Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 47 von 49 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon 240236 » Mo Okt 11, 2021 12:58

Terreblanche hat geschrieben:Die Bewertung für den polnischen Tierhalter sind aufschlussreich.

Daumen hoch: 58
Daumen runter: 2
Ist doch alles gut, Diese Tiere stehen nicht auf "bösen" Vollspalten.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Lonar » Mo Okt 11, 2021 13:23

Ja dann kann man da ruhig voll mit dem Hoflader an die Beine fahren und wer wenig einstreut der hat auch wenig bösen Wirtschaftsdünger :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 11, 2021 18:29

Qtreiber hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Guckt euch das mal an :

https://www.youtube.com/watch?v=mdtR3GJoaME

So wird die gute Tierwohl Milch von MÜLLER - ZOTT und EHRMANN in Polen produziert.

Das Tierhaltungsstufe MINUS 8

Der LEH, die Politik und die Privatmolkereien sind ja wohl das allerletzte Drecksvolk

Also ICH habe in dem Stall KEINE Milchkuh gesehen, sondern nur männliche Tiere. :wink:

DeepL hat auch Bullenmast als Übersetzung geliefert, wen ich das richtig in Erinnerung habe.
Nichtsdestrotrotz könnte es sein, daß das Fleisch solcher massiv schlecht gehaltener Tiere bei uns auf dem Teller landet. EU macht's doch möglich, oder? Die Wahrscheinlichkeit dazu wird größer, je mehr in Deutschland die Tierhaltung zurückgefahren wird.
Ich könnte die Tiere von einem Milchviehhalter aus meinem Bekanntenkreis jeden Tag sehen (wenn ich wollte), wenn sie auf die Weide kommen. Die sehen aus, als ob sie jeden Tag aufgehübscht werden. Jeder Bürger kann diese Tiere sehen, entweder auf der Weide oder auch wenn die Stalltür aufgeschoben ist. Die Milchkühe sind quasi öffentlich. Da ist nichts Geheimes, die Kühe werden so wie sie sich präsentieren, tip-top gehalten. Und das ist jetzt kein moderner mit viel Geld hingeklotzer Vorzeigebetrieb sondern ein schlichter Standard-Familien-Milchvieh-Betrieb.
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Englberger » Mo Okt 11, 2021 20:53

Südheidjer hat geschrieben: Jeder Bürger kann diese Tiere sehen, entweder auf der Weide oder auch wenn die Stalltür aufgeschoben ist. Die Milchkühe sind quasi öffentlich. Da ist nichts Geheimes, die Kühe werden so wie sie sich präsentieren, tip-top gehalten. Und das ist jetzt kein moderner mit viel Geld hingeklotzer Vorzeigebetrieb sondern ein schlichter Standard-Familien-Milchvieh-Betrieb.

Hallo,
das ist eines unserer Zukunftsfenster hier in Zentral F.
Unsere Tiere sind ca 8-9 Monate auf der Weide, extensiv gefüttert, und in einer Gegend wo ökologisch alles bestens ist.
Wenn da mal ein brauchbares Label käme, welches diese Produktionsbedingungen honoriert, das wäre super.
Wenn nix kommt, gehts halt voll Richtung extensivem Getreide/Soblu/Rapsanbau.
Bin grad am pflügen von einer der schlechtesten Flächen unseres Hofs, um zu sehen ob sich da was verbessern lässt für diese Zukunft.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 11, 2021 21:03

Die Landwirtschaft ist doch die Wurzel Allen Übels, wie unsere Frau Schulze wieder mal sagt, na dann sollen -alle halt weniger Essen :lol: :lol: :lol: Wie Blöd muß man sein, zuerst in Deutschland, dann Weltweit eine Essenkrise zu schaffen :lol: :lol:

Weltnaturkonferenz
Schulze sieht Landwirtschaft als Problem im Naturschutz-Management

--Schulze: Abkommen soll in nationale Verpflichtungen münden
Laut Schulze reiche es nicht mehr aus, einzelne Arten oder Gebiete unter Schutz zu stellen. Durch die Ausweitung der Naturschutzgebiete auf 30 Prozent der weltweiten Flächen sollen der Natur- und Artenschutz vorangetrieben werden.
https://www.agrarheute.com/politik/schu ... ent-586145
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 12, 2021 4:31

Moin,

prima.

Etwa alle 50 Jahre verdoppelt sich die Menschheit.

Die Landw. Produktionsflächen sollen wir einschränken.

Was ist das Ziel ?
Kanibalismus ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » Fr Okt 15, 2021 21:40

So baut Tom_Pemperton https://www.youtube.com/watch?v=sI2skpwo3-0 eine Liegehalle.
Die Kosten dürften hier bei 2.000 - 3.000 € / Platz liegen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 15, 2021 21:47

So einen Stall möchte ich nicht geschenkt, zumindest nicht in Deutschland :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Okt 15, 2021 21:57

Paule1 hat geschrieben:So einen Stall möchte ich nicht geschenkt, zumindest nicht in Deutschland :idea:


In Frankreich bauen die auch so, warum nicht?
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » Fr Okt 15, 2021 22:00

Ausser den Fußböden, ist der Kuh der Rest scheißegal.
Stahlhalle und Spaceboard ist völlig ausreichend, kostet die Hälfte Brandversicherung, hält doppelt solange und beim Abbruch bleibt noch Geld über :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Paule1 » Do Mär 31, 2022 13:55

Zuerst durch Kontrollen und Tierschutz Auflagen, jetzt auch Staatlich verordnet, was Umbau der Tierhaltung heißt :idea:Dem Özdemir wird das alle noch um die Nase fliegen :idea: Özdemir will im Sommer auf einem Hof mitarbeiten, warum nicht auch in Frühjahr -Herbst und Winter :idea:

Agrarpolitik und Ernährungssicherheit
Özdemir: Umbau der Tierhaltung ist jetzt das Wichtigste
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hält an der Stilllegung für 2023 fest. In diesem Jahr will er vor allem den Umbau der Ställe vorantreiben.
--Özdemir will im Sommer auf einem Hof mitarbeiten
https://www.agrarheute.com/politik/oezd ... ste-592051
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon Todde » Do Mär 31, 2022 14:05

Was möchte er denn in den Ställen treiben? Ziegen?
Der sollte mal lieber seine alten Sprechkarten weglegen und sich der Ernährungskrise zuwenden.

Und von den Medien traut sich auch keiner nachzuhaken, die lassen ihn seine vorgefertigten Sprechblasen vorlesen.
Der soll lieber Präsie vom VfB Stuttgart werden und den Sessel frei machen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon 304 » Do Mär 31, 2022 21:17

Todde hat geschrieben:Was möchte er denn in den Ställen treiben? Ziegen?

Gibt da eine ziemlich lukrative und anspruchslose Art, die sich Wohnmobilus nennt.
Die passt sogar perfekt zu den Wählern der Grünen.

Und Getreide im Futtertrog oder auf dem Esstisch ist auch die reinste Verschwendung.
Wenn man schon nicht mit der Brache zufrieden ist, dann sollte man sowas gefälligst fachgerecht in der Getreideheizung entsorgen.
Wo kämen wir den hin, wenn Landwirte tatsählich Lebensmittel produzieren würden.

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.
Anders hält man das Trauerspiel mit den Fehlbesetzungen ja bald nicht mehr aus :roll:
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 31, 2022 22:13

Ich wollte auch die Tage Fr. Schulze mal fragen, welches Essen sie aus den frei werdenden Massen an Triticale ,Wintergerste, CCM etc. zubereiten will, wenn die Tierhaltung um mehr als 10 % reduziert wird.

Die 10% sind meine laienhaften Schätzung, was an wirklich gutem Brotgetreide direkt im Trog landet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Viehhaltung wird sich in Deutschland verabschieden

Beitragvon T5060 » Do Mär 31, 2022 23:22

Todde hat geschrieben:Was möchte er denn in den Ställen treiben? Ziegen?


Stimmt, der Özgür ist ja Türke und der Rest ist Kopfkino....

Redet eigentlich auch jemand über unnütze Hunde, Katzen, Pferde, Papageien usw. ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
728 Beiträge • Seite 47 von 49 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki