Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 12 von 49 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 10, 2016 17:29

Moin
keineswegs OT
was alles die letzten 20 Jahre steuerlich und subventionsmaessig gefördert und zum Teil von den gleichen Politikern "entfördert" wurde,spottet jeder Beschreibung.
sicher,die "Butterberge" etc müssen nicht sein,zumal,wenn Sie lokale Märkte killen,aber lieber einen Berg haben als Reserve als irgendwann wie zb egypt grösster netto-importeur von weizen werden,weil man die eigene Bevölkerung nicht mehr ernaehren kann,weil alles voll mit Mais fürs Biogas steht...
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Lüpi » Mo Okt 10, 2016 17:45

Das ist doch ein Politik und Gesellschaftliches Problem. Ich habe zwar keine BGA, habe aber auch kein Problem mit Kollegen die eine betreiben. Wenn diese mit der Energieerzeugung mehr Geld als mit der von Nahrung erwirtschaften, ist dieser Betriebszweig eine völlig legitime Betriebswirtschaftliche Entscheidung. Wie es aussieht wenn diese Dinger nicht mehr gefördert werden..keine Ahnung. Ohne finanzielle Unterstützung von staatlicher Seite würden aber auch die meisten Schweinemäster in Deutschland nicht mehr produzieren, weil sie es bei diesen Lebensmittepreisen einfach nicht können. Dass der Endverbraucher sein Hackfleisch zum Spottpreis auf andere Art finanziert begreift er nicht..oder es interessiert ihn einfach nicht.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 10, 2016 17:53

Moin Lüpi
durchaus richtiger Gedanke
die BRD-Bürger wurden jahrzehntelang mit Bildern von hungernden Kindern in Afrika konfrontiert und es wurden Hilfsgelder gesammelt,um dem Übel abzuhelfen
nun wird wiederum auf besten Agrarböden Grundstoff produzert,um die eine Energieform durch eine andere(subventionierte) zu ersetzen
verfolge diese ganze Geschichte schon seit dem Start der Förderung und ethisch vertretbar ist gerade diese Variante des Geld verdienens nicht nur für mich nur bedingt
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon die Schwarze » Mo Okt 10, 2016 18:04

T5060 hat geschrieben:Reden wir zuerst mal über Preise und Kosten. Der gierige zumeist bescheuerte Verbraucher, sowie vollends verblödete Medien - und Politfuzzies hat immer irgendwelche Ansprüche an andere,
besonders jene die ständig um die Welt fliegen und den Klimawandel bekämpfen.
Der arg so tolle Verbraucher ist ja nicht mal in der Lage die BIO Bauern über Wasser zu halten https://www.youtube.com/watch?v=cqMt2pQq88U
Liebe Schwarze, deine Meinung ist einfach nur weltfremd und dumm.

weltfremd und dumm... soso :klug:
Ich bin gelernte Tierwirtin mit Leib und Seele....und ich habe bestimmte Ansprüche an das Tierwohl.
Früher dachte ich, das hat jeder, der diesen Beruf ergreift. Stimmt, darin habe ich mich geirrt. Leider.....
Und wenn hier im Forum jemand (der kein Tierwirt ist) herumtönt, dass die in der Tierhaltung gesetzlich bestehenden Mindestmaße bei Boxen sogar mehr als ausreichend sind.... warum darf ich dann im Gegenzug nicht provokant fragen, woher er denn seine schlauen Einsichten hat?
Um etwas beurteilen zu können...sollte man sich in die Lage derjenigen, um die es geht, versetzen. Denn jeder, der Augen im Kopf hat, sieht, dass der Platz, den Tiere oft zur Verfügung haben, äusserst knapp bemessen ist.
Der Konkurrenzdruck auf dem Markt zwischen Tierhaltungskosten und letztendlich Erlös ist schon lange gestiegen. Aber muss man deshalb als Bauer jeden Scheiss mitmachen und bei der konventionellen Stallhaltung bleiben?
Warum keine Alternativen suchen, wenn man einen gewissen Berufsethos hat? Tierhaltungsform und Vermarktungswege ändern zum Beispiel....
Und wenn der Weg - weil die Rahmenbedingungen schwierig sind - letztendlich ein Ausstieg für den Einzelnen aus diesem Beruf ist, dann ist es so...
Besser jedenfalls, als noch mehr Tiere in die Ställe zu stopfen!
Und wer hier nur von "meist gierigen und bescheuerten Verbrauchern" spricht....sollte sich selbst mal prüfen, ob er auch immer mit gutem Beispiel voran geht :wink:...wenn es um "Made in Germany" geht.
Und damit meine ich jetzt nicht den Supermarkt, sondern Dienstleistungen, Maschinen, Werkzeuge, Ersatzteile, Kleidung usw.... :wink:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon KarlGustav » Mo Okt 10, 2016 18:35

Das hast Du gut geschrieben, Schwarze.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon ExLW » Mo Okt 10, 2016 18:47

die Schwarze hat geschrieben:Und wer hier nur von "meist gierigen und bescheuerten Verbrauchern" spricht....sollte sich selbst mal prüfen, ob er auch immer mit gutem Beispiel voran geht :wink:...wenn es um "Made in Germany" geht.
Und damit meine ich jetzt nicht den Supermarkt, sondern Dienstleistungen, Maschinen, Werkzeuge, Ersatzteile, Kleidung usw.... :wink:


Bäuerinnen wurden gefragt was sie am Hof a) selber erzeugen und b) im Supermarkt kaufen.... Die Frau mit der Bullenmast kauft ihr Schweinefleisch... im Supermarkt, und achtet sehr dabei auf den Preis!
Einen Anflug von Erröten konnte sie nicht verbergen......
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Lüpi » Mo Okt 10, 2016 18:48

Teilweise, aber wie sowas:


die Schwarze hat geschrieben:
Warum keine Alternativen suchen, wenn man einen gewissen Berufsethos hat? Tierhaltungsform und Vermarktungswege ändern zum Beispiel....



für Jeden Betriebsinhaber funktionieren soll, bei dem Kostendruck..das möchte ich gerne mal erklärt haben. Ich habe meine Alternative gefunden, 100 Km weiter hätte ich keine Möglichkeit zu dieser Alternative.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon KarlGustav » Mo Okt 10, 2016 20:00

ExLW hat geschrieben:
die Schwarze hat geschrieben:Und wer hier nur von "meist gierigen und bescheuerten Verbrauchern" spricht....sollte sich selbst mal prüfen, ob er auch immer mit gutem Beispiel voran geht :wink:...wenn es um "Made in Germany" geht.
Und damit meine ich jetzt nicht den Supermarkt, sondern Dienstleistungen, Maschinen, Werkzeuge, Ersatzteile, Kleidung usw.... :wink:


Bäuerinnen wurden gefragt was sie am Hof a) selber erzeugen und b) im Supermarkt kaufen.... Die Frau mit der Bullenmast kauft ihr Schweinefleisch... im Supermarkt, und achtet sehr dabei auf den Preis!
Einen Anflug von Erröten konnte sie nicht verbergen......


Herbeigeflogene Phantasien?

Keine fleischerzeugende Bauersfrau von den vielen die ich kenne, würde ihr Fleisch woanders zukaufen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 10, 2016 20:02

Moin Karl Gustav
wenn Sie aber doch nur Bullen mästet..und mal wieder nen Schweine-Kotelett für den Boss braucht?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon die Schwarze » Mo Okt 10, 2016 20:14

yogibaer hat geschrieben:Es stimmt zwar das die Bananenversorgung in Ossideutschland nicht gerade die beste war aber wir sind auch mit den wenigen ausgekommen und haben nicht gehungert.
Gruß Yogi

Genau :P
Und die Obst- und Gemüseversorgung ist weitgehend entsprechend der Jahreszeit verlaufen.... wer hier also von einem "autarken" - sich also selbst versorgenden Deutschland träumt... wir (älteren Neubundis) wären erprobt,
was das angeht.....Äpfel, Möhren, Porree´, Kohlsorten aller Art, Nüsse u.a. im Winter :klug: In der Richtung also keine Überflussgesellschaft und lokal erzeugt - Made in GDR :lol:
Eine interessante Idee für die "Jetztzeit"... :wink:
Auf die Gesichter derjenigen, die fassungslos vor den Regalen nach Früchten aus aller Welt Ausschau halten und diese nicht mehr finden würden, wäre ich sehr gespannt.....
Ein schlechtes Gewissen, weil Südfrüchte das ganze Jahr über per Schiff, LKW und Flugzeug als "böser, böser" Import kommen - na, wer hat das hier? :wink:
Aber es würde die Obst- und Gemüsebauern des Standortes Deutschland stärken, weil einfach mehr regionale Anbauprodukte verzehrt werden!
Wenn ich an die immensen Obstbaumrodungen nach der Wende im Havelland denke oder später an anderen Standorten...wen hat das interessiert oder empört?
Wo war da die Solidarität "der Bauern"? Nicht vorhanden.....

Die deutsche Tierhaltung und insbesondere der Milchbereich ist exportlastig, aber im Gegenzug beschweren sich die deutschen Erzeuger bitter über fleischliche Importe anderer Länder?!
Wie jetzt? Was man selber verteufelt...ein Eindringen in den heimischen Markt...nimmt man sich im Gegenzug aber selbst als Exporteur gerne heraus?
Sorry Leute, das ist doch ein Widerspruch....
Ich finde es schlimm, dass so viele fragwürdige Im- und Exporte stattfinden..... seien es fleischliche Erzeugnisse oder Äpfel aus Neuseeland, als hätten wir selbst keine....
Und es fange jeder bei sich selber an, in seinem Kaufverhalten daran etwas zu ändern.... Das wird nicht immer möglich sein, klar.
Aber so ab und an, ist auch schon ein Anfang....finde ich. :wink:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon KarlGustav » Mo Okt 10, 2016 20:16

eichbaum18 hat geschrieben:Moin Karl Gustav
wenn Sie aber doch nur Bullen mästet..und mal wieder nen Schweine-Kotelett für den Boss braucht?
Gruss
Christian


Hahaha .. Du bist und bleibst ein Kicherbold.

Ein Bauer kennt auch seine Nachbarn. Und es ist und bleibt ein Kreis. Die Kuhbäuerin holt sich ihr Schweine-Kotelett natürlich von gegenüber beim Schweinebauern. Alles andere bleibt ja wirklich nur der Sintflut überlassen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon eichbaum18 » Mo Okt 10, 2016 20:21

Moin Karl Gustav
nuja,wenn du meinst,das die Bäuerinnen heute noch so agieren,dann lass ich Dir gern den Glauben :)
ansonsten findest Du sie halt bei Aldi wieder,wenn die Schweinebäuerin gerade keine Koteletts mehr hat
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon LUV » Mo Okt 10, 2016 20:21

KarlGustav hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Moin Karl Gustav
wenn Sie aber doch nur Bullen mästet..und mal wieder nen Schweine-Kotelett für den Boss braucht?
Gruss
Christian


Hahaha .. Du bist und bleibst ein Kicherbold.

Ein Bauer kennt auch seine Nachbarn. Und es ist und bleibt ein Kreis. Die Kuhbäuerin holt sich ihr Schweine-Kotelett natürlich von gegenüber beim Schweinebauern. Alles andere bleibt ja wirklich nur der Sintflut überlassen.


HääääH....wo lebst du in einem tiefen dunklen Tal in den Bergen? Oder war das ironisch gemeint mit dem Abholen des Kotelettes bei der Nachbarin?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Fassi » Mo Okt 10, 2016 20:25

Am Arsch die Räuber! Die hiesigen Landwirte trifft man alle bei Aldi, das kaufen, was nicht selber erzeugt wird. Und das schon min. 20 Jahre. Deswegen hab ich ja auch kein Problem mit günstiger Milch, meine Gänse waren den Herren Milchbauern ja auch zu teuer. Die haben lieber die polnischen ausm Lidl genommen.

Manche hier leben und bauen sich echt ihre eigene Welt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon KarlGustav » Mo Okt 10, 2016 20:30

LUV hat geschrieben:
KarlGustav hat geschrieben:
eichbaum18 hat geschrieben:Moin Karl Gustav
wenn Sie aber doch nur Bullen mästet..und mal wieder nen Schweine-Kotelett für den Boss braucht?
Gruss
Christian


Hahaha .. Du bist und bleibst ein Kicherbold.

Ein Bauer kennt auch seine Nachbarn. Und es ist und bleibt ein Kreis. Die Kuhbäuerin holt sich ihr Schweine-Kotelett natürlich von gegenüber beim Schweinebauern. Alles andere bleibt ja wirklich nur der Sintflut überlassen.


HääääH....wo lebst du in einem tiefen dunklen Tal in den Bergen? Oder war das ironisch gemeint mit dem Abholen des Kotelettes bei der Nachbarin?


Hast Du mit Ironie Probleme, oder warum kreischt Du Dein "HääääH" so raus?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 12 von 49 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 49

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki