fällt".....für mich nicht nachvollziehbar....

Als ich vor vielen, vielen Jahren in die Landwirtschaft gegangen bin, da kam für mich - nach dem sorgfältigen Abwägen aller Richtungen - nur ein Beruf in Frage:
Schäfer (Und ich denke, ich muss jetzt nicht kommentieren, warum....)

Damit möchte ich jetzt selbstverständlich niemanden angreifen, der in einer anderen Branche tätig ist.
Ich möchte lediglich ausdrücken, dass es mir auch in einer Zeit ohne Internet (ja...die hat es einmal gegeben...lach :wink: ) möglich war, mit "offenen Ohren und Augen" zu erfahren,
wie die Haltungs- und Lebensbedingungen der einzelnen Nutztiere sind...und daraus für mich meinen Berufswunsch zu entwickeln.



Moin
es ist durchaus verständlich,das ein Tim Mälzer da etwas überrascht wird.
Kenne Ihn noch aus seiner Ausbildung und um ehrlich zu sein, ein Koch wird beim Lieferanten nur bedingt Fakten erfragen können.
Und noch weniger Zeit hat ein verantwortlicher Betriebs/Abteilungsleiter (er war ja auch mal Restaurantküchenchef),selbst auf die Produktionshöfe zu fahren...da glaubt man lieber die Geschichten vom Verkäufer und vermittelt die weiter an seine Gäste.
Das "Lustige" daran ist,das für dieses "Wohlfühlmärchen" am Telefon dann ganz gern fast der doppelte Preis beim Einkauf gezahlt wird,der dann wiederrum mit sattem Aufpreis an den Gast weiter gereicht wird.
Das geht schon so lange,schon seit den Tagen, als "Rungis-Express" noch über Land fuhr und die Waren aus den Pariser Hallen anbot.

Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon marius » Di Okt 04, 2016 15:25

Aufpreis für Label gibts nicht.
Ihr müßt immer mehr Sonderwünsche und Auflagen einhalten, nur um den Erzeugerpreis halbwegs zu halten. Inflationsbereinigt wird er dennoch sinken, wie seit Jahrzehnten...
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Lüpi » Di Okt 04, 2016 15:30

marius hat geschrieben:Aufpreis für Label gibts nicht.



Stimmt nicht!


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Welfenprinz » Di Okt 04, 2016 15:45

Du willst marius anzweifeln? -:))
Den landwirtschaftlichen Alleswisser und GröBlaZ?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon eichbaum18 » Di Okt 04, 2016 16:00

Welfenprinz hat geschrieben:Du willst marius anzweifeln? -:))
Den landwirtschaftlichen Alleswisser und GröBlaZ?


Moin Welfenprinz
kostet denn nun das Label extra oder kostet es nix?
die Frage steht ja im Raum :)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Lüpi » Di Okt 04, 2016 16:20

Welfenprinz hat geschrieben:Du willst marius anzweifeln? -:))
Den landwirtschaftlichen Alleswisser und GröBlaZ?



Ja, weil ich aus täglicher eigener Erfahrung, also sehr wahrscheinlich besser als ein "Hobbybauer" WEIß dass es so ist :).
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon KarlGustav » Di Okt 04, 2016 18:35

Lüpi hat geschrieben:
Welfenprinz hat geschrieben:Du willst marius anzweifeln? -:))
Den landwirtschaftlichen Alleswisser und GröBlaZ?



Ja, weil ich aus täglicher eigener Erfahrung, also sehr wahrscheinlich besser als ein "Hobbybauer" WEIß dass es so ist :).


ER ZWEIFELT IHN AN!!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 3 von 49 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 49

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki